Language: German
7.9.1951 (Friday)
Die Praxis der schweizerischen Neutralitätspolitik angesichts der heutigen Weltlage.
Address / Talk (Exp)
Réflexions sur la pratique de la neutralité dans le monde actuel depuis 1945 et dans le contexte de la guerre froide. La Suisse est située dans un des camps: aussi faut-il éviter une définition de la neutralité qui limiterait la liberté d'action. La participation au blocus de l'Est serait difficile à justifier du point de vue du Neutre. D'où l'opposition suisse à céder aux pressions américaines.
Überlegungen zur Neutralitätspraxis in der Nachkriegsweltordnung und im Kontext des Kalten Krieges. Die Schweiz ist in einem der Blöcke situiert; gleichzeitig muss eine Neutralitätsdefinition, welche den Aktionsradius einschränkt, verhindert werden. Die Teilnahme am Ostblockembargo des Westens ist aus Sicht des Neutralen schwierig zu rechtfertigen, woraus sich der schweizerische Widerstand gegenüber dem amerikanischen Druck ergibt.
Überlegungen zur Neutralitätspraxis in der Nachkriegsweltordnung und im Kontext des Kalten Krieges. Die Schweiz ist in einem der Blöcke situiert; gleichzeitig muss eine Neutralitätsdefinition, welche den Aktionsradius einschränkt, verhindert werden. Die Teilnahme am Ostblockembargo des Westens ist aus Sicht des Neutralen schwierig zu rechtfertigen, woraus sich der schweizerische Widerstand gegenüber dem amerikanischen Druck ergibt.
How to cite:
Copy
Printed in
Antoine Fleury et al.
(ed.)
Diplomatic Documents of Switzerland, vol. 18, doc. 113
volume linkZürich/Locarno/Genève 2001
more… |How to cite:
Copy