dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P1710

Image
Burg, Walter Adolf von
* 22.8.1888 Solothurn • † 1977
Additional names: Bourg, Walter Adolf de • Burg, Charles von • Burg, Walter von
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Diplomat
Title/Education: dr. iur. (1915)
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA *.3.1916 • Exit FDFA 31.12.1953
Personal dossier: E2500#1968/87#218*

Functions (13 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1915SecretarySchweizer Armee/GeneralstabSecrétaire au Bureau de la presse de l'Etat Major de l'armée, cf. E2500#1968/87#218*.
*.3.1916 - *.10.1917AttachéSwiss Embassy in ParisProvisorischer Attaché, vgl. E2500#1968/87#218*.
*.10.1917 - 9.6.1919AttachéSwiss Embassy in ParisVgl. E2500#1968/87#218*.
10.6.1919 - 14.5.1924GesandtschaftssekretärSchweizerische Botschaft in BukarestVgl. E2500#1968/87#218*.
15.5.1924 - 31.12.1936GesandtschaftssekretärSwiss Embassy in LondonVgl. E2500#1968/87#218*.
1.1.1937 - 31.10.1937LegationsratSwiss Embassy in LondonVgl. E2500#1968/87#218*.
1.11.1937 - 14.5.1938GeneralkonsulSchweizerisches Generalkonsulat in MünchenCf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 250.
16.5.1938 - 1.9.1941GeneralkonsulSchweizerisches Generalkonsulat in WienVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. , 1997, S. 404.
1941LegationsratFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1968/87#218*.
1942 - 31.12.1944LegationsratSwiss Embassy in WashingtonAbteilung für Fremde Interessen, vgl. E2500#1968/87#218*.
  • 1
  • 2

Written documents (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.10.193938613pdfLetterAustria (Politics) Die österreichische Bevölkerung wurde vom Ausbruch des Krieges überrascht. Die Mehrheit hatte trotz der spürbaren Spannungen auf eine unblutige Lösung gehofft. Die Kriegsbegeisterung hielt sich in...
de
7.11.193938615pdfLetterAustria (Politics) Die Transporte der Juden nach Polen werden durch die israelitische Kultusgemeinde in Wien im Auftrag der Gestapo organisiert. Dahinter stehe die Absicht, gegenüber dem Ausland auf die Möglichkeit der...
de
28.12.193938616pdfLetterAustria (Politics) Nach den Juden werden nun in Österreich auch katholische Geistliche diskriminiert und verhaftet. Der ehemalige Bundeskanzler Schuschnigg sei mittlerweile nach München weggebracht worden. Gerüchten...
de
12.2.194046992pdfLetterCzechoslovakia (Politics)
Volume
Le gouvernement slovaque veut intensifier ses relations extérieures. Il entend ouvrir une représentation diplomatique à Berne. Décision favorable du Conseil fédéral du 27.2.1940, motivée politiquement...
de
16.4.194038618pdfLetterAustria (Politics) Die Stimmung in Wien ist aufgrund des Kriegverlaufs allgemein gedrückt. Angesprochen werden ausserdem die Haltung Italiens, die deutschen Absichten in Rumänien und Ungarn sowie innenpolitische...
de
22.4.194138621pdfLetterAustria (Politics) Die zahlreichen in Wien eingetroffenen politischen Persönlichkeiten sind nicht nur anlässlich der Geburstagsfeierlichkeiten Hitlers erschienen, sondern in erster Linie um über die Zukunft...
de

Signed documents (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.10.193938613pdfLetterAustria (Politics) Die österreichische Bevölkerung wurde vom Ausbruch des Krieges überrascht. Die Mehrheit hatte trotz der spürbaren Spannungen auf eine unblutige Lösung gehofft. Die Kriegsbegeisterung hielt sich in...
de
7.11.193938615pdfLetterAustria (Politics) Die Transporte der Juden nach Polen werden durch die israelitische Kultusgemeinde in Wien im Auftrag der Gestapo organisiert. Dahinter stehe die Absicht, gegenüber dem Ausland auf die Möglichkeit der...
de
28.12.193938616pdfLetterAustria (Politics) Nach den Juden werden nun in Österreich auch katholische Geistliche diskriminiert und verhaftet. Der ehemalige Bundeskanzler Schuschnigg sei mittlerweile nach München weggebracht worden. Gerüchten...
de
16.4.194038618pdfLetterAustria (Politics) Die Stimmung in Wien ist aufgrund des Kriegverlaufs allgemein gedrückt. Angesprochen werden ausserdem die Haltung Italiens, die deutschen Absichten in Rumänien und Ungarn sowie innenpolitische...
de
22.4.194138621pdfLetterAustria (Politics) Die zahlreichen in Wien eingetroffenen politischen Persönlichkeiten sind nicht nur anlässlich der Geburstagsfeierlichkeiten Hitlers erschienen, sondern in erster Linie um über die Zukunft...
de

Mentioned in the documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.193846584pdfLetterGermany 1871–1945 (Politics)
Volume
Propos du Président-ministre Siebert sur Hitler et la Suisse (importance économique de cette dernière, sa neutralité).
de
10.8.193846617pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Evolution de l’immigration juive depuis mars 1938. Possibilités d’héberger provisoirement les Juifs autrichiens qui sont déjà en Suisse, mais les entrées illégales ont atteint un seuil limite. Risque...
de
23.12.194038620pdfPolitical reportAustria (Politics) Ausgehend von der aus Österreich gemeldeten Missstimmung sollten keine weitgehenden politischen Folgen erwartet werden. Dies umso mehr, als sich für bestimmte Bevölkerungsgruppen durch den...
de
28.3.194147211pdfMinutes of the Federal CouncilSlovak Republic (1939-1945)
Volume
Accréditation du Consul général de Suisse à Vienne auprès du Gouvernement slovaque. Echanges commerciaux slovaco-suisses. Le Conseil fédéral renonce à cette solution à la suite d’objections...
de
27.12.194147329pdfLetterMilitary policy
Volume
Le Colonel Masson s’étant plaint de l’hostilité manifeste à l’égard du Service de renseignements de l’Armée dont ferait preuve selon lui le chef du DPF, ce dernier écrit à son collègue Kobelt pour...
fr
1.2.194649064pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDomestic affairs Une demande d'audience au Conseil fédéral d'un représentant de la "requête des 200" est refusée. En outre, la question d'une histoire de la presse suisse pendant la Seconde Guerre mondiale est...
fr
6.9.195132093pdfMinutesConference of the Ambassadors Statut du personnel diplomatique et consulaire: projet de règlement, exposé et discussion. Exposés et discussion sur la pratique de la politique de neutralité. Présentation de la situation économique...
fr
7.9.19518743pdfAddress / TalkNeutrality policy
Volume
Réflexions sur la pratique de la neutralité dans le monde actuel depuis 1945 et dans le contexte de la guerre froide. La Suisse est située dans un des camps: aussi faut-il éviter une définition de la...
de
24.7.195232100pdfCircularConference of the Ambassadors Ordre du jour, liste de présence et organisation de la Conférence. Pas de programme pour l'excursion du samedi. Avec liste des intervenants.
fr
6.10.195511255pdfMemoArgentina (Politics) Instructions des autorités fédérales quant à l'éventuel asile en Suisse de l'ancien président argentin. Les liens de Peron avec la société Tricerri SA, basée à Lausanne.
de
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P1710