Information about organization dodis.ch/R61

Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (2013–)Federal Department of Economic Affairs, Education and Research (2013–)
Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (2013–)
Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca (2013–)
WBF (2013–)
EAER (2013–)
DEFR (2013–)
DEFR (2013–)
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement (1915–2012)
Federal Department of Economic Affairs (1915–2012)
Département fédéral de l'économie publique (1915–2012)
Dipartimento federale dell'economia pubblica (1915–2012)
EVD (1915–2012)
FDEA (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
Handels-, Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1896–1914)
Département du commerce, de l'industrie et de l'agriculture (1896–1914)
Dipartimento del commercio, dell'industria e dell'agricoltura (1896–1914)
Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1888–1895)
Département de l'industrie et de l'agriculture (1888–1895)
Dipartimento dell'industria e dell'agricoltura (1888–1895)
Handels- und Landwirtschaftsdepartement (1879–1887)
Département du commerce et de l'agriculture (1879–1887)
Dipartimento del commercio e dell'agricoltura (1879–1887)
Eisenbahn- und Handelsdepartement (1873–1878)
Département des chemins de fer et du commerce (1873–1878)
Dipartimento delle ferrovie e del commercio (1873–1878)
Handels- und Zolldepartement (1848–1872)
Département du commerce et des péages (1848–1872)
Dipartimento del commercio e dei pedaggi (1848–1872)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (97 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Adjunkt | Mosimann, Bernhard | cf. ACS, 1960, p. 203. | |
16.11.1848-31.12.1853 | Chef | Frey-Hérosé, Friedrich | Vgl. www.admin.ch |
1851–1863 | Civil servant | Bertschinger, August | Registrator des Zolldepartementes |
1.1.1854-31.1.1854 | Chef | Naeff, Wilhelm Matthias | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1855-6.2.1855 | Chef | Munzinger, Martin Josef | Vgl. www.admin.ch |
2.1855-31.12.1856 | Chef | Fornerod, Constant | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1857-31.12.1857 | Chef | Knüsel, Josef Martin | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1858-31.12.1858 | Chef | Fornerod, Constant | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1859-31.12.1860 | Chef | Knüsel, Josef Martin | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1861-31.12.1866 | Chef | Frey-Hérosé, Friedrich | Vgl. www.admin.ch |
Relations to other organizations (7)
EVD/Bundesamt für Landwirtschaft | belongs to | Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | |
EVD/Bundesamt für wirtschaftliche Kriegsvorsorge | belongs to | Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | cf. PVCF du 12.3.1968 (dodis.ch/6441) et PVCF du 1.6.1948 (dodis.ch/6582) |
FDHA/Federal Office of Social Insurance | belongs to | Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | de 1913 à 1954 |
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | is represented in | Presence Switzerland | |
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | belongs to | Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917] |
FDEA/Press and Information Service | belongs to | Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | |
Integration Office FDFA-FDEA | is under management of | Federal Department of Economic Affairs, Education and Research | 1961–2012. |
Written documents (311 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.9.1879 | 63241 | ![]() | Letter | World Expositions |
Les cercles industriels suisses estiment que l'organisation d'une Exposition universelle en Suisse en 1880 n'aurait aucune chance de réussir. | fr |
[16.7.1887...] | 63119 | ![]() | Minutes | World Expositions |
Der Bundesrat hat die wichtigsten Interessenskreise des Schweizer Gewerbe zu einer Konferenz eingeladen, um deren Meinungen bezüglich einer Teilnahme an der Weltausstellung in Paris von 1889 zu... | de |
20.7.1887 | 63178 | ![]() | Letter | World Expositions |
La Fédération des sociétés d'agriculture de la Suisse romande est priée de sonder ses membres pour savoir s'ils envisagent une participation à l'Exposition universelle de Paris de 1889. | fr |
27.4.1905 | 59555 | ![]() | Letter | Multilateral relations |
An der internationalen Konferenz für Arbeiterschutz, die in Bern stattfinden wird, werden unter anderem die Vorschläge für das Verbot gelben Phosphors und die Abschaffung der Nachtarbeit von Frauen... | de |
28.5.1906 | 59557 | ![]() | Letter | Multilateral relations |
Dr. Bonzanigo kann nicht als Delegierter der Schweiz an den Kongress für Berufskrankheiten entsandt werden. Durch die Bundesbehörden wurde weder ein Mandat erteilt, noch eine Beteiligung an seiner... | de |
10.7.1919 | 53941 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der... | de |
13.1.1920 | 54286 | ![]() | Letter | League of Nations |
Il n’y a aucune objection de principe, du côté Suisse, à ce que l’Office international de l’hygiène publique soit rattaché à la Société des Nations. Toutefois la question du statut des États restés en... | fr |
19.1.1920 | 54007 | ![]() | Letter | League of Nations |
Le Département fédéral de l’économie publique estime que le projet de convention proposé par la Société des Nations est trop large, limitant la durée du travail à huit heures par jour et quarante-huit... | fr |
4.2.1922 | 60612 | ![]() | Letter | Genoa Conference (1922) |
Da die Konferenz von Genua aller Aussicht nach verschoben wird, hat der Bundesrat in dieser Sache noch keine Instruktionen aufgestellt oder Beschlüsse gefasst. Aus diesem Grund will er gegenwärtig... | de |
29.6.1940 | 17897 | ![]() | Minutes | German Realm (General) | ![]() Deutschland fordert Mehrbezüge aus der Schweiz, und die Schweiz soll diese mit einem Kredit vorfinanzieren. Das Argument der deutschen Seite: Diese Mehrproduktion... | de |
Received documents (436 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.12.1860 | 59536 | ![]() | Letter | Multilateral relations |
Das Aussennetzwerk der Schweiz in Fernost-Asien wird von diversen schweizerischen Firmen getragen. Dieses konsularische Netz ermöglich die Vertretung der Interessen der Schweiz, insbesondere dort, wo... | de |
3.5.1875 | 42047 | ![]() | Report | World Expositions | ![]() ![]() | de![]() |
29.8.1879 | 63110 | ![]() | Letter | World Expositions | ![]() | fr![]() |
20.9.1879 | 63242 | ![]() | Letter | World Expositions |
Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen. | de |
30.12.1886 | 48059 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Nachfrage nach Maulbeerbäumen.![]() | de |
30.7.1887 | 48062 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Maulbeerbäume für den Kanton Tessin.![]() | de |
29.9.1887 | 63118 | ![]() | Letter | World Expositions |
Bericht an den Bundesrat über die vom Gewerbeverband durchgeführte Umfrage bei schweizerischen Unternehmen, ob diese an der Weltausstellung in Paris teilzunehmen planen. Die meisten der zur Teilnahme... | de |
19.5.1894 | 59546 | ![]() | Letter | Environmental protection | ![]() | de![]() |
22.6.1918 | 43709 | ![]() | Minutes | Communist movement | ![]() | de![]() |
13.12.1920 | 53551 | ![]() | Report | League of Nations |
La délégation suisse auprès de la Société des Nations informe le Département politique des progrès qui ont été faits. Elle nomme en particulier les nouvelles commissions et les délégués présents dans... | fr |
Mentioned in the documents (3679 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27622 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
27623 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
6.12.1873 | 64954 | ![]() | Treaty | Portugal (Economy) |
Portugal und die Schweiz schliessen einen Handelsvertrag ab, der die wirtschaftlichen Beziehungen stärken und die Handelsfreiheit sichern soll. | ml |
8.12.1873 | 65078 | ![]() | Federal Council dispatch | Portugal (Economy) |
Der Bundesrat legt dem Parlament einen Handelsvertrag mit Portugal vor, welcher die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder stärken soll, obschon nicht alle Reklamationen schweizerischerseits... | ml |
29.8.1879 | 63110 | ![]() | Letter | World Expositions | ![]() | fr![]() |
23.9.1879 | 63241 | ![]() | Letter | World Expositions |
Les cercles industriels suisses estiment que l'organisation d'une Exposition universelle en Suisse en 1880 n'aurait aucune chance de réussir. | fr |
6.1.1880 | 63113 | ![]() | Minutes of the Federal Council | World Expositions |
Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung... | de |
14.5.1880 | 63114 | ![]() | Minutes of the Federal Council | World Expositions |
Der offizielle Vertreter der Schweiz an der Weltausstellung in Melbourne hat sich bei den schweizerischen Industriellen nach deren Bedürfnissen erkundigt. Von Seiten der Industrie wird eine... | de |
26.3.1886 | 51327 | ![]() | Letter | Madagascar (General) |
Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern. | de |
19.7.1887 | 63115 | ![]() | Minutes of the Federal Council | World Expositions |
Der Bundesrat bestätigt vorläufig die Zusicherung von Bundespräsident Droz zur Teilnahme der Schweiz an der internationalen Ausstellung in Paris. Jedoch sollen noch Abklärungen bei der Schweizer... | de |
Addressee of copy (374 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.6.1945 | 1231 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Economy) |
Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe... | de |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941... | de |
12.6.1945 | 1235 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden... | de |
18.6.1945 | 1238 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (Economy) |
Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | German Realm (General) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
22.6.1945 | 1240 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden... | fr |
6.7.1945 | 1247 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen... | de |
13.7.1945 | 1249 | ![]() | Minutes of the Federal Council | German Realm (General) |
Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine... | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
20.7.1945 | 1253 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Financial relations |
Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor. | fr |