Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Adjunkt | Mosimann, Bernhard, Dr. jur. | cf. ACS, 1960, p. 203. | |
Adjunkt | Vollenweider, Jakob | ca. 1930 - ca. 1945 | |
16.11.1848 - 31.12.1853 | Chef | Frey-Hérosé, Friedrich | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1854 - 31.1.1854 | Chef | Naeff, Wilhelm Matthias | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1855 - 6.2.1855 | Chef | Munzinger, Martin Josef | Vgl. www.admin.ch |
2.1855 - 31.12.1856 | Chef | Fornerod, Constant | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1857 - 31.12.1857 | Chef | Knüsel, Josef Martin | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1858 - 31.12.1858 | Chef | Fornerod, Constant | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1859 - 31.12.1860 | Chef | Knüsel, Josef Martin | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1861 - 31.12.1866 | Chef | Frey-Hérosé, Friedrich | Vgl. www.admin.ch |
DFEP/Service de presse et d'information | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | E7110#1981/41#39*, séance du 14.9.1970 de la Commission de gestion du CE pour le DFEP: |
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | de 1913 à 1954 |
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | is represented in | Präsenz Schweiz | |
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917] |
EVD/Der Delegierte für die wirtschaftliche Kriegsvorsorge | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | cf. PVCF du 12.3.1968 (dodis.ch/6441) et PVCF du 1.6.1948 (dodis.ch/6582) |
EVD/Presse- und Informationsdienst | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | |
Integrationsbüro EDA–EVD | is under management of | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | 1961–2012. |
WBF/Bundesamt für Landwirtschaft | belongs to | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.7.1919 | 53941 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der... | de |
13.1.1920 | 54286 | ![]() | Letter | League of Nations |
Il n’y a aucune objection de principe, du côté Suisse, à ce que l’Office international de l’hygiène publique soit rattaché à la Société des Nations. Toutefois la question du statut des États restés en... | fr |
19.1.1920 | 54007 | ![]() | Letter | League of Nations |
Le Département fédéral de l’économie publique estime que le projet de convention proposé par la Société des Nations est trop large, limitant la durée du travail à huit heures par jour et quarante-huit... | fr |
29.6.1940 | 17897 | ![]() | Minutes | Germany 1871–1945 (Gen) |
Unvollständig abgedruckt.
Deutschland fordert Mehrbezüge aus der Schweiz, und die Schweiz soll diese mit einem Kredit vorfinanzieren. Das Argument der deutschen Seite: Diese Mehrproduktion würde... | de |
7.8.1940 | 17906 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Bundesrat Walther Stampfli gibt die Bewilligung für zwei Kredite an Italien.
| de |
11.1.1946 | 140 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Betr. mögliche Einschränkungen der Neutralität aus wirtschaftlichen Erwägungen. | de |
11.2.1947 | 356 | ![]() | Proposal | Greece (Politics) |
Nr. 71 Wirtschaftsverhandlungen mit Griechenland | de |
4.3.1947 | 181 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die Schweiz soll Vollmitglied der ECO werden, dafür aber nicht die Inititative geben. | de |
19.6.1947 | 1959 | ![]() | Proposal | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
19.9.1947 | 135 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Una quasi preghiera al ministro canadese dell'agricoltura perchè vengano concessi contingenti di grano alla Svizzera | en |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.12.1886 | 48059 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Nachfrage nach Maulbeerbäumen.![]() | de |
30.7.1887 | 48062 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Maulbeerbäume für den Kanton Tessin.![]() | de |
22.6.1918 | 43709 | ![]() | Minutes | Communist movement | ![]() | de |
13.12.1920 | 53551 | ![]() | Report | League of Nations |
La délégation suisse auprès de la Société des Nations informe le Département politique des progrès qui ont été faits. Elle nomme en particulier les nouvelles commissions et les délégués présents dans... | fr |
29.3.1935 | 3800 | Letter | Germany 1871–1945 (Gen) |
Prise de position de la BNS sur le paiement des intérêts aux creanciers financiers. | de | |
5.9.1940 | 17273 | ![]() | Letter | Trade relations |
Jacques Brodbeck Sandreuter (CIBA) schickt Brief der CIBA an EVD zusätzlich direkt an Bundesrat Stampfli. Sandreuter erwartet von Stampfli (als ehemaligem Industriellen) "besonderes Verständnis" für... | de |
14.2.1945 | 2353 | ![]() | Report | Economic relations |
La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property) | fr |
24.5.1945 | 1913 | ![]() | Memo | Russia (Economy) |
Frage der Gewährung der Exportrisikogarantie gegenüber Geschäften mit der UdSSR | de |
11.6.1945 | 172 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Le Chef du Département fédéral de l’Économie publique est demandé d’assister ensemble avec le Chef du Département des Finances à l’audience de l’Association des Banquiers, vu que les questions de... | fr |
14.12.1945 | 2301 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners |
Interpellation Siegrist-Aarau betr. Heranziehung ausländischer Arbeitskräfte | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27622 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
27623 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
26.3.1886 | 51327 | ![]() | Letter | Madagascar (General) |
Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern. | de |
1913 - 1962 | 22381 | ![]() | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
22.2.1918 | 58049 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Protocol |
Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den... | de |
14.12.1918 | 54141 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Ship transport |
Le Conseil fédéral demande à la France que cette dernière accorde à la Suisse le maintien de la libre navigation sur le Rhin qu’elle avait avant-guerre et qui représente la seule route commerciale... | fr |
8.2.1919 | 43922 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | League of Nations | ![]() ![]() | fr![]() |
11.4.1919 | 55233 | ![]() | Minutes | The Voralberg question |
F. Calonder veut faire avancer la question du Vorarlberg. E. Schulthess propose en revanche de soumettre la question du Vorarlberg à l'étude. Celle-ci qui devrait servir de base à une decisión du... | fr |
13.5.1919 | 54277 | ![]() | Minutes of the Federal Council | League of Nations |
Es bestehen Unklarheiten in Bezug auf das Verhältnis der schweizerischen Neutralität zu den aus dem Völkerbundsvertrag resultierenden Verpflichtungen. Zwecks einer gründlichen Klärung dieser Fragen... | de |
31.10.1925 | 53741 | ![]() | Report | League of Nations |
Die schweizerische Delegation erstattet dem Bundesrat Bericht von den Verhandlungen an der über die Konferenz über die Kontrolle des internationalen Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.6.1945 | 1231 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Economy) |
Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe... | de |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
12.6.1945 | 1235 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden... | de |
18.6.1945 | 1238 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (Economy) |
Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen... | de |
18.6.1945 | 1239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten... | de |
22.6.1945 | 1240 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden... | fr |
6.7.1945 | 1247 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Belgium (Economy) |
Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen... | de |
13.7.1945 | 1249 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine... | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
20.7.1945 | 1253 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Financial relations |
Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor. | fr |