Informations about subject dodis.ch/D105

Image
Russia (General)
Russland (Allgemein)
Russie (Général)
Russia (Generale)
Sowjetunion (UdSSR) (Allgemein)
Soviet Union (USSR) (General)
Union soviétique (URSS) (Général)
Unione sovietica (URSS) (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

2.100 Russia (General)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

First Chechen War (1994–1996)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (255 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200413655Bibliographical referenceRussia (General) Compte rendu dans la Revue Suisse d'Histoire, 2004, vol. 54, n° 3, pp. 331-332.
de
200618547Bibliographical referenceRussia (General) Cf. NZZ:
Russland und die Schweiz
Der ehemalige russische Botschafter in Bern Andrei Stepanow präsentiert mit seinem Buch «Russkije i schweizarzy» (Russen und Schweizer) ein Werk, das über...
ru
200618568Bibliographical referenceRussia (General) Valérie Andres, "Mein Leben in der Schweiz". Lebenswelten internierten Russinnen 1944/45. Lizentiatsarbeit Phil.-Hist. Fak. Univ. Basel, 2006.
de
200617292Bibliographical referenceRussia (General) cf. article dans la NZZ du 25.10.2006.

Das historische Buch
Zar, Bär und Iwan
Das Schweizer Russlandbild vor der Oktoberrevolution
Rechtzeitig zum Hundert-Jahr-Jubiläum...
de
200616422Bibliographical referenceRussia (General) Sommaire
Avant-propos, Dimitri Tcherkachine, Ambassadeur de la Fédération russe en Suisse et Jean-Jacques de Dardel, Ambassadeur, Chef de la Division politique I, Département fédéral des affaires...
ml
Assigned documents (secondary subject) (441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.199261279pdfReportSecurity policy Aus den geführten sicherheitspolitischen Gesprächen bei der UNO in New York und mit Vertretern des Pentagons lässt sich schliessen, dass sich die Haltung gegenüber der Schweiz verbessert hat. Hierzu...
ml
3.12.199260993pdfMinutesFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Ständerat Loretan will die Zusatzbotschaft zur Osthilfe an den Bundesrat zurückweisen und verlangt einen Zusatzbericht, der die ersten beiden Rahmenkredite analysiert und Bedingungen an die Hilfe...
ml
21.12.199261353pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
1) Das dritte Ratstreffen der KSZE in Stockholm, 14./15.12.1992 (E2200.148#2001/168#106* und E2010A#2001/161#5603*).
2)...
ml
199316630Bibliographical referenceSwiss citizens from abroad Bibliographie Bibliogr.: p. 177.
Décrit dans Coopération. - Bâle. - 46/1993, p. 18-19 / Renée Hermenjat
Analyse Analyse: Raconte l'émigration de plusieurs familles de vignerons vaudois (de...
fr
4.1.199362439pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die politischen Konditionalität für die Unterstützung im Rahmen der Botschaft über die verstärkte Zusammenarbeit mit den Staaten Mittel- und Osteuropas ist nur bei wenigen Nachfolgestaaten der...
de
4.1.199364845pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Bundesrat Ogi versucht – ohne das EDA vorher kontaktiert zu haben – Präsident Clinton telephonisch zu erreichen, um ihn und Jelzin zu einem Treffen in die Schweiz einzuladen. Ogi sieht darin die...
de
14.1.199364419pdfMemoQuestion of nuclear weapons Am 3.1.1993 haben die Präsidenten Bush und Jelzin in Moskau den Start-II-Vertrag unterzeichnet, welcher einen Abbau von strategischen Nuklearstreitkräften um rund zwei Drittel bis 2003 vorsieht. Für...
de
20.1.199362770pdfMinutes of the Federal CouncilLatvia (General) In der Angelegenheit des lettischen Grundeigentums in Genf könnte eine Lösung angestrebt werden, indem die Schweiz die «Villa Rose» von Lettland erwirbt und die Schweiz die Liegenschaft an Russland...
de
24.2.199362444pdfPolitical reportUkraine (General) Russland liefert nur dann verbilligte Energie an die Ukraine, wenn diese Konzessionen bei der Schwarzmeerflotte mache, Russland die Etablierung militärischer Basen auf ihrem Territorium gesatte und...
de
3.199366117pdfTableForeign labor Bestand der ausländischen «Tänzerinnen» in der Schweiz Ende März 1993. Vom Gesamtotal von 1649 kommen 386 aus der Dominikanischen Republik (23,4%), 232 aus Brasilien (14,1%) 163 aus Russland (9,9%),...
de