Informations about subject dodis.ch/D477

Image
Asia
Asien
Asie

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Iranian Revolution (1978–1979)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.197136370pdfMinutes of the Federal CouncilAsia Beim in Zürich geplanten Büro der ADB handelt es sich weder um einen Hauptsitz noch um einen regionalen Sitz, sondern nur um eine mit technischen Aufgaben betraute Aussenstelle. Aus diesem Grund wird...
de
2.12.197540476pdfLetterAsia Die schweizerischen Botschafter in Thailand und Malaysia trafen sich zu einem Gedankenaustausch, da wegen den neuesten Entwicklungen sie beide mit vergleichbaren, zunehmenden Schwierigkeiten zu...
de
19.1.197652274pdfMemoAsia Der Abschluss von Investitionsschutzabkommen ist in Asien einem vertragslosen Zustand vorzuziehen. Zu berücksichtigen sind eine sorgfältige Auswahl des Partners und die rechtzeitige, vollständige und...
de
12.3.197651378pdfLetterAsia Das dynamische Südostasien und insbesondere Indonesien ist auf Grund seiner hohen wirtschaftlichen Wachstumsrate eine der interessantesten Regionen hinsichtlich Investierungen und anderen...
de
12.4.197651379pdfLetterAsia Ab 1977 soll neu vor Ort ein aus der Privatwirtschaft rekrutierter, für Indonesien, Malaysia und die Philippinen zuständiger Handelsdelegierter eingesetzt werden, wobei ein zeitlich befristetes,...
de
28.2.197751381pdfMemoAsia Die ASEAN-Staaten haben eine zunehmende Bedeutung für schweizerische Investoren. Da die Gefahr einer allgemeinen Verschlechterung der Zulassungsbedingungen in Entwicklungsländern besteht, sollen vor...
de
25.8.197751369pdfTelegramAsia Die Schweiz will ihre Beziehungen zu den ASEAN-Staaten mit der Entsendung einer Goodwill-Mission ausbauen und vertiefen. Frage über die Zusammenstellung die Delegation mit Vertretern der...
de
3.11.197748331pdfAddress / TalkAsia Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Südostasien (v.a. Vietnam, Kambodscha und Laos sowie Thailand, Indonesien, Malaysia, Philippinen und die...
ml
14.11.1977-24.11.197751370pdfReportAsia Ausführlicher Bericht über die Swiss-ASEAN Goodwill-Mission nach Indoniesen, Singapur und den Philippinen.
de
1.12.197751372pdfReportAsia Bericht der Zentrale für Handelsförderung über die Reise einer schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Indonesien, Singapur und auf die Philippinen. Erkenntnisse über das handelspolitische Klima,...
de
Assigned documents (secondary subject) (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.199261877pdfPolitical reportMultilateral economic organisations Der ASEAN-Gipfel von Singapur wird von allen Gesprächspartnern als Erfolg bezeichnet. Dazu beigetragen habe insbesondere die offenere Haltung Indonesiens, das einer Handelsliberalisierung nicht mehr...
de
30.4.199257516pdfPolitical reportAustralia (General) Der 5. Kontinent hat bis zum 2. Weltkrieg seine Aussenbeziehungen auf das Mutterland Grossbritannien ausgerichtet, verliess sich dann vor allem auf den Schutz der USA und wendet sich nun Asien und...
de
19.5.199262172pdfMemoUzbekistan (General) Le rapport de la mission Ramsauer du OFAEE confirme les avantages de la capitale de l'Ousbekistan pour siège d'une représentation diplomatique et consulaire de la Suisse dans la CEI. Taschkent semble...
fr
30.6.199261876pdfPolitical reportSecurity policy Die südostasiatische Region weist eine andauernde wirtschaftliche Expansion auf und sie wird zu einem immer wichtigeren Wirtschaftspartner. Die dafür wichtige Stabilität der Region hängt vom neuen...
de
1.7.199264168pdfTableSwiss citizens from abroad Zusammenstellung der 450'000 (1990) bzw. 490'000 (1992) Auslandschweizerinnen und -schweizer (Total, Nur-Schweizer, Doppelbürger und Stimmberechtigte), geordnet nach Wohnländern (Tabelle A) bzw....
ns
21.9.199260825pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Die Schweiz ist Gründungsmitglied der Asiatischen Entwicklungsbank und hat im Rahmen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit auch den von der Bank verwalteten Entwicklungsfonds seit 1974...
de
28.1.199354729pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Sektion Asien II der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten, gültig ab Februar 1993.
de
20.9.199364881pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 4,930 Mio. CHF für das Programm des IRRI – Schutz und Erhaltung des Genpotentials von Reis wird bewilligt.

Darin: Antrag des EDA vom 30.8.1993 (Beilage).
de
24.9.199364362pdfMemoAustralia (General) La première visite d'un Ministre des affaires étrangères australien en Suisse a souligné, malgré la fermeture de l'ambassade australien à Berne, les liens et les intérêts convergeants entre les deux...
fr
27.9.199358080pdfMemoAustralia (General)
Volume
Les entretiens entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères d'Australie Evans abordent les relations bilatérales et la déception liée à la fermeture de l'Ambassade...
fr