Information about Person

image
Stucki, Walter Otto
Additional names: Stucki, WalterStucki-Sahli, Walter OttoDer grosse Stucki
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Politician • Diplomat
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: advocate
Activity of the father: Teacher
Military grade: lieutnant colonel
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 11.7.1917 • Exit FA 30.11.1919 • Entry FA 1.4.1925 • Entry FDFA 1.3.1938 • Exit FDFA 31.12.1954
Literature:
  • Konrad Stamm: Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format. Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich 2013. 
  • Memoirs:
  • Walter Stucki: Von Pétain zur vierten Republik. Vichy 1944: ein Dokument aktiver Neutralität, Bern 1947. 
  • Personal papers:
  • Stucki Walter (1888–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.131* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Walter Stucki, Minister (1945–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2801* 
  • Handakten Minister Walter Stucki, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2001E#1978/84#7230. 
  • Personal dossier: E2500#1968/87#1241*
    Relations to other persons:

    Stucki, Lorenz is the child of Stucki, Walter Otto • Cf. 2500/1968/87/ vol. 46.

    Workplan


    Functions (42 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    ...14.11.1945-15.11.1945MemberSwiss Consultative Commission for the Review of the Charter of the United Nations
    1946-31.12.1954Delegate of the Federal Council for Special MissionsFederal Department for Foreign AffairsCf. PVCF N° 810 du 25.3.1946: à son retour de Washington, Stucki abandonne la direction de la DAE et le DPF est réorganisé. Cf. aussi PVCF N° 1544 du 17.9.1954 (retraite)
    22.2.1946-1953ChefSchweizerische Delegation für das Abkommen von WashingtonCf. FF, 1946, II, p.712 et PVCF du 22.2.1946, E 1004.1 1/466.
    3.9.1946-31.12.1960PresidentAbkommen von Washington/AufsichtskommissionCf. PVCF N° 2249 du 3.9.1946, E 1004.1 1/473. Sur la composition de cette commission de surveillance, cf. E 28001/1968/84.53.
    E 2801/1968/84, vol. 25, lettre de Max Petitpierre de novembre 1959.
    1947-1948PresidentSchweizerische Delegation für die Welthandelskonferenz von Havanna
    22.11.1949-31.12.1960MemberConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. PVCF du 22.11.1949 (dodis.ch/7166). Cf. ACS, 1955, p. 188. Cf. FF, 1960, II, pp. 1615-1616 (PVCF du 23.12.1960).
    1.4.1951-31.12.1960PresidentRekurskommission für ausländische EntschädigungenCf. 2500/1968/87/ vol. 46 (PVCF du 17.4.1951).E 2801/1968/84, vol. 25, lettre de Max Petitpierre de novembre 1959.
    5.2.1952...DelegateLondon Agreement on German External DebtsPrésident de la délégation suisse
    Cf. 2500/1968/87/ vol. 46 (PVCF du 5.2.1952). "Delegationschef"
    1954...Member of the Board of DirectorsViscosesuisse SAcf. lettre du 12.11.1954 et lettre du 10.4.1959 (succède au CF Holenstein), J. I.131/1000/1395, vol. 14, dossier 127.
    1954Delegate of the Federal Council for Special MissionsSchweizerische Delegation für das Abkommen von Washington

    Written documents (174 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.1.192645159pdfLetterAustria (Economy)
    Volume
    Stucki weist darauf hin, dass die Schweiz gemäss den Resolutionen des Völkerbundsrates als erstes Land durch den Abschluss eines liberalen Handelsvertrages der besonderen Situation Österreichs...
    de
    17.4.192645198pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki stellt fest, dass die Verhandlungen mit Deutschland bisher keinen erheblichen Fortschritt gebracht haben. Er vertritt die Ansicht, ohne Inkraftsetzung des neuen Generalzolltarifs könne kein...
    de
    8.7.192645222pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki orientiert Rüfenacht über die Handelsvertragsverhandlungen mit Deutschland. Die Schweiz hat mit Ausnahme des Stickereizolles sämtlichen deutschen Vorschlägen zugestimmt, vom Stickereizoll aber...
    de
    12.7.192645223pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki teilt Rüfenacht mit, die Verhandlungen mit Deutschland seien materiell abgeschlossen und der Vertrag könne unterzeichnet werden. Obwohl zahlreiche schweizerische Wünsche nicht befriedigt worden...
    de
    8.10.192645239pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Stucki teilt Rüfenacht mit, der schweizerisch-deutsche Handelsvertrag vom 14.7.1926 sei nun auch vom Ständerat genehmigt worden. Durch die rasche Behandlung des Vertrages im schweizerischen Parlament...
    de
    17.2.192745273pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stucki teilt dem Kaufmännischen Direktorium mit, offiziell sei von der Absicht der jugoslawischen Regierung, mit der Schweiz einen Tarifhandelsvertrag abzuschliessen, nichts bekannt. Das weitere...
    de
    23.3.192745297pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Stucki fordert, dem internationalen Brauch entsprechend seien die gegenseitigen Begehrenlisten Zug um Zug auszutauschen. Die Verhandlungen haben über die jugoslawische Gesandtschaft in Bern zu laufen....
    de
    23.3.192745295pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Stucki stellt fest, der Bundesrat, die schweizerische Handelsdelegation und die betroffenen Interessenten seien vom Ergebnis der Verhandlungen enttäuscht. Mit Rücksicht auf die Verhandlungen mit...
    de
    1.4.192745305pdfLetterEgypt (Politics)
    Volume
    Stucki setzt sich für eine diplomatische Vertretung der Schweiz in Ägypten ein, die sich intensiv mit der Ausgestaltung der wirtschaftlichen Beziehungen befassen könnte.


    de
    13.4.192745313pdfLetterTurkey (General)
    Volume
    Stucki erklärt sich in Übereinstimmung mit dem EPD damit einverstanden, dass die Schiedsklausel des schweizerischen Handelsvertragsentwurfes wegfällt.


    de

    Signed documents (44 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.8.19452025pdfMemoJapan (Politics) Suite de la capitulation japonaise.
    de
    23.8.19452026pdfMemoJapan (Politics) Position suisse envers la Légation du Japon après la capitulation du Japon.
    de
    11.9.194532138pdfCircularConference of the Ambassadors Programm der Ministerzusammenkunft vom 14.9.1945 und 15.9.1945
    de
    5.10.19452112pdfLetterGermany (GB zone) Der Schweizer Generalkonsul vermittelt zwischen den Rheinlanden und Frankreich über die Errichtung eines von Deutschland unabhängigen rheinischen Pufferstaates. Bern nimmt von seinem Handeln...
    de
    12.11.19452111pdfLetterGermany (GB zone) Die anerkannte Reichsregierung existiert nicht mehr. Das Konsulat soll seine Arbeit ohne offiziellen Charakter weiterführen. Dabei gilt es gegenüber Landeseinwohner oder Besetzungsbehörden sich von...
    de
    30.1.19461679pdfLetterTurkey (Politics) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
    de
    13.5.194669pdfReportWashington Agreement (1946)
    Volume
    Exposé des résultats provisoires des négociations entre la Suisse et les Alliés. Le compromis à propos de la restitution de l'or belge. La France renonce à de trop hautes exigences financières.
    de
    194716074pdfBibliographical referenceFrance (General) Stucki, Walter, Von Pétain zur vierten Republik : Vichy 1944. Ein Dokument aktiver Neutralität. Bern : H. Lang & Cie., 1947 / trad. française: Stucki, Walter, La fin du régime de Vichy,...
    ml
    20.5.19472323pdfMemoBretton Wood's Institutions Abkommen von Bretton Woods. Stellungnahme der Schweiz.
    de
    29.11.1947128pdfLetterConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961)
    Volume
    Déroulement de la Conférence de La Havane sur le Commerce et l'Emploi: les Etats non-membres des Nations Unies n'obtiennent pas le droit de vote. Stucki refuse sa désignation à la vice-présidence du...
    de

    Received documents (144 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.1.192645168pdfLetterCzechoslovakia (Economy)
    Volume
    Déteindre weist auf das gewaltige Passivum der Schweiz in der Handelsbilanz mit der Tschechoslowakei hin und stellt fest, dass dieses Passivum hauptsächlich auf dem Import tschechoslowakischen Zuckers...
    de
    25.4.192745321pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    Rüfenacht meldet, zahlreiche Schweizer Firmen hätten sich bei der Gesandtschaft in Berlin erkundigt, wie sie die Handelsbeziehungen mit Russland wieder aufnehmen könnten. Der schweizerische Gesandte...
    de
    10.2.192845381pdfLetterSpain (Economy)
    Volume
    De Stoutz informiert Stucki über den neuen spanischen Zolltarif, der im Frühjahr 1929 in Kraft treten soll.


    fr
    11.5.192945490pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Dunant ist von der französischen Delegation darauf aufmerksam gemacht worden, dass das schweizerische Projekt keine Behandlung der Frage der Wareneinfuhr aus dem Pays de Gex vorsieht. Die französische...
    fr
    22.6.192945501pdfLetterGerman Realm (Politics)
    Volume
    Rüfenacht teilt Stucki mit, der handelspolitische Ausschuss des Reichstages habe den deutschen Gesetzesentwurf über das Zusatzabkommen zum deutsch-schweizerischen Handelsvertrag mit 9 gegen 6 Stimmen...
    de
    13.3.193045550pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    La convention commerciale franco-suisse signée le 8.7.1929 n’est toujours pas ratifiée. Crainte d’une mise en rapport de ce retard avec l’affaire des zones.


    de
    25.3.193045553pdfLetterEgypt (Economy)
    Volume
    Compte-rendu d’un entretien avec le Ministre des Affaires étrangères égyptien concernant la réduction réciproque des droits de douane sur certaines marchandises. L’Egypte propose un accord sur la base...
    fr
    27.6.193045567pdfLetterEgypt (Economy)
    Volume
    La Suisse décide de réduire les droits d’entrée sur le coton. La Commission commerciale suisse estime que cela nuit aux négociations tarifaires avec l’Egypte.


    fr
    22.7.193145634pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
    Volume
    Conversation de Paravicini avec Sir Fountain - l’Angleterre n’avait pas l’intention d’entreprendre des négociations commerciales, mais plutôt d’affirmer le maintien du système de libre échange.
    fr
    1.10.193145645pdfReportSwiss Franc devaluation of 1936 and international abandonment of the gold standard
    Volume
    Chute de la livre sterling - indications sur les modifications subies par les modalités de paiement. Recommandation aux industriels suisses dans leurs négociations futures de contrats en Angleterre.
    fr

    Mentioned in the documents (608 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25047Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    22238Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    23796Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24418Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24421Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24424Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24698Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    24714Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    22034Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    21991Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)74 - ICE: Victim protection Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
    de