Informations about subject dodis.ch/D120

Image
Liechtenstein (General)
Liechtenstein (Allgemein)
Liechtenstein (Général)
Liechtenstein (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

2.064 Liechtenstein (General)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.12.197236185pdfLetterLiechtenstein (General) Die Schweizerkolonie im Fürstentum Liechtenstein ist über die zusehende Verschlechterung der Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein tief beunruhigt.
de
8.1.197340299pdfMemoLiechtenstein (General) Gespräch mit dem liechtensteinischen Botschafter: Bezüglich der Destillationsanlage Sennwald soll Liechtenstein den St. Galler Behörden einen konkreten Fragenkatalog unterbreiten. Bei der Aufnahme von...
de
1.3.197340300pdfMemoLiechtenstein (General) Gespräch K. Furglers mit dem Schweizerverein in Liechtenstein: Bei der Frage des Grundstückerwerbs durch Ausländer handelt es sich um ein Missverständnis. Die Beurteilung der...
de
2.7.197340294pdfLetterLiechtenstein (General) Stand der Beziehungen zu Liechtenstein im Bereich des Umweltschutzes: Für Geplante Projekte im Grenzraum wurden Aspekte der Luftreinhaltung und des Gewässerschutzes sorgfältig geprüft. Es sind keine...
de
19.11.197340288pdfLetterLiechtenstein (General) Da Formulierungen im Berichtsentwurf über den Anteil Liechtensteins an den Einnahmen aus Zöllen und Gebühren missverständlich sind, werden Präzisierungen vorgeschlagen. Im Bericht wird eine...
de
3.197440293pdfReportLiechtenstein (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein sind sehr eng. Für die Wahrung der liechtensteinischen Interessen im Ausland stellt die Schweiz grundsätzlich ihren auswärtigen Apparat zur...
ml
8.5.197440295pdfMemoLiechtenstein (General) Prinz Hans Adam ist von seinem Gespräch mit UNO-Generalsekretär K. Waldheim enttäuscht, weil dieser in Bezug auf die Möglichkeit eines Beitritts Liechtensteins zur UNO sehr zurückhaltend gewesen ist....
de
31.5.197440292pdfMinutesLiechtenstein (General) Überblick über die Beziehungen der Schweiz zu Liechtenstein: So will die schweizerische Delegation u.a. keinen Reklamesender dulden, solange in der Schweiz am Radio keine Reklame gemacht wird. Die...
ml
23.8.197462629pdfMemoLiechtenstein (General) Die allgemeine Überprüfung der liechtensteinischen Aussenpolitik umschliesst auch die Frage eines Beitritts zur UNO. Anders als Prinz Adam, der diese Frage bereits gegenüber dem US State Department...
de
28.2.197540289pdfLetterLiechtenstein (General) Die Bundesanwaltschaft befasst sich mit einer Strafanzeige, bei der es um einen Schweizerbürger geht, der im Anschuss an eine Urteilsverkündigung einen Richter getötet und einen Anwalt verletzt hatte....
de
Assigned documents (secondary subject) (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.195310603pdfNoteLiechtenstein (Others) Erklärung des Fürstentums Liechtenstein, dass es mit dem Abschluss der Abkommen zur Kontrolle der Heilmittel zwischen den schweizerischen Kantonen und dem Fürstenum einverstanden ist.
de
16.2.195410604pdfTreatyLiechtenstein (Others) Conclu: 30.1./16.2.1954; En vigueur: 1.3.1954.
de
10.12.195410605pdfTreatyLiechtenstein (Economy) Conclu: 10.12.1954; Echange ratifications: 25.5.1955; En vigueur: 1.1.1955; Message du CF: 1.2.1955; publié FF/BBl 1955, I, 156/159.
Remplacé par l'accord du 3.9.1965.
de
23.12.19549832TreatyLiechtenstein (Others) Keine KI-Signatur (jedoch befindet sich das Zusatzprotokoll in der KI-Kartei).

Archivfundstelle: Abschrift des Zusatzprotokolls und weitere Korrespondenz zum Geschäft.
de
7.5.19559836TreatyLiechtenstein (Politics) Ratifikationsaustausch: 10.02.1956
In-Kraft-Treten: 10.02.1956
Publikation AS: 1956, 143/139
Sprachen: all.
Publikation Botschaft BBL (f/d): 1955 II 166/154
de
12.1.19569904pdfNoteLiechtenstein (Economy) Antwortschreiben auf die Note der liechtensteinischen Gesandtschaft vom 18.11.1948 über die Erfordernis der Meisterprüfung zur Haltung von Lehrlingen.
de
4.1.196010023pdfTreatyLiechtenstein (Economy) In-Kraft-Treten: 03.05.1960
Publikation AS: 1960, 678/634
Sprachen: fr., angl.
Zuständiges Amt: EZV - Eidgenössische Zollverwaltung
Andere Ämter: SECO
fr
22.10.196218276TreatySwiss policy towards foreigners In Kraft: 22.11.1962.

Gilt auch für Liechtenstein.
ml
2.9.196318200pdfTreatyLiechtenstein (Others) Inkrafttreten: 14.01.1965
Bundesbeschluss - Genehmigung: 11.03.1964
Publikation Bundesbeschluss AS: 1963, 385/389
Zuständiges Amt: EDA - Eidgenössisches Departement für Auswärtige...
de
6.11.196318054TreatyLiechtenstein (Others) Inkrafttreten: 06.11.1963
Zuständiges Amt: EDA - Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten
de