Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
28.6.1943-1969EmployeeHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...EmployeeMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...EmployeeKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Legation CounsellorDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Head of SectionAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...EmployeeBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Legation CounsellorFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950EmployeeSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.198152496pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan und Verzeichnis der Länderbearbeiter des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements.
de
18.3.198159978pdfLetterEnergy and raw materials Die Schweiz ist Gründungsmitglied der IEA und arbeitet in diesem Gremium aktiv mit, da internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energie unerlässlich ist und der Schweiz helfen kann, eine...
de
3.4.198167604pdfReportPeru (Economy) Beim Arbeitsbesuch von Premier-Minister Ulloa in Bern werden diverse Themenen der bilateralen Wirtschafts- und Finanzbeziehungen besprochen, dabei stellt v.a. die lateinamerikanische Calvo-Doktrin für...
de
8.4.198167600pdfLetterBrazil (Economy) Die Schweiz wünscht bei der bevorstehenden Südamerika-Reise gegen Ende des Jahres die negative Einstellung Brasiliens gegenüber der Schweiz zu korrigieren und aufzuzeigen, dass sich die Schweiz in...
de
8.4.198168346pdfMemoIran (Economy) Bei den Gesprächen machten die Vertreter Teherans deutlich, dass der Iran nach Revolutionswirren und Geiselnahme wieder seinen Platz in der Staatengemeinschaft einzunehmen gedenke und v.a....
de
11.5.198161065pdfReportAustria (General) Anlässlich seines Besuchs in Österreich traf Bundesrat Honegger den Bundeskanzler sowie den Landwirtschafts- und Handelsminister zu Gesprächen. Höhepunkt stellte der Vortrag Honeggers anlässlich des...
de
17.6.198168578pdfTelexFrance (General) Das Wahlprogramm von Mitterand dürfte auf verschiedenen Ebenen, aber v.a. im wirtschaftlichen Bereich negative Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen zu Frankreich haben.
de
14.10.198167592pdfMemoArgentina (General) L'Ambassadeur argentin Keller Sarmiento visite la Suisse dans le cadre de sa tournée européenne. Les relations bilatérales économiques portent sur la livraison de technologie nucléaire par Sulzer et,...
fr
9.11.198167952pdfMemoIran (Economy) Überblick über die Lage der iranischen Wirtschaft, die Handelsbeziehungen mit der Schweiz sowie verschiedene Probleme im Rahmen dieser, namentlich der Forderungen privater schweizerischer Firmen...
de
16.11.198166391pdfLetterPeru (General) Le Conseil fédéral montre son intérêt à poursuivre et renforcer la coopération économique, financière et technique entre la Suisse et le Pérou.
fr

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198560161pdfLetterJapan (Economy) Zusammenstellung der Gesprächsnotizen des Besuchs von Staatssekretär Sommaruga in Japan üer den Stand der Arbeiten in multilateralen Organisationen sowie über die bilateralen schweizerischen Begehren...
ml
11.4.198553569pdfMemoMauritius (Economy) Maurice demande à la Suisse une aide financière à la balance de paiements et au programme de planification familiale. Si cette seconde contribution est jugée inopportune, la première est recommandée...
fr
26.4.198563415pdfLetterTaiwan (Economy) Eine Bundesfinanzierung des TOSI käme einer Haltungsänderung der schweizerischen Chinapolitik gleich, wofür sich der aktuelle Zeitpunkt angesichts der sich verbessernden Handelsperspektiven mit der VR...
de
22.5.198553727pdfMemoArab League boycott of Israel Mit den israelischen Gesprächspartnern soll die Frage des arabischen Boykotts nicht erörtert werden. Auch bei den Diskussionen zum Nahostkonflikt sollte sich das BAWI auf das Wesentliche beschränken,...
de
19.9.198559940pdfLetterSwiss policy towards foreigners Im Hinblick auf die vom Bundesrat festgelegte Stabilisierungspolitik sollen alle Vorkehrungen getroffen werden, um dem seit 1983 verzeichneten Wiederanstieg bei der ausländischen Wohnbevölkerung...
de
9.10.198559452pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz hat in den letzten Jahren keine eigne Initiative bei der OECD eingereicht, aber andere Begehren unterstützt. Aufgrund der Idee, schweizerische Initiativen in den Bereichen Verschuldung,...
de
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
24.1.198653893pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Das EDA kritisiert die fehlende Konsultation bei Ablehnungsentscheiden der ERG-Kommission. Nicht das ERG-Gesetz, wohl aber die geltende ERG-Verordnung schliesst eine institutionalisierte,...
de
8.4.198659423pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Fall Keller Shipping wird im rechtlichen Kontext diskutiert. Dabei wird sowohl der Tatbestand, wie auch das Verhandlungsziel, Verhandlungargumentarium und die Beurteilung der Verhandlungsposition...
de
23.4.198659424pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Nach Meinung der zuständigen Schweizer Beamten sind OECD-Staaten Norma-Adressaten des CLIO, welches sie dazu hinhält, ihre Beziehungen zu Drittstaaten so zu gestalten, dass keine direkten oder...
ml

Mentioned in the documents (4590 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.193654301pdfReportLeague of Nations Die 16. Versammlung trat in einer Zeit der zahlreichen politischen Spannungen zusammen: Der Abessinienkrieg, das Scheitern der Abrüstungskonferenz und der chinesisch-japanische Konflikt stehen als...
ml
28.2.1936-31.10.193625127Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
193722272Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194325743Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194020049Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194125694Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-193922264Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194225746Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)12 - ICE: Foreign policy / Diplomacy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
2.11.193763929pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die Aussenhandelspolitik soll wieder mit der Handelsabteilung verbunden werden. In Kombination mit einigen personellen Wechseln werden diesbezüglich zwei neue Delegierte für Handelsverträge gewählt,...
de
1938-194026012Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.197440470pdfMinutes of the Federal CouncilIndonesia (Economy) Das Investitionsschutzabkommen mit Indonesien, das vom Bundesrat genehmigt wird, wird kurzfristig wohl keinen schweizerischen Investitionsfluss auslösen. Die sich bietende Gelegenheit sollte aber von...
de
14.1.197440338pdfMemoSouth Africa (Economy) Die starke Zunahme der schweizerischen Kapitalexporte nach Südafrika erscheint wegen allfälliger Reaktionen insbesondere afrikanischer Länder nicht unbedenklich. Auf Initiative der Nationalbank soll...
de
16.1.197439215pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
18.1.197440654pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Bei der in Zaire in Gang gesetzten Enteignungswelle, von welcher auch Schweizer Firmen betroffen sind, wird der Besitz in einem eigentümlichen und völkerrechtlich völlig unhaltbaren Verfahren auf...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
31.1.197440655pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Anlässlich einer Sitzung mit betroffenen Schweizerbürgern wird die Möglichkeit diskutiert, Präsident Mobutu direkt in einem Schreiben durch den Bundespräsidenten auf die völkerrechtlich nicht...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
4.2.197439133pdfLetterGreece (General) Anlässlich des Höflichkeitsbesuchs beim neuen griechischen Premierminister werden die schweizerischen wirtschaftlichen Interessen in Griechenland sowie die weitere politische Entwicklung Griechenlands...
de
6.2.197440679pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Bei der Fleischeinfuhr aus Rhodesien sollen fortan als Kompromisslösung die Einfuhrbewilligungen für schweizerische Importeure zu 70% gemäss «courant normal» der Jahre 1964–1966 und zu 30% gemäss den...
de