Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R88

Image
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Mansionari

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (378 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
28.6.1943-1969CollaboratoreHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...CollaboratoreMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...CollaboratoreKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Consigliere di LegazioneDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Capo di sezioneAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...CollaboratoreBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Consigliere di LegazioneFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950CollaboratoreSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Organizzazioni correlate (6)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna fa parte diDipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricercaLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna fa parte diDipartimento federale degli affari esteriLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna diventaDFEP/Segreteria di Stato dell'economia
Comitato interdipartimentale di Rioè sotto il controllo di DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
Comitato interdipartimentale per l'integrazione europeaè sotto il controllo di DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
Foglio ufficiale svizzero di Commerciofa parte di DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna ab 1918 (1915-1917 EPD)

Documenti redatti (1576 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
11.2.19528051pdfLetteraEnergia e materie prime Exportabgabe auf Papier und Papierrohstoffen in Schweden.
de
11.2.19527984pdfAppuntoRepubblica Democratica Tedesca (Economia)
Volume
La question des négociations économiques avec la RDA: prendre en considération les 5000 résidents suisses. Vues divergentes de Homberger.
Wirtschaftsverhandlungen mit der DDR: 5'000 Schweizer auf...
de
22.4.19528891pdfLetteraSudafrica (Economia) Das Projekt einer Krediterteilung einer Schweizer Bank an die Südafrikanische Union ist gescheitert. Die südafrikanische Regierung hat sich für das bessere Angebot der Engländer entschieden, welches...
de
20.5.195210663pdfLetteraQuestioni relative al personale degli altri dipartimenti Handelsabteilung beklagt sich über mangelnde Information seitens der Abt. für Verwaltungsangelegenheiten. Letztere hat ohne Rückfrage Gesandtschaftspersonal in Sofia reduziert. Handelsabt. schlägt...
de
5.6.19527023pdfLetteraTailandia (Generale) Suite aux difficultés causées par la balance des paiements britanniques, il n'est plus possible de financer les échanges entre la Thaïlande et la Suisse par des livres sterlings.
fr
21.8.19529238pdfAppuntoMessico (Economia) Bilan des relations commerciales entre la Suisse et le Mexique : après le Brésil et l'Argentine, le Mexique se profile comme le plus grand importateur de produits suisses d'Amérique latine (1% de...
de
23.8.19526925pdfResocontoFilippine (Economia)
Volume
Le président de la chambre de commerce philippine veut réduire la dépendance économique de son pays envers les Etats-Unis d'Amérique. Il est prêt de prendre des mesures pour que les importations...
de
12.9.19526942pdfAppuntoFilippine (Generale) Les différents aspects des relations bilatérales sont discutés: visite de Monsieur de las Alas, traité d'amitié, création d'une Légation, exposition mondiale à Manila, expansion des échanges...
de
15.9.195232101pdfRelazioneRelazioni economiche Referat über die positive Lage der schweizerischen Wirtschaft, die Wirtschaftbeziehungen mit Europa (OECE, EPU, GATT, CECA) und über die Politik betr. Zollabgaben.
de
17.9.195211004pdfVerbaleDogane e tasse Protokoll der Sitzung der nationalrätlichen Zolltarifkommission vom 17.9.1952 in Bern (Parlamentsgebäude, Zimmer 86) [...] Veordnung des Bundesrates vom 30.Mai 1952 über Affidavits im gebundenen...
de

Documenti ricevuti (1205 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
5.7.188863127pdfLetteraEsposizioni universali Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfLetteraEsposizioni universali Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
14.12.193646253pdfLetteraCina (Altro)
VolumeVolume
Avant de reconnaître officiellement le Mandchoukouo, il serait sage d’attendre que d’autres pays membres de la Société des Nations fassent le premier pas, vu que les intérêts de la Suisse dans la...
fr
27.8.194017274pdfLetteraIndustria farmaceutica e chimica
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
10.1.194517324pdfLetteraIndustria farmaceutica e chimica
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Brief der J.R. Geigy AG (im Namen der Interessengemeinschaft der Basler chemischen Industrie) an die Handelsabteilung (in der Folge eines Treffens vom November...
de
4.10.1945227pdfLetteraNuova Zelanda (Politica) Risposta a tre domande: se occorre incentivare le importazioni dalla Nuova Zelanda, se le divise ricavate sarebbero poi impiegate per l'acquisto di beni elvetici, ed in che modo potrebbero influenzare...
de
7.12.1945310pdfLetteraItalia (Economia)
Volume
Attitude des autorités alliées à l'égard de l'Italie et des accords économiques italo-suisses: veto américano-britannique.
Politik der Alliierten gegenüber Italien und des...
fr
30.1.19461679pdfLetteraTurchia (Politica) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
de
5.2.1946234pdfLetteraAlbania (Economia) Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind.
de
18.5.19461644pdfLetteraFinlandia (Politica) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr

Menzionata nei documenti (4587 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
13.1.193654301pdfRapportoSocietà delle Nazioni Die 16. Versammlung trat in einer Zeit der zahlreichen politischen Spannungen zusammen: Der Abessinienkrieg, das Scheitern der Abrüstungskonferenz und der chinesisch-japanische Konflikt stehen als...
ml
28.2.1936-31.10.193625127Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)10 - CIE: Relazioni economiche con l'estero / Politica economica Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-193922264Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)16 - CIE: Traffico dei pagamenti e sistema di compensazione / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194125694Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)10 - CIE: Relazioni economiche con l'estero / Politica economica Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194225746Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)12 - CIE: Politica estera / Diplomazia Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194325743Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)10 - CIE: Relazioni economiche con l'estero / Politica economica Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194020049Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)10 - CIE: Relazioni economiche con l'estero / Politica economica Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
193722272Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)10 - CIE: Relazioni economiche con l'estero / Politica economica Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
2.11.193763929pdfVerbale del Consiglio federaleDipartimento politico / Dipartimento degli affari esteri Die Aussenhandelspolitik soll wieder mit der Handelsabteilung verbunden werden. In Kombination mit einigen personellen Wechseln werden diesbezüglich zwei neue Delegierte für Handelsverträge gewählt,...
de
1938-194220472Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)10 - CIE: Relazioni economiche con l'estero / Politica economica Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Documenti ricevuti una copia (466 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
23.8.198955665pdfRapporto politicoEgitto (Politica) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
30.8.198954872pdfRapporto politicoRussia (Politica) Die sowjetische Parteiführung erscheint ratlos im Umgang mit den Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Sowjetrepubliken. Dies bezeugt insbesondere eine langatmige «Erklärung» Moskaus in Reaktion...
de
10.11.198949555pdfRapporto politicoRiunificazione tedesca (1989–) Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands...
de
17.11.198949553pdfRapporto politicoRiunificazione tedesca (1989–) Einschätzungen zu den zwischenstaatlichen Beziehungen von BRD und DDR, wobei eine mögliche Wiedervereinigung beider Staaten zwar als realistisch, jedoch angesichts skeptischer Stimmen aus der DDR als...
de
17.11.198949556pdfTelexRepubblica Democratica Tedesca (Generale) Die Ursachen für die sich rasant verändernden Gegebenheiten in der DDR und der Exodus an DDR-Bürgern in die Bundesrepublik werden thematisiert. Chancen für Reformen mit Beibehaltung des Sozialismus...
de
29.11.198954940pdfRapporto politicoBrasile (Politica) Fernando Collor de Mello führt nach dem ersten Wahlgang klar gegenüber dem Präsidentschaftskandidaten des Partido dos Trabalhadores, Lula da Silva. Nach wie vor bleibt jedoch bei beiden Kandidaten...
de
8.12.198949557pdfRapporto politicoRiunificazione tedesca (1989–) Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen...
de
23.1.199049564pdfRapporto politicoRiunificazione tedesca (1989–) Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende...
de
25.1.199055745pdfTelegrammaStati Uniti d'America (USA) (Economia) Aufgrund des Verdachts, dass die Cocom-Beschränkungen für den Export von amerikanischer Hochtechnologie durch schweizerische Unternehmungen unterlaufen werden, soll der Status der Schweiz überprüft...
de
1.2.199055743pdfLetteraRussia (Generale) Anlässlich der Eröffnung des ersten McDonald's Restaurants am Moskauer Puškinplatz waren die Besucher von der Atmosphäre in dieser riesigen Hamburger- und Coca Cola-Verkaufsstätte beeindruckt. Die...
de