Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1946-7.5.1948Legation CounsellorHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Secretary of LegationBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Embassy attachéAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953Official in chargeSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Trainee LawyerFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Secretary of LegationMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Legation CounsellorFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Secretary of LegationBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957ChefZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Trainee LawyerAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.197748404pdfMemoRomania (Politics) Unvermittelt unternahm die rumänische Diplomatie Vorhaltungen wegen zwei rumänisch-schweizerischen Rechtsstreiten (Schuldenforderungen der Eisenbahnwerte AG sowie einem 1945 von Gegnern des heutigen...
de
24.8.197752971pdfLetterPoland (Politics) Der polnische Botschafter hat moniert, dass der Grenzverlauf der Volksrepublik Polen bei der kartopraphischen Wiedergabe in der Schweiz immer noch nicht überall richtig verzeichnet ist. Die...
de
25.8.197748386pdfLetterIsrael (Politics)
Volume
B. Breguet kann als Schweizer nach seiner Freilassung reisen, wohin er will. Der von Israel geforderten Nachprüfung seiner Absichten könnte allenfalls stattgegeben werden, wenn die Kontakte Breguets...
de
26.8.197749653pdfMemoHuman Rights Für das EPD ist die geforderte Verhaftung zweier Argentinier die vor der UN-Menschenrechtskommission aussagen, ausgeschlossen und wird unter Hinweis auf formelle Mängel des argentinischen Begehren...
de
26.8.197762643pdfMemoLiechtenstein (General) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
de
6.9.197749449pdfMemoPoland (Others)
Volume
L’argumentation du DFJP, qui a mené à la décision du Conseil fédéral dans l’affaire d’espionnage T. Fiecko, est erronée et prive le DPF du «Mitspracherecht» qui lui avait été formellement reconnu dans...
fr
15.9.197749286pdfTelegramPoland (Others) Wortlaut der Pressemitteilung zur Abberufung des polnischen Diplomaten in der ständigen Mission bei der UNO in Genf wegen nachrichtendienstlichen Handlungen zum Nachteil von in der Schweiz lebenden...
de
6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de
7.10.197749427pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Le Conseiller fédéral P. Graber a été surpris par les déclarations du Sous-Secrétaire d’État aux Affaires étrangères italien, F. Foschi, qui aurait comparé défavorablement la Suisse à l’URSS, ce que...
fr
12.10.197749330pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
La doctrine officielle du Département d’État des États-Unis d’Amérique au sujet de la neutralité suisse tend à la considérer comme bénéfique pour la communauté des nations. Au plan bilatéral, le...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.199262292pdfLetterEritrea (General) Der Generalsekretär der provisorischen Regierung Eritreas bekundete Interesse an der schweizerischen Verfassung. In Folge drehte sich das Gespräch v.a. um das Kollegialitätsprinzip mit rotierendem...
de
15.12.199261253pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Avec Bill Clinton, c'est une nouvelle génération, qui entre à la Maison Blanche. Les femmes auront un rôle central dans la nouvelle administration. Son épouse Hillary joue également un rôle politique...
fr
18.12.199262117pdfTelexUnited States of America (USA) (General) Der Wunsch der Iraner, mit der Clinton-Administration «auf dem richtigen Fuss zu starten» ist verständlich, dürfte aber nicht leicht zu bewerkstelligen sein. Dominierendes Element der...
de
7.1.199362263pdfLetterExport of war material Malgré une certaine convergence de vues des départements concernés sur les grandes lignes de la future loi fédérale sur les armes et les munitions, il existe d’importantes divergences à propos de la...
fr
18.1.199361485pdfMemoKenya (General) Auf Einladung der kenianischen Regierung hat eine schweizerische Delegation die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Kenia am 29.12.1992 beobachtet. Das Fazit ist verhalten positiv. Trotz...
de
20.1.199365102pdfMemoForeign interests Die Bereitschaft des Irans zur Verbesserung der Beziehungen zu den USA scheint im Vergleich zu früher relativ gross und scheint der Regierung auch gegenüber internen Kritikern keine grossen...
de
1.2.199365236pdfLetterSwiss financial market Pour le secteur bancaire suisse, parvenir à la libre négociabilité des parts de fonds de placement suisses dans la Communauté est une nécessité vitale. Il faut éviter également la discrimination des...
fr
3.2.199364778pdfMemoSenegal (General) Die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu Senegal, Ghana und der Elfenbeinküste sind sehr gut, wobei jene zu Ghana auf politischer Ebene nicht sehr intensiv gepflegt wurden. Ein offizieller...
de
19.2.199366439pdfMemoTurkey (General) La Suisse bénéficie généralement en Turquie d'une image favorable, mais les autorités considèrent très défavorablement les activités en Suisse de certains groupes extrémistes turcs. La notice aborde...
fr
12.3.199365227pdfMemoMexico (General) Les relations entre les deux pays sont excellentes à tous point de vue. Plusieurs visites de haut niveau ont permis de mettre la Suisse sur orbite au Mexique et les relations économiques ont pu être...
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.19529095pdfLetterBolivia (Politics) Suite à la révolution du 12.4.1952 en Bolivie, le chargé d'affaires suisse s'entretient avec le nouveau Président de la République, Victor Paz Estensoro, au sujet de la nationalisation des mines...
fr
18.8.19529235pdfLetterEgypt (Economy) Situation économique difficile en Egypte après l'abdication du Roi Farouk et citation des points du programme du gouvernement pouvant intéresser la colonie suisse.
de
23.12.19529082pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Cas John Carter Vincent, ancien Ministre des Etats-Unis à Berne.
fr
26.1.195310340pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Stellungnahme gegenüber der Entbindung von der Position als Chef der Deutschen Interessensvertretung. Es wird angeführt, dass eine solche unzweckmässig sei, da die abzuwickelnden Aufgaben noch etwas...
de
16.2.19538873pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
La décision négative du Conseil fédéral a choqué Goldmann et l'Agence juive. Goldmann argumente en faveur d'une Conférence qui devrait se tenir en Suisse.
Der negative Entscheid des Bundesrates...
fr
22.4.195310599pdfMinutesForeign labor Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der...
de
24.4.19539571pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Von Seiten verschiedener UNO-Vertreter wird bedauert, dass die Schweiz kein Mitgliedstaat ist. Ihre Mitarbeit in den technischen Organisationen wird jedoch sehr geschätzt, ebenso ihre Position als...
de
25.4.195310200pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Aperçu des problèmes qui se posent lors des négociations entre le Japon et la Suisse concernant les compensations de guerre.
Überblick über die Probleme, welche sich bei den Verhandlungen...
de
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
21.5.19539385pdfLetterVenezuela (Economy)
Volume
Les différents projets d'investissements suisses au Venezuela. Affaire Emeg SA. Informations sur la nature du nouveau gouvernement vénézuélien. Le directeur de la Compagnie suisse de réassurances...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197237027pdfLetterIceland (Economy) Gespräche bei der Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Reykjavik bestätigen die guten Beziehungen zwischen Island und der Schweiz. Islands Politik wird im Moment vom Problem der...
de
2.3.197235967pdfLetterNear and Middle East Die schweizerische Botschaft in Syrien äussert ihr Erstaunen darüber, dass hinsichtlich des Nahostkonfliktes lediglich den Funktionären der schweizerischen Auslandvertretungen in Ägypten und Israel...
de
19.6.197239807pdfReportDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Äthiopien erwartet eine substantielle schweizerische Leistung bei der Ausrüstung und des Betriebs des leerstehenden Makonnen-Spitals in Addis Abeba. Über Sinn und Nutzen einer schweizerischen...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
21.7.197236915pdfLetterSudan (General) Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets.
fr
29.9.197237023pdfLetterNetherlands (the) (General) C'est dans l'intérêt des relations suisses avec les Pays-Bas d'accepter l'invitation à participer à un voyage aux Antilles néerlandaises.
fr
16.10.197237151pdfMemoExport of war material Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
28.11.197240307pdfLetterSouth Africa (Economy) Eine Lösung hinsichtlich gewissenhafter Handelsbeziehungen mit Südafrika kann nur mit und nicht gegen die betreffenden schweizerischen Wirtschaftskreise gefunden werden. Die anschuldigende Haltung des...
de
19.12.197236867pdfLetterSocial Insurances Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement...
fr