Information about Person dodis.ch/P1133

Bernath, Erwin
* 22.2.1911 Berlin • † 13.12.1990
Initials: BE • OTGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Schaffhausen (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English • Spanish
Title/Education:
Dr. iur.
Activity of the father:
Architect
Military grade:
private
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 5.10.1936 •
Exit FDFA 29.2.1976
Personal dossier:
E2500#1990/6#207*
Functions (16 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
3.8.1931-1.10.1931 | Praktikant | Zurich/District Court | Auditor, vgl. E2500#1990/6#207*. |
19.8.1935-30.9.1936 | Praktikant | Swiss Trade Expansion Office | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
5.10.1936-30.9.1937 | Trainee Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
1.10.1937-30.6.1939 | Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
1.7.1939-28.2.1940 | Embassy attaché | Schweizerische Botschaft in Madrid | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
1.3.1940-31.12.1942 | Embassy attaché | Schweizerische Botschaft in Tokio | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
1.1.1943-31.1.1946 | Secretary of Legation | Schweizerische Botschaft in Tokio | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
1.2.1946-30.6.1949 | Secretary of Legation | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Vgl. E2500#1990/6#207*. |
1.7.1949-15.1.1951 | Head of Section | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Nommé par PVCF N° 1179 du 10.6.1949 (chef de section 1ère classe); cf. PVCF N° 2268 du 2.12.1949 (premier chef de la Section "Est" des Affaires politiques du DPF); cf. E2500#1990/6#207*. |
1.7.1949–15.1.1951 | Chef | EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost |
Written documents (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.10.1946 | 7020 | ![]() | Letter | Thailand (General) |
La Confédération n'est pas en mesure d'octroyer le crédit sollicité par les autorités thaïlandaise. Néanmoins, elle est prête à faciliter le séjour du roi ed des étudiants siamois en Suisse. | fr |
9.10.1946 | 2307 | ![]() | Letter | China (Others) |
Le gouvernement chinois demande que la Suisse lui livre des quantités importantes de munitions et d'armes le plus vite possible. | de |
7.11.1946 | 158 | ![]() | Letter | Export of war material | ![]() Befürwortung des Verbotes der... | de![]() |
28.10.1947 | 4581 | ![]() | Memo | Turkey (Economy) |
Différend relatif aux transferts financiers entre la Suisse et la Turquie. | de |
28.10.1949 | 7360 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) | ![]() | de![]() |
27.12.1949 | 58504 | ![]() | Letter | Questions concerning the Recognition of States |
Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage... | de |
19.1.1950 | 8105 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Economy) |
Einladung durch die Volkswirtschaftliche Gesellschaft, Rede am 30.1.1950 in Basel, Erhardt möchte offiziös mit Leitern der Schweizer Wirtschaft zusammenkommen, deshalb Einladung durch Rubattel. "M.... | fr |
1.8.1950 | 8096 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
Schweizerisch-deutsche Besprechungen zur Frage der Errichtung deutscher konsularischer Vertretungen in der Schweiz. Deutscher Dank für die Deutsche Interessenvertretung (DIV). Die erste deutsche... | de |
20.9.1950 | 7983 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) | ![]() | de![]() |
20.9.1950 | 8121 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
Notiz | de |
Signed documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.3.1950 | 8046 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Economy) |
Keine eigentliche Wirkung der Schwarzen Listen der JEIA mehr. | de |
1.8.1950 | 8096 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
Schweizerisch-deutsche Besprechungen zur Frage der Errichtung deutscher konsularischer Vertretungen in der Schweiz. Deutscher Dank für die Deutsche Interessenvertretung (DIV). Die erste deutsche... | de |
20.9.1950 | 7983 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) | ![]() | de![]() |
13.10.1950 | 8659 | ![]() | Memo | Poland (Politics) |
Frage der sieben noch im Kinderdorf weilenden polnischen Kinder und deren evtl. Heimführung nach Polen. Pfarrer Böhni vom Kinderdorf Pestalozzi ist mit einer Heimführung nach Polen nicht einverstanden... | de |
14.2.1951 | 8773 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() Überlegungen von... | fr![]() |
26.8.1954 | 10711 | ![]() | Report | Cyprus (Politics) |
Rapport du Ministre suisse à Londres, E. Bernath, concernant la position britannique sur la question de Chypre. | fr |
29.9.1954 | 10261 | ![]() | Letter | Historiography and Archiving | ![]() | fr![]() |
22.3.1957 | 11638 | ![]() | Letter | Myanmar (Politics) |
Der Schweizer Minister in Thailand und Burma, Bernath unterstützt die Umwandlung der Konsularagentur in Burma in ein Konsulat. | de |
5.3.1958 | 15231 | ![]() | Letter | Vietnam (Politics) |
Umwandlung der schweizerischen Vertretung in Saigon und die allgemeine Vertretung der Schweiz in den südostasiatischen Länder. | de |
4.9.1959 | 15281 | ![]() | Letter | Thailand (Politics) |
Bericht über eine bevorstehenden Besuch des thailändischen Königs in der Schweiz. Frage ob der Bundesrat einen Staatsbesuch organisiert. | de |
Received documents (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.6.1949 | 2669 | ![]() | Memo | Foreign interests | ![]() | fr |
22.2.1950 | 9275 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Economy) |
Schweizerische Investitionen in Westdeutschland (Alt- und Neuinvestitionen), Transferprobleme im Finanzzahlungsverkehr. | fr |
20.9.1950 | 8123 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Economy) |
Betrifft: Zahlenangaben über schweizerische Forderungen gegen das ehemalige Deutsche Reich | de |
4.10.1954 | 10375 | ![]() | Letter | Science |
Instructions concernant la demande du Professeur Carl Ludwig de pouvoir consulter les documents des anciennes archives du Reich et concernant la Suisse. | fr |
14.10.1964 | 30823 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate. | de |
8.3.1965 | 31919 | ![]() | Letter | Denmark (Economy) |
Die Verhandlungen zur Revision der Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark und Schweden sollten unmittelbar aufeinander folgen, da die Probleme in beiden Staaten sehr ähnlich sind. Allerdings scheint... | de |
14.12.1966 | 31339 | ![]() | Letter | Malaysia (Economy) | ![]() | de![]() |
12.1.1968 | 34270 | ![]() | Letter | Human Rights |
Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront... | fr |
27.2.1968 | 32793 | ![]() | Circular | France (Politics) |
La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête... | fr |
19.12.1968 | 32815 | ![]() | Letter | Regional development banks |
Überblick über die Haltung der Schweiz gegenüber der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID). Die Schweiz ist zwar nicht Mitglied, die BID hat jedoch bereits zweimal den schweizerischen Kapitalmark... | de |
Mentioned in the documents (52 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1939 | 46784 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spanish State (1937–1939) | ![]() | de![]() |
7.1.1940-1945 | 50633 | ![]() | Journal | Japan (General) |
Notes du journal de l'envoyé suisse, C. Gorgé, qui donne un aperçu du Japon de la Suisse pendant le Seconde Guerre mondiale. | fr |
15.2.1941 | 51407 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | de |
28.2.1942 | 51408 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
4.5.1942 | 51400 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Si le Japon accepte la représentation des intérêts britanniques par la Suisse, la légation de Suisse à Tokyo aura des difficultés aux niveaux du personnel et des locaux. | fr |
15.2.1943 | 51409 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich... | ml |
31.1.1946 | 51412 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
12.9.1947 | 163 | ![]() | Letter | China (Economy) | ![]() Interesse der... | de![]() |
18.3.1949 | 4000 | ![]() | Memo | Russia (Politics) | ![]() | de![]() |
2.12.1949 | 49154 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Romania (Politics) |
Dans l'affaire de l'arrestation en Suisse de l'agent roumain S. Vitianu, le Conseil fédéral discute des mesures économiques à prendre contre la Roumanie si la libération de leur agent par la Suisse ne... | fr |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.11.1970 | 36136 | ![]() | Letter | Science |
Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens... | de |