Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
...1947–1968...EmployeeKachelhofer, Rudolf
...2.1.1947AbteilungsleiterKobel, WillyDienstchef
...2.1.1947Juristischer Beamter I. Kl.Walther, Maria
3.1.1947-1958AdjunktKobel, WillyVgl. BBl 1947, 1, S. 93.
3.1.1947...AdjunktinWalther, Maria
7.1.1947-1.10.1954MinisterHotz, Jeannommé par PVCF N° 55 du 7.1.1947, cf. aussi PVCF N° 209 du 2.2.1954 (retraite).
5.8.1947-23.1.1950Secretary of LegationKeller, Guy vonCf. PVCF No 146 du 20.1.1950.
31.12.1947-3.8.1948Secretary of LegationPahud, Jean-Louiscf. Probst (1982); Who is Who, 1970.
cf. E2500#1990/6#1792*.
...1948...AdjunktKilchmann, Anton
1948–1956AdjunktAuer, HansII. Adjunkt

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196330504pdfLetterColombia (Politics) Le directeur de Roche demande de mettre au service de la cause pharmaceutique un crédit bancaire actuellement en négociations.
fr
3.10.196318878pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Ablehnung einer Überwachung der Heilmittelproduktion in der Schweiz durch amerikanische Inspektoren. Zwar hat sich die Schweiz kürzlich beim Kauf von amerikanischen Raketen zu Kontrollen verpflichten...
de
18.10.196330533pdfReportArgentina (General) I. Grundprobleme. 1. Die politisch-sozialen Spannungen. 2. Die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung. II. "Persönliche" Eindrücke. 1. Zum Problem der politisch-sozialen Spannungen. 2. Die...
de
30.10.196330691pdfMemoPortugal (Economy) Ueberblick betreffend die wirtschaftlichen Beziehungen mit Portugal. Die finanzielle, industrielle und technische Zusammenarbeit ist thematisiert.
de
24.11.196332126pdfDiscoursePolitical issues Rede von P. R. Jolles über die Richtlinien und Grundsätze der schweizerischen Aussenpolitik, die europäische Integration und das Verhältnis der Schweiz zu den Entwicklungsländern. Die auswärtigen...
de
25.11.196318885pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Entretien privé entre le conseiller fédéral H. Schaffner et le haut fonctionnaire américain M. W. Blumenthal: diverses questions commerciales (affaire des montres et négociations du GATT) sont passées...
de
30.12.196318965pdfLetterIndia (General) Weitere Kredithilfe für Indien
de
30.1.196430974pdfLetterCuba (Economy)
Volume
Der Zeitpunkt für den Abschluss eines Handelsprotokolls wird als ungünstig erachtet. Vor einer Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Kuba müsse zuerst im Fall Nestlé eine...
de
14.2.196431915pdfLetterPanama (Economy) Grundsätzliche Überlegungen zum Warenaustausch mit Panama.
de
26.2.196431396pdfLetterImport
Volume
Zusammenfassende Darstellung nach welchen Grundsätzen die Einfuhr in der Schweiz generell geregelt ist.
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.5.198660152pdfLetterWatch industry Beflügelt vom weltweiten Erfolg glaubten die Strategen in Biel den Jjapanischen Markt gleich wie anderswo zu erschliessen. Kenner der japanischen Uhrenszene schüttelten den Kopf. Mit einer Handvoll...
ns
27.4.198760132pdfTelexJapan (Economy) Bei den Gesprächen stand die wirtschaftliche Bedeutung Japans im Vordergrund. Japan hat bei den anstehenden multilateralen wirtschaftlichen Verhandlungen eine eher zurückhaltende Position und möchte...
de
29.4.198756736pdfMemoHistoriography and Archiving Eine neue schweizerische Dissertation über das Hotz-Linder-Agreement enthält Informationen, die bisher als geheim galten. Da diplomatische Verhandlungen stets auf einem «give and take» basieren,...
de
14.5.198760139pdfMemoJapan (Economy) Weder Japan noch Korea haben Begehren gegenüber der Schweiz aufgeführt. Umgekehrt bestehen gegenüber beiden Ländern seit längerer Zeit eine Reihe von Begehren für Marktzugangserleichterungen. Sie...
de
29.7.198759988pdfTelexUnited States of America (USA) (Economy) Die US-Verwaltung hat der Schweiz soeben die nicht-diskriminatorische Behandlung in Fragen der Exporte von Hochtechnologie zugesichert (section 5k-treatment). Damit gelten die schweizerischen...
de
30.9.198759425pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweizer Delegation bei der OECD ist in informellen Kontakt mit den Vertretern des OECD-Sekretariats und des Komitees für Kapitalbewegung und unsichtbare Transaktionen getreten um die beste...
de
26.10.198756786pdfTelegramYugoslavia (Politics) Lors de la présentation des lettres de créance du nouvel ambassadeur de Suisse, le Président yougoslave Mojsov s'étend longuement sur la CSCE et l'excellence de la collaboration des deux pays au sein...
fr
7.12.198756299pdfMemoMeans of transmission of the Administration Le Wochentelex sera remplacé, à partir du 14.12.1987, par des Directives politiques hebdomadaires et und Information hebdomadaire.

Darin: Anleitung zum Erstellen von Beiträgen vom 7.12.1987...
ml
14.1.198859509pdfLetterHaiti (Economy) Ruth Dreifuss est de retour d'un bref séjour en Haïti et saisit cette occasion pour répéter ses arguments contre l'aide à la balance des paiements à ce pays, qui est inopportune pour trois séries de...
fr
13.3.198859739pdfMemoAgriculture Die Schweiz wird in Sachen PSE mit zwei Problemen konfrontiert. Ende 1988 wird die OECD einen Bericht über die Berechnung der Schweiz vorlegen, was zu Diskussionen führen dürfte und im GATT setzt sich...
de

Mentioned in the documents (4590 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.193654301pdfReportLeague of Nations Die 16. Versammlung trat in einer Zeit der zahlreichen politischen Spannungen zusammen: Der Abessinienkrieg, das Scheitern der Abrüstungskonferenz und der chinesisch-japanische Konflikt stehen als...
ml
28.2.1936-31.10.193625127Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
193722272Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194325743Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194020049Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194125694Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-193922264Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1937-194225746Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)12 - ICE: Foreign policy / Diplomacy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
2.11.193763929pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die Aussenhandelspolitik soll wieder mit der Handelsabteilung verbunden werden. In Kombination mit einigen personellen Wechseln werden diesbezüglich zwei neue Delegierte für Handelsverträge gewählt,...
de
1938-194026012Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.197440470pdfMinutes of the Federal CouncilIndonesia (Economy) Das Investitionsschutzabkommen mit Indonesien, das vom Bundesrat genehmigt wird, wird kurzfristig wohl keinen schweizerischen Investitionsfluss auslösen. Die sich bietende Gelegenheit sollte aber von...
de
14.1.197440338pdfMemoSouth Africa (Economy) Die starke Zunahme der schweizerischen Kapitalexporte nach Südafrika erscheint wegen allfälliger Reaktionen insbesondere afrikanischer Länder nicht unbedenklich. Auf Initiative der Nationalbank soll...
de
16.1.197439215pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
18.1.197440654pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Bei der in Zaire in Gang gesetzten Enteignungswelle, von welcher auch Schweizer Firmen betroffen sind, wird der Besitz in einem eigentümlichen und völkerrechtlich völlig unhaltbaren Verfahren auf...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
31.1.197440655pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Anlässlich einer Sitzung mit betroffenen Schweizerbürgern wird die Möglichkeit diskutiert, Präsident Mobutu direkt in einem Schreiben durch den Bundespräsidenten auf die völkerrechtlich nicht...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
4.2.197439133pdfLetterGreece (General) Anlässlich des Höflichkeitsbesuchs beim neuen griechischen Premierminister werden die schweizerischen wirtschaftlichen Interessen in Griechenland sowie die weitere politische Entwicklung Griechenlands...
de
6.2.197440679pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Bei der Fleischeinfuhr aus Rhodesien sollen fortan als Kompromisslösung die Einfuhrbewilligungen für schweizerische Importeure zu 70% gemäss «courant normal» der Jahre 1964–1966 und zu 30% gemäss den...
de