Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
4.8.1944–30.11.1945 | Jurist | Ziegler, François de | Vgl. E2024-02A#1999/137#647*. |
1947 ... | Secretary | Riek, Joseph | PVCF N° 1147 du 13.5.1947 |
1947 ... | Civil servant | Gloggner, Arthur | Né par PVCF N° 2342 du 21.10.1947 |
1947 ... | Civil servant | Rüegg, Rudolf | Né par PVCF N° 1807 du 12.8.1947 |
1.1.1948 - 31.12.1951 | Head of Department | Kuhn, Hans | Nommé par PVCF N° 2169 du 26.9.1947; cf. aussi PVCF N°2503 du 21.12.1951 (retraite) |
1.1.1948 ... | Civil servant | Stampo, Ulrich | Nommé par PVCF N° 2170 du 26.9.1947 |
1.1.1948 ... | Director | Baltensberger, J. | Nommé par PVCF N° 2171 du 26.9.1947 |
1.1.1948 ... | Civil servant | Neuenschwander, Ernst | Nommé par PVCF N° 2155 du 26.9.1947 |
... 1948 ... | Federal Judge | Gloor, Otto | |
1.1.1952 - 3.11.1958 | Chef | Feldmann, Markus | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.447 |
EJPD/Amt für das Handelsregister | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
FDHA/Office for intellectual property | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Justiz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Zivilschutz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160. |
Sonderstab Geiselnahme und Erpressung | under the direction of | Federal Department of Justice and Police | Vgl. dodis.ch/40923 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.5.1922 | 44829 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
12.3.1923 | 44904 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
19.8.1937 | 54267 | ![]() | Circular | Policy of asylum |
Nel comunicare l'adesione all'accordo provvisorio sui rifugiati provenienti dalla Germania, vengono parimenti emesse raccomandazioni sula prassi da adottare nei loro confronti nonché sui rapporti da... | ns |
20.8.1937 | 46376 | ![]() | Note | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
28.3.1938 | 46509 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Migration | ![]() | de |
6.4.1938 | 46522 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
28.7.1938 | 46613 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
19.8.1938 | 46623 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
30.8.1938 | 46629 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Migration | ![]() | de |
4.10.1938 | 46676 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Migration | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.12.1968 | 32837 | ![]() | Memo | Xenophobia, Racism, anti-Semitism | ![]() | fr |
10.3.1969 | 33703 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Die amerikanische Kritik an gewissen Aktivitäten der Schweizer Banken sollte durchaus ernst genommen werden. Das seit Jahren hängige - bisher dilatorisch behandelte - Problem des Abschlusses eines... | de |
6.5.1969 | 32133 | ![]() | Memo | Vatican (the) (Holy See) (Politics) |
Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non... | fr |
18.11.1969 | 33339 | ![]() | Letter | Import of munition |
Nationalrat H. Hubacher hat bei seinen Ausführungen in der Sommersession 1969 militärische Geheimnisse preisgegeben. Allderdings geniesst er für diese Handlung die parlamentarische Immunität. | de |
14.8.1970 | 36172 | ![]() | Memo | Political speeches by foreigners |
Die Nichterteilung von Redebewilligungen an Nordvietnamesen zeitigt enorme Vorteile im Bestreben, die Schweiz nicht zur Plattform für Auseinandersetzungen und Propagandaaktionen kriegführender... | de |
21.9.1970 | 48515 | ![]() | Letter | Highjackings to Zarqa |
Aufgrund der in Sachen Flugzeugenführung auf Regierungsebene gewählten Informationspraxis mussten relativ viele Bundesratssitzungen einberufen werden. Dies sollte jedoch nur geschehen, wenn... | de |
1.10.1970 | 48513 | ![]() | Memo | Highjackings to Zarqa |
Übersicht über die Anzahl Passagiere und Besatzung der einzelen nach Zerqa entführten Flugzeuge sowie über die bei den verschiedenen Freilassungsaktionen freigekommenen Geiseln. | de |
4.3.1971 | 35681 | ![]() | Memo | Spain (Politics) | ![]() | de |
30.9.1971 | 35587 | ![]() | Letter | Watch industry | ![]() | fr |
14.2.1972 | 35573 | ![]() | Letter | Export of munition |
Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22056 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 23 - ICE: IG Farben - Interhandel |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
23981 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
22.2.1918 | 58049 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Protocol |
Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den... | de |
11.11.1918 | 55318 | ![]() | Report | The Voralberg question | ![]() | de |
14.5.1919 | 44152 | ![]() | Letter | The Voralberg question | ![]() | fr |
9.5.1922 | 44834 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() | fr |
1925 - 1962 | 24525 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
19.12.1927 | 54296 | ![]() | Report | League of Nations |
Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im... | ml |
1933 - 1941 | 20037 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.5.1973 | 39204 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Domestic affairs |
Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe... | de |
16.5.1973 | 39917 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Diplomacy of official visits |
Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden. | de |
12.6.1973 | 48644 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Ship transport |
Die Kapazitätsregelung für die Rheinschifffahrt soll das Überangebot an Transportraum, das zeitweise wegen der Wasserstände entsteht, durch die Stilllegung von Schiffen beseitigen. Diese... | de |
25.6.1973 | 40384 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss citizens from abroad |
Die Studienkommission zum Entwurf der Ausführungsgesetzgebung zum neuen Bundesverfassungsartikel 45bis ist dagegen, dass die Auslandschweizer ihr Stimm- und Wahlrecht im Ausland ausüben. Vor allem... | de |
25.6.1973 | 39881 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die schweizerischen Direktversicherer tätigen einen bedeutenden Teil ihrer Geschäfte im Ausland, weshalb sie von der geplanten EWG-Richtlinie für dieses Gebiet betroffen sind. Die Schweiz will deshalb... | de |
25.6.1973 | 39890 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions... | fr |
27.6.1973 | 37179 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal institutions |
Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse. Également:... | ml |
27.6.1973 | 39854 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die... | ml |
10.8.1973 | 38578 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Disaster aid |
Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en... | fr |
10.8.1973 | 40893 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Terrorism |
La Suisse sera représentée à l'assemblée de l'OACI et à la conférence diplomatique à Rome. L'objet de ces négociations est de créer un instrument international pour prendre des mesures concertées... | fr |