Information about organization dodis.ch/R1682

FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
JPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (77 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1899-1905 | Chef | Reichel, Alexander | cf. article du DHS |
1947-1951 | Stellvertreter des Chefs | Alexander, Emil | 1952 Chef de la division de justice du DFJP |
...1947... | Adjunkt | Mottier, Edgar | I. Adjunkt, Allgemeine Verwaltung. Vgl. Staatskalender 1947, S. 111. |
1.1.1948-31.12.1951 | Head of Department | Kuhn, Hans | |
1.1.1952-31.12.1954 | Chef | Alexander, Emil | nommé par PVCF N°1842 du 28.9.1951; cf. aussi PVCF N° 1746 du 22.10.1954 (retraite). |
1.5.1952... | Stellvertreter des Chefs | Beck, Emil | nommé par PVCF N° 862 du 13.5.1952. |
1.1.1954... | Stellvertreter des Chefs | Mottier, Edgar | nommé par PVCF N° 1972 du 4.12.1953. |
1.1.1955-1967 | Chef | Mottier, Edgar | nommé par PVCF N° 2038 du 10.12.1954; cf. ACS 1956, p.114; ACS 1957, p.114; ACS 1957, p.117; ACS 1958, p.122; ACS 1960, p.127; ACS 1961, p.128 ;ACS 1963, p.143. Cf. article du DHS |
1955... | Stellvertreter des Chefs | Sand, Paul | Nommé par PVCF N° 392 du 4.3.1955. |
1955... | Stellvertreter des Chefs | Thalmann, Walter | Nommé par PVCF N° 392 du 4.3.1955. |
Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländer | belongs to | FDJP/Federal Office of Justice |
Written documents (30 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.7.1950 | 8042 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Gutachten der Justizabteilung zur juristischen Form und Betitelung von Verträgen mit der Bundesrepublik Deutschland. | de |
24.3.1954 | 54475 | ![]() | Letter | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Der Bund kann als Arbeitgeber eine unerwünchte Ehe von Mitarbeitenden nicht verhindern. Im Rahmen der Erneuerung des Anstellungsverhältnisses kann der veränderten Situation allerdings Rechnung... | de |
29.11.1962 | 31471 | ![]() | Memo | Women's suffrage |
Mit Blick auf den bevorstehenden Beitritt zum Europarat müsse die Schweiz - gemäss Eingabe des schweiz. Verbandes für Frauenstimmrecht - den Grundsatz der Vorherrschaft der Menschenrechte und... | de |
1.5.1970 | 37058 | ![]() | Memo | Women's suffrage |
Diskussion über das Abstimmungsdatum. Pflichtet das Parlament der Frauenstimmrechtsvorlage bei, könnte die Abstimmung Anfang 1971 stattfinden und eine Teilnahme der Frauen an den Nationalratswahlen... | de |
5.9.1972 | 36525 | ![]() | Letter | Austria (Others) |
Österreich möchte eine Revision des geltenden Beglaubigungsvertrags, damit die Urkunden aller Verwaltungsbehörden der beiden Staaten von der Beglaubigung befreit sind. | de |
31.5.1974 | 40246 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
La République de Sri Lanka n'est liée par aucune convention internationale avec la Suisse pour la reconnaissance et l'exécution des jugements rendus en matière civile et commerciale. C'est le droit... | fr |
9.7.1974 | 40838 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Others) |
L'Ambassade de la République fédérale d'Allemagne souhaite savoir si le Traité du 6.12.1856 entre la Confédération et le Grand-Duc de Bade est toujours applicable. En effet, celui-ci n'a jamais été... | fr |
3.2.1975 | 39736 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Mit dem Vorschlag des EPD, wie die Zulassung japanischer Banken in der Schweiz gewährleistet werden könnte, würde sich der Bundesrat leichthin über Beschlüsse der Legislative hinwegsetzen. Die... | de |
12.10.1975-15.10.1975 | 51073 | ![]() | Memo | Great Britain (Politics) |
Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat. | de |
19.1.1976 | 49881 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le moment est venu pour la Suisse de procéder à des sondages auprès des pays membre de la CE en vue de son adhésion à la Convention concernant la compétence judiciaire et l’exécution des décisions en... | fr |
Received documents (24 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1965 | 31433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de![]() |
19.2.1968 | 32425 | ![]() | Letter | Great Britain (Politics) |
Seule l'organisation judiciaire des cantons de Vaud et Neuchâtel fait obstacle à la conclusion d'une convention sur la reconnaissance et l'exécution réciproques des jugements en matière civile et... | fr |
4.9.1968 | 32249 | ![]() | Letter | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Es stellt sich die Frage, ob in allen Fällen, in denen die Vermögenseigentümer aus Ländern des Ostblocks stammen, auf die Durchführung eines Verschollenheitsverfahrens verichtet werden sollte. | de |
29.8.1969 | 34175 | ![]() | Letter | Questions of international law |
Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide. | fr |
20.3.1970 | 35392 | ![]() | Report | United States of America (USA) (General) |
Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines... | de |
20.4.1972 | 34321 | ![]() | Letter | UNO – General |
La signature du pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels est prématurée, en raison des projets de révision en matière d'assurances sociales et d'enseignement en Suisse. | fr |
8.6.1972 | 35200 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif. | fr |
12.6.1972 | 36591 | ![]() | Letter | Watch industry |
Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres. | fr |
13.10.1972 | 36381 | ![]() | Letter | Tourism |
Diplomaten und Beamte von internationalen Organisationen aufgrund des Völkerrechts Anspruch auf einen Wohnsitz in der Schweiz und zwar ohne besondere Bewilligung. Sie sind demzufolge nicht vom... | de |
7.10.1974 | 40586 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den... | de |
Mentioned in the documents (821 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23651 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20.7.1936 | 54266 | ![]() | Report | League of Nations |
In der Konferenz wird die Einführung und Handhabung von speziellen Identitätsausweisen sowie der Rechtsstatus der Geflüchteten in den Zufluchtsstaaten beschlossen. Der Delegierte der Schweiz hält... | de |
1938-1943 | 22399 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
15.2.1943 | 51409 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich... | ml |
24.5.1945 | 1222 | ![]() | Minutes of the Federal Council | German Realm (General) |
Das Wiedererwägungsgesuch des aktiven Nationalsozialisten Seelig im Kanton Graubünden wird abgewiesen. Die Ausweisung soll am 25.5.1945 vollzogen werden. | de |
27.7.1945 | 1261 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Great Britain (Politics) |
Der britische Gesandte will die Meinung des Bundesrates zur Ueberreichung einer Medaille an schweizerische Funktionäre/Offiziere, die sich um britische Internierte auf durch Deutschland besetzte... | fr |
15.9.1945 | 2347 | ![]() | Memo | China (Politics) |
China bittet um Aufhebung des Rechts auf Konsulargerichtsbarkeit, welches der Schweiz durch die Meistbegünstigungs-Klausel im Freundschaftsvertrag von 1918 zugesprochen wurde. Es werden die möglichen... | de |
1.2.1946 | 49064 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Axis powers (World War II) |
Une demande d'audience au Conseil fédéral d'un représentant de la "requête des 200" est refusée. En outre, la question d'une histoire de la presse suisse pendant la Seconde Guerre mondiale est... | fr |
21.8.1947 | 2004 | ![]() | Minutes | Washington Agreement (1946) | ![]() | fr![]() |
26.8.1947 | 54026 | ![]() | Report | Air traffic |
Les représentants des DPF, DFJP, DMF et du gouvernement bâlois discutent du régime de l'aéroport à Blotzheim pour ce qu’il en est des questions de l'arrestation, du refoulement et du transfert mais... | fr |
Addressee of copy (33 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.7.1946 | 1423 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Others) |
Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945 | de |
27.4.1965 | 48180 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions of international law |
Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden... | de |
23.12.1969 | 37056 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Women's suffrage |
Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie... | de |
28.1.1970 | 36343 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung... | de |
23.12.1971 | 36579 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Watch industry |
Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen... | de |
20.12.1972 | 36242 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Bundesrat beschliesst, den Gebrauchszolltarif gemäss Entwurf des EFZD zu ändern. Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 11.12.1972 (Beilage). Darin: Politisches... | de |
14.2.1973 | 39888 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Free Trade Association (EFTA) |
Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen... | de |
28.3.1973 | 39876 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Der Gebrauchs-Zolltarif aus von 1959 muss aufgrund des Freihandelsabkommens mit der EWG angepasst werden. Es wird deshalb eine Verordnung über die Zollansätze für Waren aus der europäische... | de |
16.5.1973 | 39204 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Historiography and Archiving |
Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe... | de |
25.6.1973 | 39890 | ![]() | Minutes of the Federal Council | First Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) |
Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions... | fr |