Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1876-31.12.1878MemberHeer, JoachimCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1876-25.12.1880MemberAnderwert, FridolinCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1876-31.12.1890MemberHammer, BernhardCf. NZZ du 14.12.2007.
10.12.1878-5.1.1883MemberBavier, SimeonCf. NZZ du 14.12.2007.
21.3.1879-27.11.1888MemberHertenstein, WilhelmCf. NZZ du 14.12.2007.
3.3.1881-14.9.1893MemberRuchonnet, LouisCf. NZZ du 14.12.2007.
10.4.1883-10.7.1912MemberDeucher, AdolfCf. NZZ du 14.12.2007.
13.12.1888-22.10.1902MemberHauser, WalterCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1891-31.3.1897MemberFrey, EmilCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1892-17.6.1908MemberZemp, JosephCf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.197538571pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Der Bundesrat beschliesst, dass der Bund die Kriegsrisikogarantie für Hilfsflüge der Balair in Angola übernimmt. Das Politische Departement hat dafür zu sorgen, dass der Chartervertrag zwischen dem...
de
3.9.197537740pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) Da sich Saudi-Arabien zu einem sehr interessanter Markt für die schweizerische Exportwirtschaft entwickelt hat, ist die Bildung einer Gemischten Kommission zum regelmässigen Austausch über die...
de
10.9.197539841pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Auf das qualifizierte Mehr in den Räten bei der Unterstellung unter das Referendum kann nach Ansicht des EPD verzichtet werden. Der Zusatz, dass Staatsverträge, die "wichtige Änderungen oder...
de
10.9.197538916pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy)
Volume
Trotz starker Einwände des Politischen Departements wird mit Rücksicht auf die positiven Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der Schweiz der BBC die Gewährung einer Exportrisikogarantie von 2,6...
de
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml
10.9.197540740pdfMinutes of the Federal CouncilRenewable energy Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Umsetzung des nationalen Heizöl-Sparplan der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie noch verfrüht ist. Obwohl die vermehrte Verwendung anderer...
de
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
15.9.197538922pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Der Bundesrat weist den Vorwurf zurück, die menschlichen und materiellen schweizerischen Anliegen gegenüber der DDR nicht entschieden genug zu vertreten. Diskrete Beharrlichkeit sei auch weiterhin die...
de
15.9.197539705pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Le chef du DFF est chargé de rechercher une approbation de principe de la part des Ministres des finances des pays du serpent monétaire quant à une participation de la Suisse. Il doit s'abstenir de...
fr
15.9.197538881pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Questions de W. Renschler donnant lieu à une réponse décrivant, d'un point de vue plutôt politique, l'histoire, le contexte et l'importance de la CSCE. Tour d'horizon de la conférence et de son...
fr

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.184941026pdfPetitionSwiss citizens from abroad
Volume
L’augmentation du nombre des émigrants pauvres devrait inciter les autorités en Suisse à prendre des mesures de protection au départ et à nommer un agent à New York.


fr
26.6.186341480pdfReportUnited States of America (USA) (Others)
Volume
Nécessité de faire respecter, en faveur des Suisses établis aux Etats-Unis, l’exemption du service militaire.
de
8.186341483pdfReportFrance (Others)
Volume
Résumé des tractations avec les délégués français en vue de l’assouplissement des dispositions concernant la zone franche du Pays de Gex.


de
23.9.186363215pdfLetterGeneva Convention of 1864 Le Général Dufour indique au Conseil fédéral l'organisation de la Conférence internationale pour le secours des soldats en temps de guerre. Il lui propose notamment une représentation suisse à la...
fr
4.11.186363209pdfNoteMultilateral relations Das politische Gebilde des heutigen Europas beruht auf dem Fundament des Westfälischen Friedens von 1648 und der Friedensverträge von 1815. Dieses Fundament bricht aktuell von allen Seiten ein, was...
de
24.12.186363223pdfProposalGeneva Convention of 1864 Das Militärdepartement stellt den Antrag an den Bundesrat, neben einer staatlichen Unterstützung nationaler Hilfsgesellschaften auch einen künftigen Beitritt zu einer internationalen Konvention...
fr
26.5.186441502pdfLetterGeneva Convention of 1864
VolumeVolume
Demande adressée à la Confédération de convoquer officiellement une Conférence internationale à Genève en 1864 chargée de sanctionner les résolutions prises par la Conférence d’octobre 1863.
fr
4.6.186463130pdfLetterGeneva Convention of 1864 Le président du Comité international de secours pour les militaires blessés envoie 50 exemplaires des résolutions de la Conférence à Genève de 1963 à la Chancellerie fédérale. De plus, il aimerait...
fr
8.6.186463220pdfLetterGeneva Convention of 1864 Le Conseil d'État de Genève a été informé sur la Conférence internationale pour la neutralisation du service de santé militaire en campagne qui aura lieu dans son chef-lieu. Pour cette occasion, le...
fr
3.7.186463135pdfLetterGeneva Convention of 1864 Gustave Moynier exprime sa gratitude au Conseil fédéral pour sa désignation, conjointement avec le Général Dufour et S. Lehmann, comme représentant officiel de la Suisse au congrès pour améliorer le...
fr

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.199562709pdfInterpellationParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Nach der abgelehnten Blauhelmvorlage möchte der Interpellant wissen, wie der Bundesrat dem Eindruck zu begegnen gedenkt, dass die Schweiz ihren angemessenen Teil an der Friedensförderung nicht leisten...
de
29.3.199568480pdfFederal Council dispatchInternational Judicial Assistance Die bestehenden Rechtshilfegesetze haben sich in den Beziehungen mit den USA im Wesentlichen bewährt. Besonders die Implikationen der föderalen Struktur der Schweiz führten aber bei aufsehenerregenden...
ml
3.5.199568481pdfFederal Council dispatchShip transport Die vorliegende Botschaft enthält drei Übereinkommen sowie zwei Protokolle zu
internationalen Übereinkommen, die sich mit folgenden Problemen befassen:
- Internationales Übereinkommen von...
ml
10.5.199567243pdfFederal Council dispatchJamaica (Economy) Da die Doppelbesteuerungsabkommen schweizerische Investitionen in Entwicklungsländern erleichtem, können sie die Rolle einer indirekten Entwicklungshilfe spielen. Unter diesem Gesichtspunkt ist denn...
ml
10.5.199567244pdfFederal Council dispatchEcuador (Economy) In Ecuador wurde im Jahre 1992 ein Reformprogramm eingeleitet. Obwohl die schweizerischen Investitionen in diesem Land nicht ein mit anderen Industriestaaten vergleichbares Ausmass erreichen,...
ml
[...17.5.1995]62695pdfAddress / TalkUNO – General Ein UNO-Beitritt scheint im Moment aufgrund der innenpolitischen Gegebenheiten nicht wahrscheinlich. Im Referat sollen die Aufgaben und Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Schweizer...
de
23.8.199567245pdfFederal Council dispatchGender issues Als völkerrechtlich verbindliches Vertragswerk, dem bereits 139 Staaten (einschliesslich der meisten westeuropäischen Staaten) angehören, leistet das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
ml
4.10.199562659pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Trotz Nichtmitgliedschaft in der UNO und in der EU soll im Hinblick auf die bevorstehende OSZE-Präsidentschaft nicht der Eindruck erweckt werden, dass die Schweiz auf multilateraler Ebene inaktiv sei....
de
18.10.199567246pdfFederal Council dispatchNuclear power Vor dem Übereinkommen über nukleare Sicherheit bestanden keine völkerrechtlich verbindlichen Sicherheitsstandards für zivile Kernkraftwerke. Das vorliegende Übereinkommen stellt daher einen...
ml
18.10.199568482pdfFederal Council dispatchQuestions of international law Mit den Resolutionen 827 und 955 hat der UNO-Sicherheitsrat internationale ad hoc Gerichte zur Verfolgung von schwerwiegenden Verletzungen des humanitären Völkerrechts in Ex-Jugoslawien bzw. in Ruanda...
ml

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de