Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990...Medical practitionerVan der Linde, François
...1990–1993...Deputy Secretary GeneralStaub, Urs
1992EmployeeBrülhart, Wolfgang AmadeusPersönlicher Mitarbeiter von Flavio Cotti.
...1992...Scientific CounselorRiesch, Christian
...1992...ÜbersetzerinArioli, Maria-Emilia
1993-2002ChefinDreifuss, Ruthhttp://www.admin.ch/ch/d/cf/br/105.html
1993–1994...Secretary GeneralSteinlin, Christoph
1993–1995Deputy Secretary GeneralKaufmann, Claudia
...1994...Personal assistantZimmermann, RolfPersönl. Mitarbeiter von BR Dreifuss
1996–2003Secretary GeneralKaufmann, Claudia

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.199262235pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Im Bereich des Umweltschutzes wurde eine steigende Notwendigkeit der Abstimmung und Harmonisierung festgestellt. Behandelt wurden am Treffen zudem die Folgearbeiten der UNCED, eine europäische...
de
11.9.199261094pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Lors de la CNUED de Rio – également appelée Sommet de la Terre – plus de 118 chefs d'État, de nombreuses organisations internationales gouvernementales et non gouvernementales ainsi que des...
fr
15.9.199265424pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Bundesrat Cotti informiert Bundesrat Stich über den Stand der Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz Umwelt für Europa. Anlässlich der Jahrestagung der Bretton-Woods-Institutionen sind einige...
de
2.10.199262228pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection An der Konferenz wurde die Totalrevision des Abkommens von Prais von 1974 verabschiedet. Unerwartet hart verhandelt, wurde über das Verbot der Versenkung von radioaktiven Abfällen. Mehrere...
de
4.11.199261407pdfMemoAlpine Convention (1991) La Suisse n'approuvera aucun protocole de la Convention sans le consentement des cantons de montagne. Les cantons obtiennent un siège dans tous les organes importants pour la préparation des...
fr
10.11.199260740pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die Schwerpunkte dieses fünften intormiellen Treffens waren der «Espace Mont Blanc», die Ministerkonferenz von Luzern und die Verlegung des alpenquerenden Schwerverkehrs auf die Schiene. Weiter wurden...
de
1.12.199260743pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection Die Massnahmen bei FCKW und Halonen stellen eine Bestätigung der schweizerischen Politik dar, welche nur dank der konstruktiven Haltung der Schweizer Industrie möglich war. Äusserst positiv ist zu...
de
16.12.199262842pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Le comité de l'OCDE se réunit pour la première fois depuis 1988. Depuis lors, force est de constater que le problème du chômage et de la politique sociale n'a fait que grandir dans tous les pays de...
fr
[...23.12.1992]68074pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Schwerpunkt der Verhandlungen war die Frage des zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu erlassenden Verbotes von Exporten von Abfällen in die Entwicklungsländer. Zudem wurde das...
de
23.12.199266318pdfLetterEnvironmental protection Die Schweiz misst der nachhaltigen Bewirtschaftung der Tropenwälder ebenfalls grosse Bedeutung zu. Handelsbeschränkende Massnahmen wie die Kennzeichnung aller Tropenholzprodukte können allerdings auch...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.193953976pdfLetterLeague of Nations Der harsche Ton eines Bundesbeschlusses wurde auch bei der Übersetzung für den Völkerbund vom Politischen Departement übernommen und vom Generalsekretär des Völkerbundes kritisiert. Aufgrund der...
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
30.4.194756839pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Les fonctionnaires de la Confédération ne sont pas autorisés à publier des ouvrages dans lesquels ils font état d'éléments dont ils ont eu connaissance dans l’exercice de leur fonction sans une...
fr
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
24.3.19484424pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Organisation de conférences par des conférenciers suisses en Allemagne: désir de divers milieux de voir s'intensifier les échanges culturels germano-suisses.
Veranstaltung von Vorträgen...
de
15.7.19484203pdfLetterCultural relations
Volume
Lors de son séjour aux États-Unis, le prof. A. de Muralt a été frappé par l'opinion négative à l'égard du rôle de la Suisse pendant la guerre. La Suède, autre neutre, y jouit d'une opinion plus...
fr
19.7.194960191pdfLetterEducation and Training Aus den Finanzen der Schweizerischen geisteswissenschaftlichen Gesellschaft, die zum Antrag auf Bundessubventionen dem Eidgenössischen Departement des Innern vorgelegt werden, zeigt sich, dass für...
de
13.2.19508502pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
13.6.19508555pdfLetterHungary (Others) EPD an EDI betr. die Einfuhr von ungarischen Kunstgütern, welche evtl. illegal in die Schweiz kamen und von Nationalisierungen in Ungarn stammen.
Vgl. hierzu auch die Antwort des Bundesrates auf...
de
10.6.195834139pdfEnclosed reportHistoriography and Archiving Le département politique propose que la documentation intéressant la Suisse sur la deuxième guerre mondiale, dont il a été pris connaissance en Angleterre, sera mise sous scellés et déposée aux...
fr

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.199366113pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Zur Bekämpfung festgestellter und vermuteter Missbräuche bei der Beschäftigung ausländischer Tänzerinnen ist eine Reihe von kurzfristig anzuordnenden Massnahmen zur besseren Kontrolle der Einreise und...
ml
20.9.199364198pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Als Folge des negativen Abstimmungsergebnisses vom 6.12.1992 hat die Schweiz die Mitgliedschaft beim audiovisuellen Förderungsprogramm MEDIA der EG verloren. Um die insbesondere für die Filmbranche...
de
20.9.199364203pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power La délégation se conformera aux instructions développées dans l'annexe à la présente proposition. En outre, elle se tiendra à la ligne de conduite générale adoptée pour ce genre de conférences,...
fr
21.9.199364209pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (General) Il DFI viene autorizzato a negoziare una convenzione sulla sicurezza sociale con la Repubblica di Cipro.

Ugualmente: Proposizione del DFI del 8.9.1993 (allegato).
it
22.9.199364211pdfMinutes of the Federal CouncilChile (General) Viele Chilenen kamen in den 70er und 80er Jahren in die Schweiz und nähern sich nun dem Rentenalter. Eine Rückkehr in die inzwischen demokratische Heimat ohne bilaterale Regelung mit der Schweiz hätte...
de
27.9.199364158pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Research and Development with Europe Der Vizepräsident der EG-Kommission unterstrich das gegenseitige Interesse an einem Vertrag über die integrale Beteiligung der Schweiz an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen und versprach, sich...
de
27.9.199364213pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Hauptaufgabe dieser Generalkonferenz als oberstes Organ der UNESCO besteht darin, Programm und Budget für die Jahre 1994 bis 1995 mit Blick auf die entschlossene und konsequente Fortführung des...
de
27.9.199366998pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral ne considère pas l'Alleingang comme une option viable dans l'intérêt du pays. Il considère que les options – approfondissement des relations bilatérales sectorielles, adhésion...
fr
30.9.199363228pdfReportUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) Über die grundsätzlichen Aspekte der Desertifikation bestehen elementare Meinungsverschiedenheiten betreffend den Finanzmechanismus, die regionalen Instrumente und die globale Dimension.
ml
1.10.199364388pdfMinutesUruguay Round (1986–1994) 1. Grundsatzfragen (Ziele und Instrumente der Aussenwirtschaftspolitik — AWP)
2. Die Bedeutung der Uruguay-Runde
2.1. Sicht des BAWI
2.2. Sicht des GATT
2.3 Sicht der Wirtschaft
ml

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
21.12.197339556pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun...
de
15.1.197438797pdfLetterRussia (Others) Die an den «Wochen des Schweizer Films» in Moskau, Leningrad und Tbilissi gezeigten Filme stiessen auf ein gewaltiges Interesse. Allerdings schien das Publikum mit ihren kritischen Inhalten und ihrer...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
4.3.197439974pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights La Suisse décide de ratifier la Convention européenne des droits de l'homme avec les protocoles additionnels 2, 3 et 5 ainsi que l'Accord européen concernant les personnes participant aux procédures...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
3.7.197440082pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Fragen, die durch das UNO "Weltbevölkerungsjahr 1974" aufgeworfen werden, betreffen zweifelsohne auch die Schweiz. Die begleitenden Aktionen des UNO-Jahrs werden vom Informationsdienst der UNO...
de
3.7.197439916pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Présentation du contexte qui a nécessité la création d'Eurochemic. Évolution de l'entreprise jusqu'à ce jour. Raisons de prolonger son existence et présentation de l'implication de la Suisse dans...
ml
9.7.197439415pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die Schweiz wird an der Weltbevölkerungskonferenz der UNO in Bukarest teilnehmen. Besondere Bedeutung wird dabei dem Aspekt der Familienplanung beigemessen.

Darin: Politisches Departement....
de