dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R581

Image
EDI/Bundesamt für Gesundheit
EDI/Bundesamt für Gesundheit (1996 ...)
DFI/Office fédéral de la santé publique (1979 ...)
DFI/Ufficio federale della sanità pubblica (1979 ...)
EDI/Bundesamt für Gesundheitswesen (1979-1996)
EDI/Eidgenössisches Gesundheitsamt (1909-1979)
DFI/Service fédéral de l'hygiène publique (1909-1979)
DFI/Servizio federale dell'igiene pubblica (1909-1979)
BAG
OFSP
UFSP
Office fédéral de l'hygiène publique
EGA
GA
Location: Bern
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1946, p. 98.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (20 records found)
DateFunctionPersonComments
AdjunktSauter, Arnold
...1900-1929...DirectorCarrière, Henri
...1952...DirectorVollenweider, Paul
1.1.1961 ...VizedirektorSchär, Meinradnommé par PVCF N° 9 du 5.1.1961.
... 1964 - 1974DirectorSauter, ArnoldVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 131.
... 1966 ...SektionschefHandschin, Bernhard
... 1967 - 1977 ...SektionschefFleury, Clément
... 1967 ...AdjunktKürsteiner, Paul
... 1969 ...VizedirektorPerret, Jean-Paulvgl. Staatskalender 1969/70, S. 68
... 1969 ...SektionschefMottier, Marcelvgl. Staatskalender 1969/70, S. 69
  • 1
  • 2

Relations to other organizations (3)
EDI/Bundesamt für Gesundheit belongs toFederal Department of Home Affairs
DFI/Serv. féd. de l'hyg. publ./Contrôle des denrées alimentairesbelongs to EDI/Bundesamt für Gesundheit
EDI/Eidgenössisches Gesundheitsamt/Pharmazeutische Sektionbelongs to EDI/Bundesamt für Gesundheit

Written documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.19496401pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Betrifft: Meldung von Herrn Minister Bruggmann betreffend Beanstandung von Coca-Cola im Kanton Zürich. No. 153
de
8.9.197650350pdfMemoSeveso Disaster (1976) Besprechung mit den lombardischen Behörden über die Zusammenarbeit betreffend den Giftunfall in Seveso. Das zentrale Problem ist die Dekontamination von Terrain und Häusern. Hier besteht der Wunsch...
ml
7.2.199054958pdfMemoInternational Drug Policy [since 1990] Sowohl die Generalversammlung der UNO in New York sowie eine spezielle Konferenz in London werden sich mit der internationalen Drogenpolitik beschäftigen. Die Schweiz sollte dort nach der jüngsten...
de

Received documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.196732346pdfLetterSwiss policy towards foreigners Il est prévu que, préalablement à leur arrivée en Suisse, les travailleurs espagnols candidats à l'émigration subissent un premier examen médical dans leur pays d'origine. Cette procédure devrait...
fr
24.11.196730098pdfReportScience and education Charles Tavel commente le rapport préparé par un groupe d'experts pour le Département américain du Commerce et intitulé: The Automobile and Air Pollution: A Program for Progress. Il estime que...
fr
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
24.3.197538426pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz übernimmt ein Mandat der EFTA zum Abbau von nichttarifarischen Handelshindernissen auf dem Gebiet der Registrierung von Heilmitteln. Die Besprechung regelte die Arbeiten der...
de
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
2.5.198552813pdfLetterNuclear power Photographien französischer Stellen von einer Forschungsfahrt über der NEA-Versenkungsstelle im Nordatlantik. Einige der von einem unbemannten Unterwasserfahrzeug gemachten Bilder zeigen Fässer, die...
ml
5.12.199054971pdfLetterInternational Drug Policy [since 1990] Suite à la réunion de l'HONLEA, le représentant permanent de la Suisse à Vienne informe le Chef de la Direction des organisations internationales de l'avancée des discussions à propos de la lutte...
fr

Mentioned in the documents (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.191944375pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations
VolumeVolume
Während die britische Regierung das internationale Sanitätsamt dem Völkerbund unterstellen will, bevorzugt der Bundesrat, es als unabhängige Organisation beizubehalten, da auch Nichtmitglieder des...
de
19.12.192154261pdfReportLeague of Nations Die zweite Session der Völkerbundsversammlung fokussiert auf Themen die für die Schweiz aufgrund ihrer Neutralität zentral sind. Darunter fallen unter anderem die Extension und die Rolle der...
ml
17.12.192354272pdfReportLeague of Nations Ein für die Delegierten unmittelbar wahrnehmbarer Erfolg der vierten Session war die rasche Schlichtung des italienisch-griechischen Konflikts um die Besetzung der Insel Korfu. Das Thema der Abrüstung...
ml
27.12.192954297pdfReportLeague of Nations In dieser Session der Völkerbundsversammlung wurde die obligatorische Gerichtsbarkeit des internationalen Gerichtshofs zur Anwendung gebracht. In Zukunft hofft man, dass die damit gewonnene Sicherheit...
ml
19.6.194353842pdfMemoLeague of Nations En raison de la Seconde Guerre mondiale, le Comité central permanent de l'Opium ne peut que continuer son travail d'une manière limitée. Beaucoup de pays ne lui ont pas fourni les informations...
fr
22.6.194347563pdfNoteLeague of Nations
Volume
Explication sur l’abstention de l’envoi de statistiques publiques par le Service fédéral de l’Hygiène publique au Comité central de l’opium de la SdN.
fr
8.6.1946123pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) An der Weltgesundheitskonferenz in New York soll die Schaffung einer Weltgesundheitsorganisation besprochen werden. Die Schweiz beschliesst aus politischen Gründen an der Konferenz als Beobachter...
de
11.7.19471574pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat will die Abkommen und Konventionen zur Drogenproblematik zwischen 1912 und 1936 annehmen, um die internationalen Beziehungen zu wahren und die Drogenproblematik zu kontrollieren.
fr
14.10.194749060pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Der Bundesrat beschliesst auf Antrag von Bundesrat von Steiger die Übergabe von Vermögenswerten in die Verwaltung der Deutschen Interessensvertretungen sowie die diesbezüglichen schweizerischen...
de
7.5.19486763pdfMinutesSecurity policy Summarisches Protokoll der ersten Sitzung der Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung, vom 7.5.1948, 14.30 Uhr, im Konferenzzimmer des Bundesamtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit,...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.197339549pdfMemoNear and Middle East Le Gouvernement israélien déplore la politisation des institutions spécialisées de l'ONU et estime que l'abstention de la Suisse favorise l'adoption de résolutions de nature politique. La Suisse...
fr
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
8.11.197650200pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Bundesrat gibt zu Ehren von Frau Veil, der französischen Gesundheitsministerin, ein Essen, bei welchem die Problematik der schweizerischen pharmazeutischen Industrie, die in Frankreich...
de
10.6.197748710pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Das EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend Herstellung pharmazeutischer Produkte funktioniert zur Zufriedenheit der Beteiligten. Da es den Zweck hat, den...
de
13.6.197749832pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (Economy) Die Schweiz erklärt sich einverstanden, dass Irland dem Übereinkommen der EFTA zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffen die Herstellung pharmazeutischer Produkte.

Darin:...
de
13.7.197748707pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Dem Beitritt Irlands zum EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend die Herstellung pharmazeutischer Produkte wird zugestimmt. Das Übereinkommen war von Beginn her...
de
15.11.197749183pdfMemoBrazil (Economy) Dans l'optique de nouvelles dispositions brésiliennes en matière d'importation de produits d'origine animale, la Division du commerce suisse insiste sur la communication de son point de vue aux...
fr
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R581