Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1960-31.12.1971ChefMoos, Ludwig voncf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.494-499.
1967...DeputyBonvin, RogerCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1.1.1972-31.12.1982ChefFurgler, KurtVgl. www.admin.ch
...1972-1972...EmployeeHobl, PaulaSekretärin des Departementchefs
...1972-1978...Deputy Secretary GeneralSchär, Hugo
1976-1977SecretaryHug, KlausSekretär des Bundespräsidenten (Furgler)
15.5.1976–1985...Secretary GeneralSchneider, Benno
...1982...EmployeeMagnin, Louis
1.1.1983-20.10.1984ChefFriedrich, RudolfVgl. www.admin.ch
10.1984-12.1.1989ChefinKopp, ElisabethVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (195 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.195717172pdfMinutesHungary (General) Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés...
ml
28.6.195711299pdfProposalPolicy of asylum Unterbreitung der Berichte über die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933 bis zur Gegenwart.
de
18.7.195712334pdfLetterAid to refugees Lutz beklagt sich über mangelnde Entschädigung für seine Ausgaben in Budapest während dem Zweiten Weltkrieg. Seine Bemühungen zum Schutze von Juden in Budapest ("Aktion Lutz") sind ein positiver...
de
19.2.195813337pdfReportForeign labor Bericht des EJPD und des EVD über das Problem der ausländischen Arbeitskräfte in der Schweiz.
de
24.7.195814804pdfCommuniquéDrug trade Un article de l'"United Press International" prétend que la Suisse est un centre international d'espionnage communiste et qu'un trafic de stupéfiants à travers la Suisse sert à financer les frais de...
fr
10.195850479pdfReportSeat’s transfer of company in case of war Rapport sur les mesures conservatoires concernent la protection des personnes morales, sociétés de personnes et raisons individuelles ainsi que la protection des papiers-valeurs et titres analogues en...
fr
3.10.195815527pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Die 1953 mit der BRD vereinbarte Neuregelung der fremdenpolizeilichen Behandlung der gegenseitigen Staatsangehörigen wurde bereits in die Praxis umgesetzt. Die nunmehr erfolgte formelle Genehmigung...
de
22.12.195814933pdfProposalCultural relations
Volume
Interdiction de la projection du film «Les sentiers de la gloire» de S. Kubrick. La décision est prise dans l'idée de ne pas heurter la susceptibilité de la France. - Vorführungsverbot des Filmes...
de
22.5.195916644pdfMemoSwiss financial market
Volume
Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
de
17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.199262280pdfMemoRefugees from former Yugoslavia Bei den abgewiesenen Asylbewerbern aus dem ehemaligen Jugoslawien handelt es sich überwiegend um ehtnische Albaner aus der Provinz Kosovo. Da es sich trotz Verschlechterung der Menschenrechtslage...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
6.8.199261399pdfMemoIran (General)
Volume
Information über die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler in Teheran, den Fall Sarhadi, die Stürmung der iranischen Vertretung in Bern durch Volksmudschahedin, das Rechtshilfegesuch...
de
18.8.199261413pdfMemoSri Lanka (General)
Volume
Da sich die Menschenrechtslage in Sri Lanka teilweise verbessert hat, verfolgt die Schweiz eine erweiterte Wegweisungspraxis gegenüber den 25 000 Tamilinnen und Tamilen in der Schweiz und bemüht sich...
de
30.9.199262217pdfMemoPolicy of asylum Das BFF zieht eine überaus positive Gesamtbilanz im Umgang mit der Safe Country-Praxis und will daran festhalten. Die aktuelle Praxis hat zur Eindämmung ausländerfeindlicher Stimmung beigetragen und...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
7.12.199263841pdfLetterForeign labor Bundesminister Löschnak sichert Bundesrat Koller zu, jugoslawischen Saisonniers aus der Schweiz die Durchreise durch Österreich zu gewähren, sofern die Wiederausreise gewährleistet erscheint. Dafür...
de
8.12.199262218pdfMemoPolicy of asylum Eine Delegation der Revokation von Safe Country-Erklärungen des Bundesrats an das EDA und das EJPD ist rechtlich unzulässig und aufgrund der Brisanz politisch problematisch.
de
22.12.199262085pdfMemoIran (General) Iran strebt eine Normalisierung der Beziehungen an, dem steht aber nach wie vor die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler entgegen. Das von der Schweiz an Frankreich gestellte...
de
27.1.199366615pdfReportMigration Am 12.1.1993 und 13.1.1993 fand in Bonn die letzte Sitzung im Nachgang zur Berliner Ministerkonferenz über Wanderbewegungen statt. Die Verhandlungen verliefen aus schweizerischer Sicht positiv. Die...
de

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.197749213pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Sitzung von Verwaltungsbeamten sowie Vertretern von Presse und Medienverbänden über die Durchführung der Helsinki-Schlussakte und Massnahmen anlässlich des KSZE-Folgetreffens von Belgrad im Bereich...
de
31.8.197749955pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations La situation tendue des finances fédérales ne permet plus à la Confédération d’accorder des prêts importants à la FIPOI. Il est toutefois important qu’elle mette tout en œuvre pour maintenir le rôle...
fr
6.9.197749449pdfMemoPoland (Others)
Volume
L’argumentation du DFJP, qui a mené à la décision du Conseil fédéral dans l’affaire d’espionnage T. Fiecko, est erronée et prive le DPF du «Mitspracherecht» qui lui avait été formellement reconnu dans...
fr
7.9.197751664pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA La publication des bulletins d'ambassades et de missions étrangères devrait être soumise à certaines conditions, par exemple concernant la forme, le contenu, le rédacteur responsable, la diffusion...
fr
7.9.197749281pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Politics) Obwohl des EPD zu Bedenken gibt, dass es die guten Beziehungen zu Polen schädigen könnte, besteht das EJPD mit Nachdruck auf einer Orientierung der Öffentlichkeit über den Spionagefall T. Fiecko. de
7.9.197748583pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Gleichzeitig zur Unterzeichnung der EMRK anerkannte die die Zuständigkeit der Europäische Menschenrechtskommission zur Entgegennahme von Individualbeschwerden und die Gerichtsbarkeit des Europäischen...
de
14.9.197752336pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Die Schweiz soll sich an der Sonderaktion zugunsten der einkommensschwachen Entwicklungsländer beteiligen und die früher gewährten öffentlichen Entwicklungshilfedarlehen in Geschenke umzuwandeln. de
26.9.197757959pdfMemoActors and Institutions Auf der blauen Traktandenliste werden alle Geschäfte aufgeführt, die für eine Globalgenehmigung ohne Diskussion vorgesehen sind. Auf der weisen Traktandenliste sind die Geschäfte aufgeführt, bei...
de
26.9.197749375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Versicherungsabkommen sind nur noch wenige Fragen offen. Es handelt sich dabei um ein rechtsetzendes Liberalisierungsabkommen in...
de
26.9.197749288pdfCommuniquéPoland (Others) Die Ausweisung des ersten Mitarbeiters der Schweizer Botschaft in Warschau ist offensichtlich eine reine Retorsionsmassnahme gegen die Ausweisung eines polnischen Diplomaten in Genf aus der Schweiz.
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.197849006pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der Bundesrat beschliesst die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den Niederlanden und der Schweiz über die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft in Kriegszeiten. Die Vereinbarung soll geheim...
de
28.6.197849661pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Entwurf zur Revision der Verordnung des Bundesrates über die Begrenzung der Zahl der erwerbstätigen Ausländer wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Volkswirtschaftsdepartement und das Justiz-...
de
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
9.8.197848701pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics)
Volume
Face à plusieurs sentences lourdes prononcées contre des dissidents soviétiques, P. Aubert se décide pour une intervention au nom du Conseil fédéral auprès de l’Ambassadeur de l’URSS à Berne, à qui il...
ml
16.8.197849426pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) État des lieux des relations italo-suisses et évaluation des problèmes entre les deux pays. De manière générale, les relations se sont améliorées, les problèmes principaux découlant de la présence des...
fr
30.8.197849931pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Die Schlussakten der weltweiten Konferenz für den Satellitenrundfunk, die die Orbitalpositionen der Satelliten, die Anzahl Übertragungskanäle pro Land und die Sendefrequenzen auf der Erde festgelegen...
ml
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
6.9.197849606pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Als Reaktion auf die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» wird das Reglement des diplomatischen und konsularischen Dienstes angepasst. Bei den Änderungen geht es um die Ernennung von...
de
25.9.197850331pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Das geltende Kriegsmaterialgesetz hat sich in der Praxis bewährt. Ein Verbot von Rüstungsgeschäften im Ausland widerspräche der Bundesverfassung, wäre unverhältnismässig und kaum durchsetzbar. Der...
de
2.10.197850306pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Die Unterseefischereiordnung der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit Baden-Württemberg vom 2.11.1977 ersetzt eine alte Übereinkunft von 1897. Bezüglich der Verordnung zur Ausführung des Vertrags...
de