Information about Person dodis.ch/P12150
Furgler, Kurt
* 24.6.1924 St. Gallen • † 23.7.2008 St. Gallen
Gender: maleReference country:
Switzerland
Activity:
Politician • Lawyer
Title/Education:
advocate
Military grade:
brigadier general
Personal papers:
Furgler Kurt (1924–2008), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.371* Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement: Handakten Bundesrat Kurt Furgler (1972–1982), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E4801.3* (1972-1982)
Relations to other persons:
Furgler, Dominik is the nephew of Furgler, Kurt
Furgler-Stauffenegger, Ursula is married to Furgler, Kurt
Riklin, Alois is collaborator of Furgler, Kurt • 1967-1970
Functions (15 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
President | EJPD/Justizabteilung/Jura-Delegation des Bundesrates | ||
3.1955-12.1971 | Member | National Council | Cf. ![]() |
3.1955-12.1971 | Member | Federal Assembly/Christian Democratic Group | Cf. ![]() |
11.6.1958... | Member | National Council/Security Policy Committee | Cf. ![]() |
1963-1971 | President | Federal Assembly/Christian Democratic Group | |
12.1963-9.1968 | Member | National Council/Foreign Policy Committee | Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres]. |
1971-1971 | Member | Studiengruppe für Aussenpolitik | cf. E2001E-01#1988/16#373*, lettres du 22.2.1971 et du 25.2.1971. S'en retire comme les autres parlementaires. |
8.12.1971-31.12.1986 | Member | Swiss Federal Council | Cf. ![]() |
1.1.1972-31.12.1982 | Chef | Federal Department of Justice and Police | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1977-31.12.1977 | President | Confederation | Vgl. www.parlament.ch |
Written documents (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.10.1965 | 65607 | ![]() | Interpellation | UNO – General |
Die Interpellationen der Nationalräte Furgler und Hubacher geben Bundesrat Wahlen die Möglichkeit vor dem Parlament in einer Grundsatzrede die Richtlinien der schweizerischen Aussenpolitik und das... | ml |
27.11.1968 | 55076 | ![]() | Letter | UNO – General |
Auf Bitte des Vorstehers des EPD W. Spühler unternimmt der Rechtsanwalt K. Furgler eine Einschätzung der Beteiligung der Schweiz an UNO Friedenstruppen und des UN-Beitritts der Schweiz. | de |
16.5.1974 | 38963 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Die Diskussionen in der schweizerischen Öffentlichkeit über das Rechtshilfeabkommen mit den USA lassen es notwendig erscheinen, dass das entsprechende Gesetz der Bundesversammlung unterbreitet wird.... | de |
16.3.1977 | 49830 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Die Beilagen zum Schreiben fassen die Besprechungen mit dem iranischen Staatsoberhaupt und dem iranischen Aussenminister zusammen. Besonders dem wirtschaftlichen Teil der Gespräche kommt eine grössere... | ml |
21.6.1978 | 49998 | ![]() | Discourse | Council of Europe |
L’importance des conventions du Conseil de l’Europe est soulignée par le Conseiller fédéral K. Furgler. Les questions de droits d’auteur, à savoir la redevance-bibliothèque, devraient être traitées... | fr |
21.7.1979 | 51908 | ![]() | Letter | Refugee Crisis in Southeast Asia (1975–) | ![]() | de |
6.7.1983 | 61916 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Es zeigt sich, dass die schweizerische Exportwirtschaft die Auswirkungen des begrenzten Kapitalflusses nach Südafrika kaum zu spüren bekommen hat. Da im Zuge der verschärften Konkurrenzlage die... | de |
28.9.1984 | 59740 | ![]() | Letter | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Le Conseiller fédéral Furgler félicite le nouveau Secrétaire général de l'OCDE J.-C. Paye pour son élection et souligne le rôle important que l'organisation joue pour la Suisse, notamment sur le plan... | fr |
1.7.1985 | 55835 | ![]() | Discourse | UNO – General |
La coopération pacifique entre les États est la mission fondamentale de l'ONU et malgré sa non participation, la politique étrangère de la Suisse œuvre dans le même but. La Suisse a joué un rôle de... | fr |
1.7.1985 | 55837 | ![]() | Address / Talk | Vote on UN Accession (1986) |
La question de l'adhésion de la Suisse à l'ONU qui sera soumise au peuple est l'aboutissement naturel de la politique suivie par la Suisse depuis 1946. La Suisse est très intéressée à participer à la... | fr |
Signed documents (71 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.6.1967 | 54120 | ![]() | Postulate | UNO – General |
Der Bundesrat wird aufgefordert, den Räten einen Bericht über die Beziehungen der Schweiz zur UNO vorzulegen, der insbesondere die Frage eines möglichen Beitritts der Schweiz zur UNO prüft. | ml |
27.11.1968 | 55076 | ![]() | Letter | UNO – General |
Auf Bitte des Vorstehers des EPD W. Spühler unternimmt der Rechtsanwalt K. Furgler eine Einschätzung der Beteiligung der Schweiz an UNO Friedenstruppen und des UN-Beitritts der Schweiz. | de |
22.9.1972 | 36320 | ![]() | Circular | Foreign labor |
La réglementation prise en faveur des travailleurs italiens sera étendue aux travailleurs des autres pays d'Europe occidentale. Le délai d'attente pour le regroupement familial est fixé de manière... | fr |
16.5.1974 | 38963 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Die Diskussionen in der schweizerischen Öffentlichkeit über das Rechtshilfeabkommen mit den USA lassen es notwendig erscheinen, dass das entsprechende Gesetz der Bundesversammlung unterbreitet wird.... | de |
28.2.1975 | 40289 | ![]() | Letter | Liechtenstein (General) |
Die Bundesanwaltschaft befasst sich mit einer Strafanzeige, bei der es um einen Schweizerbürger geht, der im Anschuss an eine Urteilsverkündigung einen Richter getötet und einen Anwalt verletzt hatte.... | de |
5.7.1976 | 48659 | ![]() | Letter | Ship transport |
Die Mitgliedstaaten der Mannheimer Akte und die EWG führen Verhandlungen über die Errichtung eines Europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt. Bezüglich der oberen Gerichtsbarkeit stellt... | de |
16.11.1976 | 49695 | ![]() | Letter | Protection of diplomatic and consular representations |
Der Botschaftsschutz ist in der Schweiz zum Teil ungenügend. Deshalb wurde der Bundesanwalt befähigt, Entscheide kantonaler Behörden an das Bundesgericht weiterzuziehen. Zudem wäre ein... | de |
16.12.1976 | 48188 | ![]() | Proposal | Netherlands (the) (Politics) |
Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten wird gestützt auf einen vorsorglichen Beschluss des Bundesrats nach den Niederlanden ausgeliefert. | de |
29.12.1976 | 50933 | ![]() | Letter | Aid to refugees |
Die Schweiz nimmt Flüchtlinge aus Südamerika und Indochina auf. Verschiedene Hilfswerke unterstützen dabei die Behörden. Für die Hilfswerke stellt die soziale und berufliche Eingliederung der... | de |
12.1.1977 | 51156 | ![]() | Secret minutes of the Federal Council | Federal Council and Federal Chancellery |
Für den Fall, dass die Bundesversammlung verhindert sein sollte, rechtzeitig für die Wahl des Generals zusammenzutreten, wird der Bundesrat H. Senn als Oberbefehlshaber bezeichnet. Falls auch der... | de |
Received documents (112 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.7.1964 | 55949 | ![]() | Letter | Federal Council and Federal Chancellery |
Aufgrund grundsätzlicher Überlegungen wird die Untersuchungskommission ersucht, auf ihr Begehren die Verhandlungsprotokolle des Bundesrates einzusehen, zu verzichten. | de |
5.1965 | 31750 | ![]() | Report | Israel (Economy) |
Zusammenfassung der Vorgeschichte des israelisch-arabischen Konflikts und der Boykott Israels. Der Boykott wird im Hinblick auf das Völkerrecht und das schweizerische Recht analysiert und die... | de |
30.10.1968 | 32525 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Bundesrat Spühler berichtet über den Stand der Dinge betreffend die Umsetzung der Motion von NR Furgler zum Thema Katastrophenhilfe. Das zu schaffende Katastrophenhilfecorps soll nicht nur bei Natur-... | de |
15.1.1970 | 35182 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Erklärung an Nationalrat K. Furgler, weshalb die Beantwortung seiner Motion betreffend Katastrophenhilfe im Ausland so lange gedauert hat und Auflistung der zentralen Punkte der vorgeschlagenen... | de |
23.2.1971 | 36888 | ![]() | Letter | Political issues |
Es soll ein beratendes Gremium für Aussenpolitik geschaffen werden, dessen Hauptaufgabe darin bestünde, sich darüber klar zu werden, auf welche Weise sich die Schweiz in das Weltgeschehen einordnen... | de |
7.2.1972 | 36665 | ![]() | Memo | Parliamentary Committees on Foreign Policy |
Bundesrat P. Graber hat die Befürchtung geäussert, im Vorentwurf zum Reglement für die Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Nationalrates könne eine zu weitgehende Orientierungspflicht des... | de |
14.2.1972 | 35573 | ![]() | Letter | Export of war material |
Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch... | de |
29.8.1972 | 36067 | ![]() | Memo | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Als Reaktion auf die von J. Schwarzenbach erhobenen Vorwürfe gegen den Bundesrat und die Verhandlungsdelegation bei der EWG in Sache Freizügigkeit von Arbeitskräften soll der Bundesrat ein Dementi... | de |
24.9.1972 | 35578 | ![]() | Letter | Uganda (General) | ![]() | de![]() |
16.10.1972 | 37151 | ![]() | Memo | Export of war material |
Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur... | de |
Mentioned in the documents (916 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.9.1960 | 15782 | ![]() | Minutes | Military policy |
Protokoll der Sitzung der Militärkommission des Nationalrates, Dienstag, den 13.9.1960, 08.15 Uhr, im Zimmer III des Parlamentsgebäudes in Bern. | de |
15.11.1962 | 30453 | ![]() | Minutes | Accession to the Council of Europe (1963) |
Adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe. La Suisse respecte-t-elle les conditions? Questions du droit de vote de femmes et de l'interdiction des jésuites, notamment. | ml |
25.6.1963 | 19038 | ![]() | Memo | Turkey (Economy) | ![]() | fr![]() |
8.7.1963 | 19039 | ![]() | Memo | Turkey (Economy) |
Les difficultés d'intervention dans l'affaire Hochstrasser & Cie, firme suisse condamnée en Turquie pour des transactions frauduleuses. Le rôle actif du conseiller national K. Furgler dans cette... | de |
14.10.1963 | 19040 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
L'affaire concernant la firme "Hochstrasser & Cie" pèse sur les relations avec la Turquie. Des discussions parlementaires à ce sujet vont avoir lieu. L'affaire précitée risque d'avoir des... | fr |
17.12.1963 | 19041 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Hochstrasser/Vonmoos. | de |
21.2.1964 | 31970 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Tibet (General) |
Besprechung über die Stiftung Balzan, die technische Zusammenarbeit für tibetische Flüchtlinge in Nepal, sowie die Ablösung des Beschlusses betr. beschränkte Zulassung ausländischer Arbeitskräfte. | de |
26.3.1964 | 31845 | ![]() | Memo | Turkey (Economy) |
Gegen das ungerechtfertigte Urteil gegen Werner Vonmoos sind weitere Bemühungen zu unternehmen. | de |
1.6.1964 | 31846 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Man wird sich trotz der Tatsache, dass im Verhältnis zur Türkei auch noch andere Aspekte zu berücksichtigen sind, weiterhin intensiv um die Angelegenheit des unschuldig inhaftierten Schweizerbürgers... | de |
7.7.1964 | 31984 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Historiography and Archiving |
Besprechung über die Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour, den Strassentunnel durch den Gotthard, den Zusatzkredit für die Mirage-Kampfflugzeuge und das Programm des Besuches des... | de |
Addressee of copy (43 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography and Archiving |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |
6.2.1973 | 40865 | ![]() | Letter | Guinea (General) |
Stellungnahme zu der Strafanzeige im Fall Cherif, welcher als möglicher Täter ausgeschlossen wird und dessen Diskreditierung das Ziel des in Frage stehenden Betrugsversuchs gewesen zu sein scheint.... | de |
8.2.1973 | 38144 | ![]() | Telegram | Italy (Economy) |
G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce... | fr |
10.3.1973 | 39573 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Monetary issues / National Bank |
Information über das Finanzministertreffen des Zehnerclubs in Paris: In Europa ist ein gemeinsames Floaten höchstens unter den EWG-Staaten möglich. Für die Schweiz kommt eine Vereinbarung auf Basis... | de |
16.3.1973 | 39575 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Monetary issues / National Bank |
Aus rechtlichen und politischen Gründen, technischen Unklarheiten sowie der Gefahr der Franken-DM-Spekulation wird kein Entscheid zur Anbindung des Frankens an das gemeinsame Floating einzelner... | de |
11.4.1973 | 39694 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | European Union (EEC–EC–EU) |
Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par... | fr |
16.5.1973 | 39917 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Diplomacy of official visits |
Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden. | de |
22.5.1973 | 39607 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Diplomacy of official visits | ![]() | de![]() |
19.7.1973 | 39693 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Near and Middle East |
Les relations diplomatiques exigent des voyages comme celui de P. Graber au Caire. Ce nouveau style est devenu la règle. Il faut le faire accepter à l'opinion publique suisse. La Conférence régionale... | fr |
3.8.1973 | 38305 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Portugal (General) |
Der Bundesrat diskutiert die kritischen Stellungnahmen, welche die Einladung Portugals als Ehrengast am Comptoir Suisse in Lausanne im September 1973 ausgelöst hat. | de |