Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1946-7.5.1948Legation CounsellorHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Secretary of LegationBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Embassy attachéAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953Official in chargeSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Trainee LawyerFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Secretary of LegationMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Legation CounsellorFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Secretary of LegationBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957ChefZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Trainee LawyerAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.19528729pdfLetterExport of war material Suite à la commande de matériel de guerre par l’Égypte, la Suisse tente de gagner du temps afin de voir comment le conflit entre ce premier pays et la Grande-Bretagne évolue. Le Ministre de Suisse au...
fr
28.3.19529323pdfLetterExport of war material Geschichte des Rüstungskaufes von 1949, kubanische Zusicherung, dann aber Umleitung des Kriegsmaterials von Kuba/Nicaragua nach Israel.
fr
5.4.19527721pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder informe de Torrenté sur les rumeurs à Paris selon lesquelles G. Bauer aurait se prononcé en favour de Paris comme siège pour le future Secrétariat de l'OTAN. Ces rumeurs n'étaient pas corrects...
fr
30.4.19527623pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Das EPD will keinen Offizier nach Washington entsenden, welcher mit den dortigen Verantwortlichen die Kompetenzen einer zukünftigen neutralen Kommission zur Überwachung des Waffenstillstandsabkommens...
de
1.5.19528274pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Les objets de discussion entre la Suisse et la Suède: la situation suisse dans le cadre du commerce Est-Ouest, la représentation suisse à l'OECE et à l'UEP et la politique de l'OECE ainsi que l'achat...
de
25.6.19528171pdfLetterChina (Economy)
Volume
Point de vue du DPF face aux mesures à prendre pour la protection des intérêts suisses en Chine.
Das EPD legt seinen Standpunkt zu den Massnahmen, welche zum Schutz der Schweizer Interessen in...
de
1.7.195210080pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Frage von Schutzbriefen für schweizerische Immobilien in Holland. Da im Ausland schweizerische Vorbereitungen im Bereich Armee und Kriegswirtschaft ernst genommen werden, soll kein Inventar...
fr
22.7.195210260pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Der Sekretär Roesle von der Schweizerischen Bankiervereinigung reist nach den USA und erklärt die Bereitschaft der Banken, keine Ostkredite mehr zu gewähren.
fr
11.8.195210313pdfReportFederal Republic of Germany (Economy) Der Verlauf und die Inhalte der Konferenz werden ausgiebig besprochen und insbesondere der Konferenz-Bericht diskutiert. Besondere Probleme der Schweiz als-Nicht-Alliierte und die Thematik der...
de
20.8.195210175pdfLetterNATO
Volume
Le gouvernement français a de la peine à offrir des locaux adéquats à l'OTAN. Il est question de libérer à cet effet des locaux occupés par l'OECE. La Suisse demande des éclaircissements à ce propos,...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.19498017pdfMemoChina (Politics) Décision de principe du Conseil fédéral de reconnaître la République populaire de Chine
fr
7.10.19497361pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Formation du gouvernement de la RDA: conséquences pour le statut et les activités de la délégation suisse à Berlin. La question des négociations commerciales avec la zone soviétique.Konstituierung der...
de
14.10.194910338pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Auflistung der vom EPD wahrgenommenen Interessensvertretung für Deutschland seit 1945, darunter die Übergabe japanischen Staatseigentums an die Alliierten, die Rückgabe Mobiliar an Österreich und die...
de
15.10.19499252pdfLetterPeru (Politics) Le rôle du colonel Roger Masson dans une affaire de trafic d'armes concernant le Pérou.
fr
19.10.19497362pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
La question de la création de la RDA vue de Moscou: les conséquences pour la politique de neutralité suisse.
Gründung der DDR aus Sicht des Beobachters in Moskau und die Konsequenzen für die...
fr
20.10.19497506pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Die Bundespolizei verhaftete drei niederländische Steuerbeamte, sah jedoch von einer weiteren Strafverfolgung ab. Letzteres war wahrscheinlich der Grund, dass die Aktion der Schweiz eher Sympathie...
de
24.10.19497241pdfLetterRomania (Politics) Der rumänischer Gefangene befindet sich weiterhin in Schweizer Haft. Die Schweiz und Rumänien werfen sich gegenseitig willkürliches Verhalten und fehlender guter Wille vor.
de
30.12.19498439pdfLetterIndia (Economy) Däniker nimmt Stellung zur Frage, ob die Schweiz den Kapitalexport nach Indien forcieren soll. Er ist sehr skeptisch, weil die Rahmenbedingungen in Indien dafür noch nicht gegeben sind, wie zB die...
de
4.1.19508061pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Erste bevorstehende offizielle Kontaktnahme Hubers mit Heuss; Schwierigkeit, Aufträge direkt mit deutschen Behörden zu erledigen (nur wenn Dringlichkeit erlaubt), in erster Zeit weniger offizielle...
de
16.1.19507621pdfLetterMilitary policy Aufschlüsse über Abkommandierungen von schweizerischen Offizieren ins Ausland in Kleiner Anfrage gefordert. Ausbildung notwendig. Keine Einladung zum Besuche von Kriegsschulen in Russland.
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.19529095pdfLetterBolivia (Politics) Suite à la révolution du 12.4.1952 en Bolivie, le chargé d'affaires suisse s'entretient avec le nouveau Président de la République, Victor Paz Estensoro, au sujet de la nationalisation des mines...
fr
18.8.19529235pdfLetterEgypt (Economy) Situation économique difficile en Egypte après l'abdication du Roi Farouk et citation des points du programme du gouvernement pouvant intéresser la colonie suisse.
de
23.12.19529082pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Cas John Carter Vincent, ancien Ministre des Etats-Unis à Berne.
fr
26.1.195310340pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Stellungnahme gegenüber der Entbindung von der Position als Chef der Deutschen Interessensvertretung. Es wird angeführt, dass eine solche unzweckmässig sei, da die abzuwickelnden Aufgaben noch etwas...
de
16.2.19538873pdfMemoNon Governmental Organisations
Volume
La décision négative du Conseil fédéral a choqué Goldmann et l'Agence juive. Goldmann argumente en faveur d'une Conférence qui devrait se tenir en Suisse.
Der negative Entscheid des Bundesrates...
fr
22.4.195310599pdfMinutesForeign labor Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der...
de
24.4.19539571pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Von Seiten verschiedener UNO-Vertreter wird bedauert, dass die Schweiz kein Mitgliedstaat ist. Ihre Mitarbeit in den technischen Organisationen wird jedoch sehr geschätzt, ebenso ihre Position als...
de
25.4.195310200pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Aperçu des problèmes qui se posent lors des négociations entre le Japon et la Suisse concernant les compensations de guerre.
Überblick über die Probleme, welche sich bei den Verhandlungen...
de
2.5.195353962pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die seit der Neuorganisation des Politischen Departements gemachten Erfahrung im Registratur- und Kanzleidienst sind keineswegs befriedigend und erfordern einige Anpassungen. Insbesondere ist für jede...
de
21.5.19539385pdfLetterVenezuela (Economy)
Volume
Les différents projets d'investissements suisses au Venezuela. Affaire Emeg SA. Informations sur la nature du nouveau gouvernement vénézuélien. Le directeur de la Compagnie suisse de réassurances...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de