Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1976-31.8.1980DirectorWeitnauer, AlbertVgl. Staatskalender 1978/79, S. 60
1978-6.1982Assistant DirectorPometta, Francesca
4.1978-1980Diplomatic adviserBrunner, EdouardFür Sonderfragen.
1979–31.8.1980Diplomatischer MitarbeiterGreber, AntonDiplomatischer Sekretär des Staatssekretärs.
1980-1982Assistant DirectorBrunner, Edouard
1.5.1980-2.1984Assistant DirectorHugentobler, Arnold
1.9.1980-31.3.1984DirectorProbst, Raymond
1.9.1980–30.4.1981Diplomatischer MitarbeiterVogler, PeterDiplomatischer Sekretär des Staatssekretärs.
1.5.1981–1984Diplomatische MitarbeiterinBauty, Anne BarbaraDiplomatische Sekretärin des Staatssekretärs
1982-1983Assistant DirectorMuheim, Franz Emmanuel

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.189064371pdfLetterMultilateral relations Den in Marokko ansässigen Schweizern wird freie Hand gelassen, unter welche Schutzmacht sie sich stellen wollen. Die Vertreter Deutschlands und der Vereinigten Staaten sind von ihren Regierungen...
de
29.6.19451752pdfLetterYugoslavia (Politics) Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet.
de
10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
de
13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
7.5.19461672pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Reconnaissance de la République populaire d'Albanie: considérations au sujet de la situation interne et régionale.
Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische...
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.7.19461698pdfLetterAllies (World War II)
Volume
Représentation suisse auprès du Conseil de Contrôle interallié: la position de l'URSS est déterminante.
Schweizerische Vertretung beim Alliierten Kontrollrat: die sowjetische Haltung ist...
de
14.8.194638522pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
P. A. Feldscher, der Politische Vertreter der Schweiz in Wien, macht seine Aufwartung bei den Vertretern der alliierten Besatzungsmächte. Insbesondere von Seiten Grossbritanniens und der Sowjetunion...
de
6.9.1946148pdfTelegramUNO – General Betr. Bedingungen für die Benutzung des ARIANA-Gebäudes in Genf durch die UNO.
fr
22.9.19462660pdfLetterGermany (GB zone)

Churchills Vorschläge zur europäischen Integration ähnelten nicht zufällig jenen des Kölner Bürgermeisters Adenauer, sondern seien von diesem übernommen. Churchills Schwiegersohn habe...
de
30.9.1946116pdfMemoBelgium (Politics) Le gouvernement belge a l'intention de donner 3 grammes de radium à la Suisse.
fr
19.10.194656543pdfLetterCommunist movement Die schweizerische Delegierte der PdA C. Muret nahm an den Verhandlungen der Internationalen Demokratischen Frauenunion in der Sowjetunion teil. Nach einem Gespräch mit dem schweizerischen...
de
30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
de
30.10.19462318pdfLetterExport of war material Die Beschäftigungslage durch Rüstungsexporte zu stimulieren ist angesichts der allgemeinen Hochkonjunktur nicht notwendig. Vom handelspolitischen Gesichtspunkt aus wäre ein weiteres zeitlich...
de
31.10.194618860pdfReportHungary (Politics) Bericht von Peter Zürcher über die Ereignisse bei der Schweizerischen Vertretung in Ungarn während und nach der Belagerung von Budapest.

Info: dieses Dokument wurde nur teilweise indexiert!
de
9.11.194610083pdfLetterIceland (Politics) Frage der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Island.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.194932324pdfMinutesConference of the Ambassadors Textes des exposés de R. Frick sur la situation politico-militaire, de M. Petitpierre sur la Suisse et le Conseil de l'Europe, d'A. Zehnder sur les problèmes actuels de l'OECE et l'attitude adoptée...
fr
22.11.19497166pdfMinutes of the Federal CouncilTrade relations Die zusehends komplexer werdenden handelspolitischen Probleme erfordern die Bestellung einer konsultativen Kommission für Handelspolitik.
de
12.12.19497480pdfReportQuestions concerning the Recognition of States Voraussetzungen für Anerkennung laut Cuttat gegeben. Frage des Junktims zwischen Anerkennung und Lösung der Kriegsschädenfrage wird verneint. Wirtschaftliche Interessen der Schweiz in Indonesien. Die...
fr
21.12.19498436pdfLetterIndia (Politics) Bericht über Oberstdivisionär Brunners Mission in Indien vom 16.11.-24.12.1949: sie war ein voller Erfolg und hat die Beziehungen zu Indien nicht nur auf militärischer Ebene gestärkt.
de
11.2.19507483pdfLetterIndonesia (Politics) Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung .
de
14.2.19508905pdfMemoGerman Realm (General) Deutsche Vertretungen
de
16.2.19507040pdfLetterVietnam (General)
Volume
La Suisse n'a pas l'intention de reconnaître ni le régime de Bao-Daï, ni celui de Ho-Chi-Minh. Cela malgré les requêtes française et britannique. Maintenir le consulat à Saigon.
Die Schweiz hat...
de
15.3.195064425pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die rechtliche Besonderheit der Tätigkeit der deutschen Interessenvertretungen in der Schweiz liegt darin, dass sie seit Kriegsende ohne Auftrag des Vertretenen erfolgt, weil bei Kriegsende kein...
de
4.4.19508242pdfMinutesEuropean Payments Union (1950–1958) Teilnehmer:
J. Hotz (Vorsitz), A. Zehnder, Prof. P. Keller, P. Rossy, A. Hirs, H. Homberger, H. Schaffner, F. Probst, H. Aepli, E. von Graffenried, H. Hauswirth, A. Weitnauer, G. Gut, M. Koenig,...
de
9.5.19508083pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Politique alliée en matière de visa: allègement en cours. Conditions suisses pour l'octroi de visa. Les contrôles alliés sur la sortie des ressortissants allemands. Arrangements germano-suisses sur...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
29.8.197339825pdfLetterIsrael (General) Bei Staatsvisiten werden die von Israel besetzten Gebiete in der Regel nicht besucht, wobei sämtliche Ausnahmen als private Besuche bezeichnet werden. Dennoch ist von einem Besuch des Caritas-Spitals...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de