Information about Person dodis.ch/P19871


Greber, Anton
* 24.12.1937 Willisau
Initials: GR • GRE • GRBGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.6.1968
Personal dossier:
E2024-02A#2002/29#2896*
Functions (14 records founds)
Written documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.7.1968 | 32232 | ![]() | Letter | Philippines (the) (Economy) |
Im Zuge der Vertragsverhandlungen mit der Schweiz schlagen die Philippinen vor, die escape clause über den IWF zu regeln. Darstellung der Regelungen diesbezüglich durch den IWF, der philippinischen... | de |
8.1968 | 50605 | ![]() | Report | 1968 | ![]() | de![]() |
23.7.1973 | 48102 | ![]() | Letter | United Arab Emirates (Politics) |
Amman und Djeddah kämen als Sitz eines Botschafters für die Golfstaaten Bahrein, Katar Oman und der VAE in Frage. Die Vorrangstellung Saudi-Arabiens würde für dieses sprechen. Allerdings unterhalten... | de |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
20.12.1976 | 48800 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Der spanische Botschafter erhält Briefe von Spaniern in der Schweiz, die sich beklagen, dass sie am Referendum vom 15.12.1976 nicht teilnehmen durften. Die Schweiz sei das einzige Land Westeuropas,... | de |
7.11.1977 | 49967 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (General) |
Vorschläge der DDR zum Ausbau der Beziehungen zur Schweiz auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet, die eingebettet in die KSZE und deren Ergebnisse sind. Sie betreffen in erster Linie... | de |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
5.7.1978 | 48209 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) |
Die Gespräche zwischen A. Weitnauer und K. Nier in Berlin drehten sich um aktuelle internationale Probleme wie das Ost-West-Verhältnis, die KSZE, den Nahen Osten und Afrika, die Schweiz besonders... | de |
13.9.1978 | 54020 | ![]() | Telegram | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Der Generalsekretär des EPD, A. Weitnauer, fällt aufgrund eines Autounfalls vom 8.9.1978 bis am 12.1.1979 aus | ns |
Signed documents (26 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.12.1976 | 48800 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Der spanische Botschafter erhält Briefe von Spaniern in der Schweiz, die sich beklagen, dass sie am Referendum vom 15.12.1976 nicht teilnehmen durften. Die Schweiz sei das einzige Land Westeuropas,... | de |
5.7.1978 | 48209 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) |
Die Gespräche zwischen A. Weitnauer und K. Nier in Berlin drehten sich um aktuelle internationale Probleme wie das Ost-West-Verhältnis, die KSZE, den Nahen Osten und Afrika, die Schweiz besonders... | de |
26.3.1990 | 56755 | ![]() | Telegram | Iran (Politics) |
Es scheinen sich direkte Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA in Den Haag anzubahnen. Solche Gespräche müssten streng vertraulich gehalten werden, da sie im Iran innenpolitisch eine sehr... | de |
4.5.1990 | 56246 | ![]() | Telegram | Assassination of Kazem Radjavi (1990) |
Die iranische Regierung ist ernsthaft besorgt über die Schweizer Berichterstattung im Fall Rajavi. Das könnte negative Folgen für die bilateralen Beziehungen haben. | de |
22.5.1990 | 56756 | ![]() | Telegram | Iran (Politics) |
Es muss damit gerechnet werden, dass bei einer Aufdeckung der indirekten Kontakte mit den USA über die Schweiz, die Gegner Rafsanjanis dies gegen ihn ausnützen würden. Aufgrund der... | de |
27.6.1990 | 56247 | ![]() | Telegram | Assassination of Kazem Radjavi (1990) |
Die iranische Regierung nimmt Anstoss an der Berichterstattung über die Ermordung von K. Rajavi. Um die Freilassung zweier Schweizer Geiseln im Libanon sei der Iran nach wie vor bemüht, diese könnte... | de |
29.11.1990 | 56762 | ![]() | Telex | Iran (General) |
Für den Iran besteht zwischen den Verhandlungen mit den USA in Den Haag über bilaterale Fragen und der Bemühungen um eine Lösung des Geiselproblems im Libanon kein direkter Zusammenhang. Für die... | de |
24.12.1990 | 56750 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Die Wahrnehmung amerikanischer Interessen im Iran gestaltet sich schwierig. Zur Wiedereinführung der Visapflicht für iranische Diplomaten in der Schweiz stellt sich für die iranische Seite die Frage... | de |
27.12.1990 | 56245 | ![]() | Telegram | Iran (General) | ![]() | de![]() |
5.3.1991 | 59664 | ![]() | Political report | Iran (Politics) |
Der Iran verhielt sich nach Ausbruch des Golfkriegs neutral. Die Bemühungen zur Einstellung der Feindseligkeiten gaben dem Iran die Möglichkeit, sich wieder vermehrt in die internationale Diplomatie... | de |
Received documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.10.1976 | 52077 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des... | de |
16.11.1976 | 48573 | ![]() | Memo | Egypt (Others) |
Les relations culturelles de la Suisse avec l'Égypte ne touchent guère les domaines traditionnels de la culture au sens occidental du terme. Relativement modestes, elles sont essentiellement marquées... | fr |
17.11.1976 | 48566 | ![]() | Memo | Egypt (General) |
Vue d'ensemble du développement des relations entre la Suisse et l'Égypte dès leurs premiers contacts lors de l'ouverture du Canal de Suez en 1869. | fr |
24.12.1976 | 50412 | ![]() | Report | Questions relating to the seat of international organisations |
Discussion sur les transfert d'organes des Nations Unies à Vienne, ce qui pose de nombreux problèmes à la Suisse, également dans ses relations avec l'Autriche. Puis l'échange se poursuit sur de... | fr |
31.3.1977 | 50229 | ![]() | Minutes | France (General) |
À l’occasion de la visite officielle du Conseiller fédéral P. Graber au Ministre français des Affaires étrangères L. de Guiringaud, les entretiens portent notamment sur les CE, l’AELE, le Conseil de... | fr |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
16.5.1990 | 56610 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
En ce qui concerne l’enlèvement des deux collaborateurs suisses du CICR au Liban, il semble que les autorités iraniennes puissent s’engager comme intermédiaire. On peut se demander si l’embarras causé... | fr |
17.1.1991 | 58399 | ![]() | Telex | Operation «Grand Nettoyage» (1990–1991) |
Der US-amerikanischen Diplomatie werden iranische Nachrichten übermittelt zur Frage der eingefrorenen iranischen Guthaben, der Geiseln im Libanon und der Golfkrise. | de |
17.1.1991 | 59053 | ![]() | Telex | Iran (General) |
Après la guerre du Golfe, l’Iran pourrait être d’un certain intérêt pour les USA dans la région. L’Iran n’est cependant pas prêt à entrer dans un marchandage du type «otages contre libération des... | fr |
30.1.1991 | 58400 | ![]() | Telex | Operation «Grand Nettoyage» (1990–1991) |
Vue que certains otages israéliens semblent être plutôt être sous contrôle syrien que iranien, il paraît indispensable que la diplomatie suisse inclue Damas dans la recherche d’une solution négociée.... | ml |
Mentioned in the documents (62 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.3.1977 | 52151 | ![]() | Memo | Regional development banks |
Erwägungen des Delegierten für technische Zusammenarbeit zur Neubesetzung der Posten stellvertretender Gouverneure internationaler Entwicklungsbanken durch die Schweiz. Bedenken, die Handelsabteilung... | de |
24.6.1977 | 49874 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD... | de |
18.11.1977 | 48211 | ![]() | Report | German Democratic Republic (Politics) |
A. Weitnauer und K. Nier tauschen sich über die Ost-Westbeziehungen und die KSZE, über Abrüstungs-, die Deutschlandfrage und Berlin sowie über bilaterale Desiderata aus, die die Handelsbeziehungen,... | de |
10.2.1978 | 48952 | ![]() | Memo | Argentina (Politics) |
Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in... | de |
1.5.1978 | 51432 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
E. Brunner occupera les fonctions de conseiller diplomatique au secrétariat du Secrétaire général du DPF. Appelé à traiter avec des interlocuteurs étrangers de rang élevé, il est souhaitable qu'il... | fr |
1.5.1978 | 52529 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Structure organisationnelle du Département politique fédéral avec ses divisions, sections et services. | fr |
26.5.1978 | 50298 | ![]() | Report | Federal Republic of Germany (General) |
In den Gesprächen mit Staatssekretär G. van Well vom Ausärtigen Amt der BRD wird die Harmonisierung der Politik innerhalb der EG und die Abstimmung derselben mit den USA diskutiert. Weitere Themen:... | de |
12.6.1978 | 52104 | ![]() | Memo | Cambodia (Politics) |
Die Zeugenaussagen kambodschanischer Flüchtlinge am Kambodscha-Hearing in Oslo schildern die Ereignisse und Praktiken der Roten Khmer nach ihrer Machtübernahme und geben Aufschluss über deren... | de |
13.6.1978 | 48537 | ![]() | Memo | Vatican (the) (Holy See) (Politics) | ![]() | fr![]() |
9.1.1980 | 57891 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Nomination de la délégation pour le Conseil des Gouverneurs du Fonds international de développement agricole. Question de la reconstitution des ressources du FIDA, de son siège et du Gouverneur suisse... | fr |
Addressee of copy (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.11.1976 | 48733 | ![]() | Circular | Human Rights | ![]() | de![]() |
6.12.1976 | 48496 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Un an après la mort de Franco, le processus de démocratisation en Espagne semble désormais irréversible, ce qui renforce le Roi Juan Carlos I et le gouvernement de A. Suárez face à l'opposition de... | fr |
18.3.1977 | 48192 | ![]() | Circular | Hungary (Politics) |
Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki... | ml |
26.8.1977 | 48656 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte... | de |
6.10.1977 | 50274 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (General) |
Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die... | de |
14.2.1978 | 49095 | ![]() | Memo | China (General) |
Dans le triumvirat établi avant le XIe Congrès du Parti communiste chinois, Teng Hsiao-p'ing, recémment retourné au pouvoir, est de très loin la plus forte personnalité devant Hua Kuo-feng et Yeh... | fr |
16.5.1978 | 50173 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Die EG-Kommission hat den Wunsch geäussert, den wirtschaftspolitischen Informationsaustausch mit den wichtigsten Freihandelspartnern zu intensivieren. Aus schweizerischer Sicht ist ein solcher... | de |
13.6.1978 | 48537 | ![]() | Memo | Vatican (the) (Holy See) (Politics) | ![]() | fr![]() |
25.8.1978 | 48947 | ![]() | Memo | Yugoslavia (General) |
La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du... | fr |
5.9.1978 | 49790 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Aperçu des nouvelles tendances de la politique étrangère des États-Unis du Président Carter: une hiérarchie a été établie entre les différents acteurs et les grandes options de la politique américaine... | fr |