dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P25627

Image
Vogler, Peter
* 12.8.1949 Grabs • † 1.8.2011 Nikosia
Additional names: Vogler, Peter Eugen
Initials: VO • VP • VOG
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Thurgau
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: lic. rer. pol.
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.3.1975

Workplans


Functions (14 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.3.1975 - 1976Stagiaire diplomatiqueFederal Department for Foreign Affairs
1976 - *.2.1977Stagiaire diplomatiqueSchweizerische Botschaft in Ottawa
1.3.1977 - 1979Diplomatischer MitarbeiterEDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung IBüro: W 348
10.11.1979 ...SecretaryWorking group Historische Standortsbestimmungcf. dodis.ch/34222
1.9.1980 - 30.4.1981Diplomatischer MitarbeiterEDA/StaatssekretariatDiplomatischer Sekretär des Staatssekretärs.
1.5.1981 - 1984BotschaftssekretärSwiss Embassy in Washington
1984 - 1987BotschaftsratSchweizerische Botschaft in Warschau
1987 - 1989Stellvertreter des ChefsEDA/Generalsekretariat/Information EDABüro: W 277.
8.9.1989–1994BotschaftsratSchweizerische Botschaft in Stockholm
... 7.10.1991 ...Chargé d'affaires a.i.Schweizerische Botschaft in Stockholm
  • 1
  • 2

Written documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.197548221pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1975. Diskutiert wurde die Konfrontation und Kooperation zwischen den...
ml
20.5.1976 - 4.6.197651050pdfMemoCanada (Politics) Bei den Verhandlungen betreffend die Änderung des schweizerisch-kanadischen Kooperationsabkommen zur friedlichen Nutzung der Atomenergie steht die Anwendung der neuen kanadischen Ausfuhrpolitik auf...
de
9.9.197748594pdfMemoPortugal (General) Tour d’horizon der schweizerisch-portugiesischen Beziehungen (Wirtschaft, Kultur, Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Presse, u.a.) von der Ernennung des ersten schweizerischen...
de
9.9.197748494pdfMemoSpain (General) Überblick über die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Spanien und der Schweiz, die sich gut entwickeln. Recht umfänglich sind die kulturellen Beziehungen. Ende April 1977...
de
18.10.197752066pdfMemoItaly (General) Auslegeordnung über den Stand des bilateralen Verhältnisses zwischen der Schweiz und Italien nach den sehr kritischen Kommentaren von Unterstaatssekretär F. Foschi gegen die Schweiz betreffend die...
de
2.11.197751765pdfMemoAustria (General) Überblick über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich im kulturellen Bereich, bezüglich der Auslandschweizer und über die offenen Verhandlungen. Die guten Beziehungen zwischen den beiden...
de
6.12.197751782pdfMemoAustria (Politics) Beim Besuch des Generalsekretärs des österreichischen Aussenministeriums in Bern wurde über die Ost-West-Beziehungen, die KSZE, das Verhältnis der Nichtmitglieder zur EG, die UNO, den Europarat sowie...
de
10.2.197849424pdfMemoSwiss policy towards foreigners
Volume
Die Überfremdungsinitiativen und die bundesrätliche Politik der Stabilisierung des Ausländerbestandes haben zu gewissen Problemen mit den Herkunftsländern der Gastarbeiter geführt.
de
1.3.197850225pdfMinutesFrance (Politics) Lors de la rencontre entre le Secrétaire d’État français J.-F. Deniau et le Secrétaire général du DPF A. Weitnauer, les discussions portent notamment sur la CSCE, le désarmement, les relations...
fr
20.3.197849018pdfMemoCyprus (General) Kommentare des türkischen Botschafters in der Schweiz zum Treffen Karamanlis-Ecevit in Montreux. Die zypriotische Frage wird gar nicht erwähnt, ausser dass Karamanlis Ecevit dazu drängt, die...
de
  • 1
  • 2

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.198050480pdfMemoWorking group Historische Standortsbestimmung Die Altersgrenze von 70 Jahren für Mitglieder einer ausserparlamentarischen Kommission, wie sie die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" ist, soll ohne Ausnahme Anwendung finden.
de
30.4.198150499pdfMemoWorking group Historische Standortsbestimmung Organisationsschema für Sitzungen der Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung". Beinhaltet den gesamten Prozess vom Verschicken der Einladungen bis zur Fertigstellung des Protokolls.
de
12.10.199055744pdfMemoSweden (Politics) Schweden lobt die Schweizer EFTA-Präsidentschaft bei den EWR-Verhandlungen. Trotzdem wäre es wichtig, noch im laufenden Jahr einen politischen Durchbruch zu erzielen. Schweden sieht die grössten...
de

Mentioned in the documents (20 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.197651882pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La Suisse participe à la conférence des Nations unies sur les établissements humains (Habitat).

Également: Département politique. Proposition du 20.2.1976 (annexe).
Également: Département de justice...
fr
20.5.1976 - 4.6.197651050pdfMemoCanada (Politics) Bei den Verhandlungen betreffend die Änderung des schweizerisch-kanadischen Kooperationsabkommen zur friedlichen Nutzung der Atomenergie steht die Anwendung der neuen kanadischen Ausfuhrpolitik auf...
de
1.6.197757316pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Politischen Abteilung I der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements.
de
31.10.197751853pdfMemoAustria (General) Die Direktion für Völkerrecht orientiert über ihre Probleme mit Österreich.

Darin: Notiz Fälle Füglistaller und Swissair; Abschluss eines schweizerisch-österreichischen Gegenseitigkeitsvertrags in...
de
31.10.197751871pdfMemoAustria (Others) Die EG fokussiert sich zunehmend auf den Bereich der Bildungspolitik und vernachlässigt dadurch ihre Aktivitäten in anderen internationalen Organisationen. Deswegen ist es für die Schweiz zentral,...
de
6.12.197751782pdfMemoAustria (Politics) Beim Besuch des Generalsekretärs des österreichischen Aussenministeriums in Bern wurde über die Ost-West-Beziehungen, die KSZE, das Verhältnis der Nichtmitglieder zur EG, die UNO, den Europarat sowie...
de
197852433pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Politischen Abteilung I der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements.
de
13.1.197848795pdfReportSwiss policy towards foreigners Sur le plan migratoire, les relations bilatérales avec l'Espagne sont loin d'être aussi graves que celles avec l'Italie. De nouvelles négociations avec l'Espagne ne seront possibles que lorsque la...
fr
18.5.197849105pdfLetterTurkey (Others) Frage der Kategorisierung der Türkei bei der Fremdenpolizei: Sie gehört mit Griechenland, Malta und Zypern zur Kategorie der entfernteren Länder Europas. Diese Kategorie ist in erster Linie eine...
de
2.6.197850340pdfMemoVietnam (Politics) Lors de leur effort de guerre, les Vietnamiens n'ont pas eu les moyens de se pencher sur les conséquences des défeuillants. Il apparaît que les individus victimes de la dioxine ont des séquelles...
fr
  • 1
  • 2

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.6.197749874pdfMemoIntelligence service Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD...
de
6.10.197750274pdfMemoGermany - FRG (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de
1.3.197848796pdfLetterSpain (General) Les Espagnols accordent une attention constante aux conditions qui sont faites à leurs ressortissants travaillant à l'étranger. Cette évolution est particulièrement perceptible depuis que les...
fr
20.3.197849018pdfMemoCyprus (General) Kommentare des türkischen Botschafters in der Schweiz zum Treffen Karamanlis-Ecevit in Montreux. Die zypriotische Frage wird gar nicht erwähnt, ausser dass Karamanlis Ecevit dazu drängt, die...
de
13.6.197848537pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Il ne semble pas opportun d’entamer le processus pour la nomination d’un ambassadeur auprès du Saint-Siège, notamment pour des raisons de politique intérieure (question jurassienne et l’initiative de...
fr
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sui stranieri, dei...
it
13.10.198050480pdfMemoWorking group Historische Standortsbestimmung Die Altersgrenze von 70 Jahren für Mitglieder einer ausserparlamentarischen Kommission, wie sie die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" ist, soll ohne Ausnahme Anwendung finden.
de

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P25627