Hofer, Walther educated with Probst, Raymond • Schulkamerad am Bieler Gymnasium
Probst, Raymond is the child of Probst-Gigovsky, Susanna
Probst, Annemarie is married to Probst, Raymond
Date | Function | Organization | Comments |
1937 - 1942 | Student | Bern/Universität | |
1.8.1942 - 31.12.1944 | Juriste-stagiaire | Federal Department for Foreign Affairs | 1942 Eintritt in den Dienst des EPD, vgl. J1.301#2002/197#399* |
1.1.1945 - 31.12.1946 | Gesandtschaftsattaché | EPD/Abteilung für Auswärtiges | Cf. PVCF No 2264 du 22.12.1944. |
1.1.1947 - 31.12.1951 | Gesandtschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Athen | |
1952 - 1956 | Gesandtschaftssekretär | Swiss Embassy in Washington | Wirtschaftsdienst der Gesandtschaft in Washington, vgl. J1.301#2002/197#399* |
19.10.1956 - 31.8.1966 | Adjunkt | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | Dipl. Adjunkt. |
1959 - 1966 | Sektionschef | EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West | |
1.4.1963 - 31.8.1966 | Deputy head of department | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | |
1.9.1966 - 1.2.1976 | Delegierter für Handelsverträge | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
... 1971 - 1973 | Delegationschef | EVD/BAWI/Welthandel, aussereuropäische Industrieländer/Welthandel, WTO |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.9.1943 | 18590 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Die Verfasser äussern Bedenken über die vorgesehenen Transitzüge mit italienischen Zwangsarbeitern. Sie plädieren für Ablehnung aus Neutralitätsgründen. | de |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
16.7.1947 | 8098 | ![]() | Letter | Germany (Zones) |
Prinzipielle Auffassung des EPD zur Wiederanknüpfung sportlicher Beziehungen mit Deutschland. Unterstützt Auffassung des Schweizerischen Landesverbandes für Leibesübungen, wonach die Aufnahme des... | de |
5.8.1947 | 51 | ![]() | Letter | Russia (Economy) | ![]() | de |
14.3.1956 | 11773 | ![]() | Political report | Cyprus (Politics) |
Die Exilierung des Erzbischof Makarios aus Zypern begründet sich nach Angaben des amerikanische Sachbearbeiters des State Departments auf dem Mangel an Vertrauen zwischen Grossbritannien und... | de |
4.4.1957 | 11334 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
15.5.1957 | 11335 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Bericht über das Verhalten der schweizerischen Uhrenmaschinenfabrikanten zum Export nach den Vereinigten Staaten. | de |
20.6.1957 | 13241 | ![]() | Enclosed report | Dormant Bank Accounts (1947–1973) | ![]() | de |
27.5.1958 | 10998 | ![]() | Memo | Good offices |
Schweizerischer Vorstoss für internationale Schiedsgerichte: Diskussion zwischen den Chefbeamten und Petitpierre. | de |
21.6.1958 | 10999 | ![]() | Proposal | Neutrality policy |
Schweizerischer Vorstoss für internationale Schiedsgerichte: historischer Überblick und Absichten der schweizerischen Schiedspolitik. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
15.5.1957 | 11335 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Bericht über das Verhalten der schweizerischen Uhrenmaschinenfabrikanten zum Export nach den Vereinigten Staaten. | de |
4.7.1957 | 12616 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Das schweizerische Aluminiumwerk (AIAG) auf deutschem Boden verursachte seit 1952 Fluorschäden im Fricktal. Die in den folgenden Jahren vom EPD zusammengeführten Parteien haben zwar eine Lösung... | de |
27.5.1958 | 10998 | ![]() | Memo | Good offices |
Schweizerischer Vorstoss für internationale Schiedsgerichte: Diskussion zwischen den Chefbeamten und Petitpierre. | de |
*.8.1958 | 16280 | ![]() | Report | Good offices |
Bericht über die die "Guten Dienste" der schweizerischer Behörden (als Schiedsrichter), des Bundesrates, im Rahmen umfassender internationaler Vertragswerke sowie über die politische Natur der "Guten... | de |
1.5.1959 | 16090 | ![]() | Memo | Canada (Economy) | ![]() | de |
9.6.1959 | 15587 | ![]() | Report | Ghana (Economy) |
Rapport sur la visite en Suisse d'une délégation gouvernementale du Ghana. | fr |
24.6.1959 | 15201 | ![]() | Memo | Indonesia (Politics) |
L'ancien Ambassadeur indonésien à Rome entre au service de la rébellion indonésienne. Il ne devrait pas exercer une activité politique . | fr |
28.9.1959 | 14850 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Entwicklung des Antitrust-Prozesses bis zum "consent decree"-Entwurfes. Bedenken des Vororts und der Uhrenindustrie betreffend des "consent decree"-Entwurfes und die möglichen Folgen einer Ablehnung... | de |
9.10.1959 | 15203 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Bericht über die Besprechung der Sitzverlegung schweizerischer Gesellschaften nach Kanada im Falle eines Krieges. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.7.1961 | 10382 | ![]() | Telegram | Good offices | ![]() | fr |
15.11.1961 | 30368 | ![]() | Memo | Export of munition | ![]() | de |
10.5.1962 | 10415 | ![]() | Letter | Political issues |
G. Borel s’inquiète en raison d’une rumeur qu’il a entendu concernant des activistes et assassins de l’OAS séjournant en Suisse et préparant un coup. Il demande que F. Wahlen donne des réponses à ce... | fr |
5.11.1962 | 30300 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
27.11.1963 | 30430 | ![]() | Letter | Export of munition |
Reaktionen auf die Haltung des Politischen Departements. | de |
30.11.1963 | 34192 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Minister A. Weitnauer thematisiert in seinem Referat "Die Schweiz und die Probleme der westlichen Welt", die Position der Schweiz in der westlichen Welt. Er beschreibt darin die innerstaatliche... | ml |
14.1.1964 | 30927 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Indien ist das Versuchsland für schweizerische Finanzhilfe an unterentwickelte Staaten. | de |
29.6.1964 | 30948 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
22.9.1964 | 31775 | ![]() | Memo | Libya (Politics) |
Les possibilités d'affaires pour la Suisse en Libye sont nombreuses, mais l'absence d'une représentation ne permet généralement pas de les mener à bon terme. | fr |
17.11.1964 | 31863 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1941-1.11.1943 | 21615 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 66 - ICE: Forced labour |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
23.9.1943 | 21620 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 66 - ICE: Forced labour |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
28.4.1945 | 48039 | ![]() | Letter | Poland (General) | ![]() | de |
18.10.1945 | 1740 | ![]() | Minutes | Germany (USSR zone) |
Protokoll über die Orientierung der schweiz. Delegation für die Heimschaffung von Schweizern aus der russisch besetzten Zone | de |
21.6.1946 | 47 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) | ![]() Die Schweizer Spende in der Tschechoslowakei: Schwierigkeiten der... | fr |
17.5.1947 | 1943 | ![]() | Letter | Nationalization of Swiss assets |
Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach... | de |
22.8.1948 | 5849 | ![]() | Minutes | Washington Agreement (1946) |
Konferenz über aktuelle Zertifizierungsfragen vom 19.8.1948, 14.15 Uhr im Zimmer IV des Parlamentsgebäudes. | de |
7.12.1955 | 11320 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) |
Ein Treffen zwischen der amerikanischen und schweizerischen Uhrenindustrie führt zu keiner Lösung des Uhrenproblems. | de |
14.3.1956 | 11773 | ![]() | Political report | Cyprus (Politics) |
Die Exilierung des Erzbischof Makarios aus Zypern begründet sich nach Angaben des amerikanische Sachbearbeiters des State Departments auf dem Mangel an Vertrauen zwischen Grossbritannien und... | de |
26.3.1956 | 11333 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Untersuchung des Watch Advisory Committees zur Frage der Landesverteidigungswichigkeit der amerikanischen Uhrenproduktion. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.6.1968 | 50623 | ![]() | Telegram | Export of munition |
In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF. | de |
10.7.1969 | 50626 | ![]() | Memo | Export of munition |
Der Bundesrat ist weiterhin der Meinung, dass Ausfuhren von Unruhe-Teilen in die USA nicht bewilligungspflichtig sind. | de |
25.3.1970 | 36773 | ![]() | Memo | Portugal (Economy) |
La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le... | fr |
26.6.1970 | 50632 | ![]() | Memo | Export of munition |
Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and... | de |
9.9.1970 | 36309 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972. | de |
23.7.1971 | 36246 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für... | de |
14.2.1972 | 36758 | ![]() | Memo | Watch industry |
Wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen will der Bundesrat Hong Kong nicht von den Zollpräferenzen ausschliessen, wofür von dessen Behörden ein Entgegenkommen betreffend dem Problem der... | de |
18.2.1972 | 36759 | ![]() | Minutes | Watch industry |
In der Frage der Uhrenfälschungen soll neben Hong Kong auch mit Singapur verhandelt werden. Eine durchschlagende Aktion könnte auf andere problematische Staaten ebenfalls günstige Auswirkungen haben. | de |
13.3.1972 | 36019 | ![]() | Memo | North Korea (Economy) |
Une délégation de la mission commerciale de Corée du Nord à Vienne est venue en Suisse pour signer un contrat avec OMEGA à Bienne et rencontrer des représentants de Ciba-Geigy et des autorités... | fr |
20.4.1972 | 36660 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Veröffentlichung eines Artikels von einem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in London im EFTA-Bulletin über die Entwicklung der schweizerischen Exporte nach Grossbritannien unter dem... | de |