Information about Person dodis.ch/P16090

Hugentobler, Arnold
* 1.8.1930 Frauenfeld
Additional names: Hugentobler, Arnold ErnstInitials: HU • Ht • HTR
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Thurgau
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English • Spanish • Swedish • Russian • Latin
Title/Education:
Lic. oec. HSG • Dr. rer. pol.
Activity of the father:
Teacher
Military grade:
complementary service
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 2.2.1959 •
Exit FDFA 31.8.1995
Personal dossier:
E2024-02A#2002/29#81*
Functions (24 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1949-1951 | Student | University of Zurich | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
1952-1953 | Student | London School of Economics and Political Science | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
1952 | Praktikant | Switzerland Tourism | In London, vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
1953-1956 | Student | University of St. Gallen (HSG) | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
1956 | Student | University of Neuchâtel | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
1956-1957 | Student | Frankreich/Universität Paris-Sorbonne | E7113-02#1987/144#306*. |
1957 | Praktikant | Genfer Lebens-Versicherungs-Gesellschaft | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
1958 | Assistant | Canada/Embassy in Bern | Wirtschaftsassistent, vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
2.2.1959-26.6.1959 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
27.6.1959-8.7.1960 | Diplomatic trainee | Consulate General of Switzerland in Berlin | Vgl. E7113-02#1987/144#306*. |
Written documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.1.1964 | 30916 | ![]() | Letter | Aid to refugees | ![]() | en![]() |
24.10.1966 | 30919 | ![]() | Letter | China (Politics) |
Anlässlich des Konflikts um die Agrémentsverweigerung erstellt der schweizerische Botschafter in Peking ein Argumentatorium zu den Beziehungen Schweiz-China. Die Bilanz falle eindeutig zu Gunsten der... | de |
26.4.1971 | 35560 | ![]() | Political report | Cuba (General) |
Anlässlich einer Ansprache zum 10. Jahrestag der missglückten Schweinebucht-Invasion hält Fidel Castro an der Unterstützung revolutionären Bewegungen fest und skizziert seine Ideen eines emanzipierten... | de |
22.12.1971 | 34512 | ![]() | Letter | Cuba (Politics) |
Kubanische Marine-Einheiten nehmen unter panamaischer Flagge laufende Schiffe wegen Verdachts auf Piraterie und Kooperation mit der CIA fest. Der Zwischenfall wird in Kuba und in den USA publizistisch... | de |
24.9.1973 | 38286 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Le renversement du gouvernement Allende a été un coup dur pour Cuba. L'ambassade chilienne à La Havane reste cependant entièrement entre les mains des partisans du Président Allende. | fr |
8.5.1974 | 39082 | ![]() | Letter | Cuba (Economy) |
Cuba est en quête de crédits et souhaite des collaborations économiques avec plusieurs pays d'Europe occidentale. Il n'est pas exclu que des commandes soient réservées à la Suisse si elle peut... | fr |
15.10.1974 | 39086 | ![]() | Letter | Cuba (Economy) |
In diesem Frühjahr erachteten die kubanischen Behörden den Zeitpunkt für gekommen, auch an die Schweiz ein Gesuch um technisch-finanzielle Hilfe zu stellen. Es dürfte am zweckmässigsten sein, vorerst... | de |
24.12.1974 | 39083 | ![]() | Memo | Cuba (Economy) |
Kuba befindet sich gegenwärtig auf Grund der hohen Zuckerpreise in einer sehr komfortablen Lage. Es scheint der ideale Zeitpunkt zu sein, um in Kuba zu investieren. Den Schweizer Firmen wird eine... | de |
29.7.1975 | 38323 | ![]() | Memo | Hungary (Politics) |
Der Botschafter Ungarns in Akka, J. Pataki, tauchte auf seiner Urlaubsreise in Zürich unter und beantragte in Kanada politisches Asyl. Das ungarische Aussenministerium beklagte sich verschiedentlich... | de |
20.10.1975 | 39409 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) |
Der Vorschlag der DDR, im Gegenzug zur vorzeitigen Haftentlassung von DDR-Agenten in der Schweiz eine Anzahl von humanitären Fällen zu lösen, sei eine Erpressung. Auch wenn aller Wille vorhanden ist,... | de |
Signed documents (51 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.9.1973 | 38286 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
Le renversement du gouvernement Allende a été un coup dur pour Cuba. L'ambassade chilienne à La Havane reste cependant entièrement entre les mains des partisans du Président Allende. | fr |
8.5.1974 | 39082 | ![]() | Letter | Cuba (Economy) |
Cuba est en quête de crédits et souhaite des collaborations économiques avec plusieurs pays d'Europe occidentale. Il n'est pas exclu que des commandes soient réservées à la Suisse si elle peut... | fr |
24.12.1974 | 39083 | ![]() | Memo | Cuba (Economy) |
Kuba befindet sich gegenwärtig auf Grund der hohen Zuckerpreise in einer sehr komfortablen Lage. Es scheint der ideale Zeitpunkt zu sein, um in Kuba zu investieren. Den Schweizer Firmen wird eine... | de |
29.7.1975 | 38323 | ![]() | Memo | Hungary (Politics) |
Der Botschafter Ungarns in Akka, J. Pataki, tauchte auf seiner Urlaubsreise in Zürich unter und beantragte in Kanada politisches Asyl. Das ungarische Aussenministerium beklagte sich verschiedentlich... | de |
3.2.1976 | 49285 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Dem polnischen Geschäftsträger wird die Antwort des EJPD auf die Anfrage des Tagesanzeigers betreffend Ausweisung von zwei polnischen Diplomaten zur Kenntnis gegeben. Jedes weitere Versteckspiel hätte... | de |
30.6.1976 | 50408 | ![]() | Memo | Turkey (Politics) |
In Bern finden die griechisch-türkischen Verhandlungen über die Ägäis statt. Durch das Hinzuziehen von Geophysikern sei es nun möglich, die Frage pragmatisch unter Berücksichtigung der geologischen... | de |
18.10.1976 | 58120 | ![]() | Letter | Iraq (General) |
Saddam Hussein wird als der gegenwärtig starke Mann des Irak betrachtet. Er ist der Typ des modernen Parteifunktionärs, seine gegenwärtige Stellung hat er über Jahre hin aufgebaut. Sein Haupteinsatz... | de |
25.11.1976 | 58130 | ![]() | Letter | Iraq (Economy) |
Besprechungen über die Möglichkeiten des Ausbaus der bilateralen Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und dem Irak. Aufgeworfen wurde insbesondere die Frage, ob diesen Bemühungen mit einer «joint... | de |
27.1.1977 | 49988 | ![]() | Letter | Iraq (General) |
Das Verhältnis zum Irak, der zu einem Absatzmarkt von einiger Bedeutung für die westlichen Industrien geworden ist, hat eine wirtschaftspolitische Dringlichkeit erhalten. Die offizielle Schweiz hat... | de |
13.6.1977 | 58127 | ![]() | Political report | Iraq (Politics) |
Die Kurdenpolitik Iraks will die bedeutende Minorität innerhalb der arabischen Nation schützen und einen besonderen Autonomiestatus einräumen. In der Praxis komplizieren innenpolitische Faktoren die... | de |
Received documents (31 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.1.1976 | 52177 | ![]() | Memo | Economic relations |
Betrachtungen über die wesentlichen Probleme im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmungen (ambivalentes Verhältnis zwischen Staat und ausländisch beherrschten Filialen auf seinem Territorium,... | ml |
22.7.1976 | 51950 | ![]() | Memo | Lebanon (General) |
En 1976, les dépenses de la Suisse pour l'aide humanitaire en faveur du Liban et de l'UNRWA s'élevaient à CHF 6'270'000, comme prévu. En outre, un crédit extraordinaire à diverses ONG a été accordé.... | fr |
12.10.1976 | 58136 | ![]() | Telegram | Iraq (General) |
Ismet Cheriff Vanly, suisse naturalisé et propagandiste de la cause kurde, a été l’objet d’un attentat à son domicile à Lausanne, commis par des agresseurs irakiens. Cet attentat a ranimé la campagne... | fr |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
9.6.1978 | 58133 | ![]() | Letter | Crude oil and natural gas |
Die Erdlölversorgung der Schweiz basiert auf einem leistungsfähigen, nach rein kommerziellen Gesichtspunkten arbeitenden Importhandel. Die zunehmende Tendenz zu langjährigen Lieferverträgen könnte die... | de |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
21.11.1978 | 58134 | ![]() | Letter | Questions of international law |
Eine Überprüfung der Rechtsnatur der von der Gemischten Kommission Schweiz-Irak unterzeichneten Agreed Minutes hat ergeben, dass diese keinen Beschluss darstellen und ihnen auch keine völkerrechtliche... | de |
1.12.1978 | 48373 | ![]() | Telegram | Israel (General) | ![]() | de![]() |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
Mentioned in the documents (86 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.6.1967 | 33545 | ![]() | Memo | Establishment of diplomatic relations with North Korea (1974–1975) |
Zusammenfassung der Vorstösse Nordkoreas zum Zwecke der Herstellung engerer Beziehungen mit der Schweiz und schweizerische Reaktionen, politische und wirtschaftliche Aspekte 1955-1966. | de |
22.6.1967 | 32181 | ![]() | Memo | Vietnam (Politics) |
Überlegungen zu den Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Nordvietnam, Vergleich mit anderen geteilten Staaten (Korea, DDR) und Vorbereitung des Besuchs des schweizerischen Botschafters in Peking... | de |
30.10.1967 | 33531 | ![]() | Minutes | Foreign Affairs Committee of the National Council |
Die Frage Hofer zur den Beziehungen der Schweiz zu China wird beantwortet: Chronologie der Ereignisse um die tibetischen Flüchtlinge, chinesische Beschwerden, Bestand der Botschaft in Bern,... | de |
4.3.1968 | 33241 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | de![]() |
30.4.1968 | 32481 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Vortrag von W. Spühler über die Rolle des Europarats und Diskussion zwischen Vertretern des EPD und den schweizerischen Europaratsabgeordneten über die europäische Integration und über die... | ml |
4.1969 | 32953 | ![]() | Minutes | Sweden (Politics) |
Gespräch anlässlich des Besuchs von T. Erlander über die europäische Integration, die europäische Sicherheit und die Frage der Abrüstung und des Kriegsmaterialexports. Dabei wird festgestellt, dass... | de |
22.5.1969 | 33389 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Diskussion zwischen der Schweiz und Österreich über die europäische Sicherheitskonferenz, die Ost-West-Beziehungen, die europäische Integration, die Konflikte in Zypern und Biafra, den Atomsperrvertag... | de |
9.1970 | 48161 | ![]() | Table | Federal Council and Federal Chancellery |
Terminkalender vom September 1970 von Bundesrat Pierre Graber. | fr |
26.7.1971 | 34511 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Bericht über die Dienstreise von H. Cramer nach Havanna, Miami und Washington vom 27.6.-13.7.1971, welche dem Zweck diente, Gespräche mit dem Botschaftspersonal und den Beamten vor Ort zu führen und... | de |
24.7.1972 | 35563 | ![]() | Letter | Cuba (General) |
Le recrutement de bénéficiaires pour des bourses de perfectionnement technique dans les domaines de la fromagerie et des PTT pose problèmes, principalement parce que les Cubains ont des connaissances... | fr |
Addressee of copy (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
10.6.1975 | 38443 | ![]() | Memo | Romania (General) | ![]() | de![]() |
2.10.1975 | 39119 | ![]() | Memo | Spain (Politics) | ![]() | fr |
2.2.1976 | 49283 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Das EJPD will im Fall der Ausweisung zweier polnischer Diplomaten vom Sommer 1975 gegenüber dem Tagesanzeiger viel weitergehende und für das EPD nicht akzeptierbare Angaben machen. | de |
3.2.1976 | 49284 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Obwohl der Augenblick angesichts der imminenten Agrément-Erteilung für den polnischen Botschafter ungünstig ist, muss dem Tagesanzeiger die Ausweisung zweier polnischer Diplomaten im Sommer 1975... | de |
10.5.1976 | 49220 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Erste gemeinsame Bestandesaufnahme von Chef-Diplomaten der vier Neutralen nach Abschluss der KSZE im August 1975. Sehr weitgehende Übereinstimmung in der Beurteilung der Standes der KSZE-Durchführung;... | de |
25.6.1976 | 49205 | ![]() | Memo | Malta (General) |
Malgré un projet de coopération technique, les relations entre la Suisse et Malte sont parfois mauvaises (réception discourtoise de l’Ambassadeur de Suisse en 1973). Sur le plan commercial, les... | fr |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |
23.3.1979 | 48824 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien... | de |
27.11.1980 | 48837 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die... | de |