Information about Person

image
Stich, Otto
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Stich Otto (1927-2012), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.333* (2004)
  • Eidgenössisches Finanzdepartement: Handakten Otto Stich, Bundesrat (1984-1995), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR# E6804* (1981-1995)
  • Relations to other persons:

    Stich, Trudi is married to Stich, Otto


    Functions (11 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    2.12.1963-27.11.1983MemberNational CouncilVgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    2.12.1963-27.11.1983MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsVgl. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    ...1967...MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 29 membres].
    1.1.1976-1980...MemberFederal Banking CommissionVgl. BR-Prot. Nr. 92 vom 14.1.1976.
    ...1976...MemberFederal Assembly/Finance Delegationdodis.ch/50537
    7.12.1983-31.10.1995MemberSwiss Federal CouncilCf. NZZ du 14.12.2007.
    Cf. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    7.12.1983-31.10.1995ChefFederal Department of FinanceVgl. www.admin.ch
    1.1.1988-31.12.1988PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    31.8.1992–Deputy GovernorIMF/Board of GovernorsRepräsentant von der Schweiz(Für die Ernennung vgl. dodis.ch/60814)
    30.4.1993RepresentativeIMF/Interim CommitteeSchweiz

    Written documents (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    [20.6.1985]60136pdfAddress / TalkJapan (Economy) Die Finanzprobleme der Schweiz sind im Vergleich zu den Schuldnerländern wesentlich kleiner. Sowohl die Schweizer Wirtschaft an sich, wie auch der Zustand des Schweizer Finanzplatzes, sind in einem...
    de
    20.12.199058862pdfDiscourseBretton Wood's Institutions À la lumière des évolutions qu'ont connu le FMI et la Suisse, il ne semble plus y avoir d'obstacle monétaire à ce que la seconde adhère au premier. Devenu un acteur majeur de la gestion de...
    fr

    Signed documents (59 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.5.199467261pdfFederal Council dispatchTelecommunication Angesichts der wachsenden Anforderungen an das Funkfrequenzspektrum ist es notwendig, eine ständige Einrichtung zu gründen, die das für Funkangelegenheiten zuständige Organ der Europäischen Konferenz...
    ml
    24.5.199464746pdfFederal Council dispatchBilaterals I: Research (1993–1999) Um das Ziel einer Vollbeteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen der EU in bilateralen Verhandlungen weiterverfolgen zu können, sind bereits finanzielle Zusicherungen über den...
    ml
    25.5.199460467pdfFederal Council dispatchConvention on Biological Diversity (1992) Die Hauptziele der Konvention sind die Erhaltung der biologischen Vielfalt, eine nachhaltige Nutzung ihrer Elemente und eine ausgewogene und gerechte Verteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung...
    ml
    30.5.199467470pdfFederal Council dispatchGeneva's international role Der Bundesrat misst der Anwesenheit internationaler Organisationen in Genf hohe Bedeutung bei und ist bemüht, ihnen möglichst vorteilhafte Arbeitsbedingungen zu bieten. Deshalb ersucht er die...
    ml
    22.6.199463061pdfFederal Council dispatchInternational Drug Policy Der Beitritt der Schweiz zu den Betäubungsmittel-Übereinkommen ist ein langjähriger und dringender Wunsch der internationalen Gemeinschaft. Das Abseitsstehen der Schweiz hatte bis anhin eine Lücke in...
    ml
    26.10.199463070pdfFederal Council dispatchCross-border cooperation (1982–) Mit dieser Botschaft beantragt der Bundesrat die Zustimmung zu einem Rahmenkredit von 24 Millionen Franken, der, aufgeteilt auf die Jahre 1995–1999, bestimmt ist zur Förderung von Aktivitäten der...
    ml
    2.11.199462655pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (General) Zur gemäss Zollvertrag in Liechtenstein anwendbaren Bundesgesetzgebung gehörte bis anhin auch der BRB über die Warenumsatzsteuer. Die neu einzuführende Mehrwertsteuer will Liechtenstein selber erheben...
    ml
    2.11.199462654pdfFederal Council dispatchLiechtenstein (General) Der unterschiedliche Ausgang der EWR-Abstimmungen in der Schweiz und in Liechtenstein sowie die darauf von Liechtenstein gewünschte Teilnahme am EWR per Anfang 1995 machten die Anpassung des...
    ml
    16.11.199467241pdfFederal Council dispatchCanada (General) Die vorliegenden, am 7.10.1993 in Bern unterzeichneten Auslìeferungs- und Rechtshilfeverträge stellen eine den heutigen Bedürfnissen angepasste moderne Rechtsgrundlage dar. Mit diesen neuen...
    ml

    Received documents (100 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.2.199058460pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die Ausstellung und das Symposium Euromodal 90 war ein geeigneter Anlass, die Idee des kombinierten Verkehrs in ganz Europa durchzusetzen. Die bilateralen Gespräche bestätigten den eingetretenen...
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    20.2.199057026pdfMemoMoney laundering Nach der Publikation des Schlussberichts der FATF wird eine interdepartementale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche flankierende Massnahmen zum Strafartikel über die Geldwäscherei prüfen soll.
    de
    20.3.199055851pdfLetterProtocol Le nouveau règlement protocolaire de la Confédération prévoit que désormais le chancelier de la Confédération passent avant les présidents du conseil national et du conseil des États dans l'ordre...
    fr
    6.4.199055750pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (General) Nach der Abstimmung über die Armeeabschaffungsinitiative war es im Rahmen eines Besuchs von EMD-Chef Villiger in London notwendig darzulegen, dass die Schweiz auch in Zukunft ein verlässlicher...
    de
    22.4.199055210pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Uruguay Round (1986–1994) Le but de la la réunion ministérielle du GATT au Mexique était, selon Delamuraz, de sonder les options encore ouvertes et les chances de succès des négociations à quelques mois de la phase finale du...
    fr
    8.5.199059306pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Belgium (General) Nebst einer Besichtigung von Einrichtungen des kombinierten Verkehrs konnten dem amtsältesten EG-Verkehrsminister Dehaene durch einen Helikopterflug die Enge der Täler und die Auswirkungen des...
    de
    18.5.199056942pdfReportAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods-Institutionen stösst in den Gesprächen mit den Notenbankgouverneuren anderer Länder auf Wohlwollen. Allenfalls wäre es die einfachste Lösung, einen neuen...
    de
    22.5.199059304pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Nebst einer Besichtigungen von Einrichtungen des kombinierten Verkehrs und einem Rundflug über dem Reusstal zur Veranschaulichung der prekären Verkehrsverhältnisse wurden verschiedene...
    de
    8.6.199056913pdfProject proposalMadagascar (General) La Suisse considére le développement des infrastructure des transports comme l'une des conditions de base du développement des actions entreprises à Madagascar et soutient les efforts du gouvernement...
    fr

    Mentioned in the documents (762 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.2.198761325pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Norwegisch-schweizerische Aussprache über die Zukunft der EFTA und die Gestaltung der Beziehungen der EFTA-Länder zu den Europäischen Gemeinschaften.

    Darin: Aussprachepapier des EVD vom...
    de
    25.2.198761324pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Le Conseil fédéral doit se déterminer sur les options à suivre face à la menace de l'Italie de frapper du diritto fisso les transporteurs suisses si la Confédération ne fait pas une concession dans le...
    ns
    9.3.198766433pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) Teil I/Partie I
    - Seminar «Die Stellung der Schweiz in Europa»
    - Besuch von General Vernon Walters
    - Visite en Suisse du Ministre brésilien des finances Funaro

    Teil II/Partie...
    ml
    20.3.198762104pdfReportLuxembourg (General) Schweizerisch-luxemburgischer Meinungsaustausch über die Ost-West-Beziehungen, Abrüstungsverhandlungen im Rahmen der KSZE, Menschenrechtsfragen, diverse regionale Krisenherde, die Europäische...
    de
    6.5.198759704pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La conférence de cette année se concentre sur le thème du commerce agricole, ainsi que sur l'ajustement structurel et l'économie politique. La question du commerce agricole en particulier est très...
    fr
    21.5.198758060pdfEnd of mission reportSingapore (General) Die Beziehungen zu Singapur sind problemlos und setzen den Fokus auf den Handelssektor. Beide Staaten verfolgen eine liberale Wirtschaftspolitik, vertreten ähnliche Ansichten über das...
    de
    1.6.198761330pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Les pourparlers exploratoires prévus avec la CEE relatifs au transit à traves les Alpes revêtent une importance de premier ordre pour la Suisse. Il est décidé de constituer une délégation...
    fr
    9.6.198766539pdfWeekly telexFrance (General) Teil I/Partie I
    - Rencontre du Président de la Confédération Aubert avec le Président français Mitterrand et le Premier ministre français Chirac
    - Visite du Vice-Ministre tchécoslovaque des...
    ml
    29.6.198766567pdfWeekly telexMorocco (General) Teil I/Partie I
    - Besuch des Aussenministers Marokkos Filali in Bern, 22.–24.6.1987
    - Besuch des israelischen Vizepremierministers und Aussenministers Shimon Peres in Bern
    - Visite en...
    ml
    13.7.198763731pdfReportSpain (Economy) Les discussions tournent essentiellement autour de la récente entrée de l'Espagne dans la Communauté économique européenne et ses conséquences pour les relations bilatérales hispano-suisses, de la...
    fr

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
    fr
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml