Information about organization dodis.ch/R480

Image
Federal Assembly/Group of the Social Democrats
Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion
Assemblée fédérale/Groupe socialiste
Assemblea federale/Gruppo socialista
BV/Sozialdemokratische Fraktion
SP-Fraktion
AF/Groupe socialiste
S

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (126 records found)
DateFunctionPersonComments
MemberSchneider, Friedrich
MemberRobert, RenéRené Robert quitte le groupe socialiste suite à son adhésion au parti travailliste (expulsion du PSS en 1944), siège comme non-inscrit de 1944 à 1947 puis réintègre le groupe socialiste 1947-51
MemberBorella, Francesco
MemberZeli, EdoardoCf. Membres du Parlement
MemberReinhard, ErnstCf. Membres du Parlement
MemberSchwendinger, ErwinCf. Membres du Parlement
MemberWüthrich, ErnstCf. Membres du Parlement
MemberStrebel, CharlesCf. Membres du Parlement
MemberStiffler, HansCf. Membres du Parlement
MemberRoth, Hans

Relations to other organizations (1)
Federal Assembly/Group of the Social Democrats belongs toFederal Assembly

Written documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.191443339pdfQuestionPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Requête du PSS: le Conseil fédéral devrait prendre contact avec les gouvernements des autres pays neutres pour offrir aux belligérants leur médiation en vue de conclure une paix.
de
18.9.197962577pdfInterpellationFinancial relations Der Bundesrat ist bereit zwei Vorstösse als Postulat entgegenzunehmen und die Haftung und rechtliche Stellung ausländischer juristischer Persönlichkeiten zu prüfen, die zur Umgehung der...
de
5.10.198856902pdfInterpellationRomania (Politics) Die politische Situation in Rumänien hat zu einer Häufung parlamentarischer Interpellationen geführt, die nun in einer Sitzung gemeinsam behandelt wurden. Der Bundesrat wurde aufgefordert die...
ml
24.9.199055793pdfInterpellationUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Die Bundesräte Felber und Delamuraz nehmen vor dem Nationalrat Stellung zu diversen dringlichen Interpellationen zur Golfkrise. Dazwischen finden Debatten im Rat statt.

Darin: Dringliche...
ml
22.3.199158287pdfQuestionKurdish refugees Der Bundesrat betrachtet Kurdinnen und Kurden nicht als klassische Gewaltflüchtlinge und ist nicht bereit, die Massnahmen zur Verbesserung der Situation im Asylbereich einseitig zugunsten einer...
de
20.6.199158257pdfInterpellationEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt zu verschiedenen Interpellationen zur Europapolitik Stellung.

Darin: Dringliche Interpellation der Wirtschaftskommission des Nationalrates vom 28.5.1991 (Beilage).
ml
21.6.199158338pdfLetterParties and political organisations Für die sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung gibt es kein EWR-Vertrag ohne Transitabkommen und es gibt keine weiteren Konzessionen beim Transitabkommen.

Darin: Ökologisch...
de
3.3.199256565pdfMotionUNO – General Der Nationalrat ist mehrheitlich der Ansicht, dass die Frage eines Beitritts der Schweiz zu UNO erneut aufgenommen werden soll, da sich seit der letzten Abstimmung 1986 die Rahmenbedingungen verändert...
ml

Mentioned in the documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1937-30.11.194126685Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10.02 - ICE: (Governmental) economic negotiations Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
24.3.194162864pdfMinutes of the Federal CouncilForeign Affairs Committee of the Council of States Bundesrat Pilet-Golaz informiert seine Kollegen, dass der Ständerat seine Vollmachtenkommission als vorübergehende Kommission für auswärtige Angelegenheiten betrachtet. Der Bundesrat sollte dem nicht...
de
28.12.194563439pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Parlament hat die Bildung einer Militärkommission zur Überprüfung des Armeebudgets beschlossen. Die Kommission setzt sich aus Mitgliedern des Parlaments sowie einigen ausserparlamentarischen...
de
16.8.19495540pdfAddress / TalkAustria (Politics) Herausgabe eines ersten Quellenbandes zur deutschen Aussenpolitik der Jahre 1937/38 im Juli 1949. Beinhaltet Telegramm von Köcher an deutsche Zentrale in Berlin, wonach Motta den österreichischen...
fr
20.6.197750568pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market En réponse aux dix-sept interventions parlementaires qui demandent une surveillance accrue des banques et une révision du secret bancaire suite au scandale de Chiasso, le Conseil fédéral se dit enclin...
ml
29.8.1979-31.8.197954320pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1979. Les thèmes suivants ont été abordés: La politique...
ml
18.9.197962577pdfInterpellationFinancial relations Der Bundesrat ist bereit zwei Vorstösse als Postulat entgegenzunehmen und die Haftung und rechtliche Stellung ausländischer juristischer Persönlichkeiten zu prüfen, die zur Umgehung der...
de
6.6.198364003pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) - Konsultationen von Staatssekretär Probst in Bonn, 30.5.1983–31.5.1983
- Manifestation à Berne du 4.6.1983 contre la politique américaine en Amérique centrale
- Ministérielle AELE, Bergen,...
ml
22.9.198656575pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy) Der Bundesrat überprüft die Beziehungen Schweiz–Südafrika angesichts Massnahmen, die diverse Länder gegen Südafrika verhängt haben. Die Schweiz hält Wirtschaftssanktionen weiterhin grundsätzlich für...
ml
14.12.198955124pdfDiscourseEuropean Communities (EEC–EC–EU) Le Conseiller fédéral Felber répond par oral aux trois interpellations (Groupe écologiste, socialiste et libéral-radical) concernant la position, les responsabilité et les possibilités de la Suisse...
ml