Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
193718144pdfMemoFlight capital
Volume
Information über eine um circa 33% "verbilligte" Ankaufsmöglichkeit - "für den ausländischen Käufer" - über die Fides, sofern "der Ankauf für englische oder amerikanische Rechnung" erfolgt.
ml
26.3.193853812pdfLetterLeague of Nations Max Huber unerbreitet dem Bundesrat Guiseppe Motta seinen Entwurf für ein Memorandum, welches der Bundesrat dem Generalsekretär des Völkerbundes übermitteln möchte. Im Memorandum geht es um die vom...
de
29.3.193853809pdfLetterLeague of Nations Max Huber unterbreitet Guiseppe Motta seine Korrekturvorschläge zum Memorandum, welches der Bundesrat an den Generalsekretär des Völkerbundes schicken möchte. Im Memorandum geht es um die vom...
de
13.6.193818717pdfLetterSwiss financial market
Volume
Lettre du 13 juin 1938 de la Banque nationale suisse à Edmond Barbey, Président du Groupement des banquiers privés genevois
fr
28.10.193818142pdfLetterFlight capital
Volume
Betreff "Abwicklung von Kunstexportgeschäften aus Deutschland" - Anmeldepflicht von Verkäufen aus Deutschland nach der Schweiz bei der Verrechnungsstelle.
de
19.12.193817272pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

7. Handeslvertrags- und Clearing-Verhandlungen mit Deutschland: Kritik an jüdischen Kreisen in der Schweiz, die zum Boykott deutscher Waren aufrufen.

8....
de
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
27.7.194054146pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Der Austritt der Schweiz aus dem Völkerbund wird verlangt, da die Mitgliedschaft wertlos und nur noch eine schwere Belastung der aussenpolitischen Lage sei.
de
24.9.194017896pdfMinutesMonetary issues / National Bank
Volume
Streng vertrauliches Zusatzprotokoll: Diskussion über das von Deutschland vorgeschlagene multilaterale Clearing (Einbezug der von Deutschland besetzten Länder).
de
15.11.194019037pdfLetterPetition of the 200 [Eingabe der Zweihundert] [Requête des Deux-Cents]
Une première liste est adressée le 15.11.1940, avec 105 signatures, dont seules les 7 premières sont manuscrites: H. Ammann, Rud. Grob, F....
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.8.196834093pdfLetterPolitical issues Die schweizerischen Vertretungen im Ausland unterstützen regelmässig schweizerische Gläubiger beim Inkasso ihrer Forderungen im Ausland, wobei sie sich gewöhnlich darauf beschränken, Adressen von...
de
6.9.196832334pdfLetterDouble taxation Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Liechtenstein ist auf absehbare Zeit keine Option für die Schweiz. Hingegen bestehen Abmachungen der Kantone Graubünden und St. Gallen mit dem Fürstentum zur...
de
11.10.196834014pdfMemoTunesia (General) L'arrangement prévoit un système de compensation entre l'aide technique suisse à la Tunisie et les indemnités dues aux citoyens suisses suite aux nationalisations. Il pourrait aussi être appliqué à un...
fr
27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
de
18.1.196933299pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Les autorités suisses sont d'accord que des banques suisses participent à un emprunt international de l'Aluminium Suisse S.A., destiné au financement des plans d'extension internationale de la...
fr
14.3.196933599pdfAddress / TalkEuropean Union (EEC–EC–EU) Das Problem der europäischen Rechtsvereinheitlichung ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Integrationsproblematik, welches auch Auswirkungen auf die Schweiz hat. Überblick über die einzelnen...
de
2.4.196933818pdfLetterPeru (Economy) Die pharmazeutische Industrie in den verschiedenen lateinamerikanischen Ländern hat Vorschläge zur Lösung des Problems der Versorgung der armen Bevölkerungsschichten mit pharmazeutischen Produkten...
de
10.4.196933458pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Angehörigen der Schweizer Armee ist der direkte Kontakt mit dem Ausland in militärischen Angelegenheiten verboten. Diese Frage wird vom EMD neu abgeklärt, da diverse ausserdienstliche Kontakte mit...
de
4.6.196933912pdfLetterThailand (Economy) Das Bestreben der Regierung Thailands, den Güteraustausch und Dienstleistungsverkehr mit neutralen Kleinstaaten bewusst zu intensivieren, dürfte seinen Grund zweifelsohne in dem unentwegten Vormarsch...
de
25.11.196932446pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Der Gouverneur der Bank of England, L. O'Brien beschwert sich beim Präsidenten der Nationalbank, E. Stopper, darüber, dass einzelne schweizerische Banken Hand zur Kapitalflucht aus dem Sterlinggebiet...
de

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.186041403pdfProposalAustria-Hungary (Other)
Volume
Utilité d’une seule ligne ferroviaire à travers les Alpes. Le Gothard réunit tous les avantages.
de
4.3.186141420pdfLetterOttoman Empire (Politics)
Volume
La Suisse n’ayant pas de représentation officielle en Turquie, le DFCP lui demande son avis sur l’établissement d’un consulat et sur la défense des intérêts suisses lors d’une révision du tarif...
fr
21.10.186141436pdfLetterSwiss citizens from abroad
Volume
Déplore que l’Assemblée fédérale n’ait pas ratifié la convention consulaire du 26.1.1861 avec le Brésil.


fr
21.12.186141439pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy)
Volume
Marche à suivre pour la négociation du traité de commerce avec la Belgique.


de
20.3.186241446pdfReportItaly (Economy)
Volume
Nature et évolution des relations commerciales avec les Etats pontificaux à la suite de l’unification de l’Italie.


de
25.3.186241447pdfProposalPhilippines (the) (Politics)
Volume
Préavis favorable, ensuite d’une consultation des cantons industriels, à l’ouverture d’un consulat de Suisse à Manille.


de
27.6.186241454pdfReportFrance (Economy)
Volume
Nécessité d’aménager le système douanier de la Suisse. Conséquences défavorables pour la Suisse des traités de commerce de la France avec l’Angleterre et le Zollverein.


fr
1.7.186241455pdfMinutesJapan (Economy)
Volume
La conférence des délégués des cantons industriels se prononce sur les mesures d’exécution d’une nouvelle expédition suisse au Japon.


fr
19.5.186341478pdfProposalNetherlands (the) (Others)
Volume
Proposition, à la suite du traité de 1862, de créer un consulat de Suisse à Batavia.


de
2.4.186441498pdfMinutes of the Federal CouncilAustria-Hungary (Other)
Volume
Le Conseil fédéral ne peut pas prendre une décision définitive sur la question d’une ligne ferroviaire à travers les Alpes. Il est disposé à servir d’intermédiaire entre les cantons intéressés et...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
28.6.197340228pdfLetterIndia (Economy) Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle...
de
8.8.197338982pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de