Language: Multiple
29.6.1988 (Wednesday)
88.063. Bericht über die Friedens- und Sicherheitspolitik der Schweiz (Postulate 84.348 von Ständerat F. Muheim vom 8.3.1984 und 88.384 von Nationalrat M. Pini vom 16.3.1988) vom 29.6.1988
88.063. Rapport sur la politique de paix et de sécurité (Postulats 84.348 du conseiller aux Etats F. Muheim, [du 8.3.1984] et 88.384 du conseiller national M. Pini, [du 16.3.1988]) du 29.6.1988
88.063. Rapporto sulla politica di pace e di sicurezza della Svizzera (Postulati 84.348 del Consigliere agli Stati F. Muheim dell'8.3.1984 e 88.384 del Consigliere nazionale M. Pini del 16.3.1988) del 29.6.1988
88.063. Rapport sur la politique de paix et de sécurité (Postulats 84.348 du conseiller aux Etats F. Muheim, [du 8.3.1984] et 88.384 du conseiller national M. Pini, [du 16.3.1988]) du 29.6.1988
88.063. Rapporto sulla politica di pace e di sicurezza della Svizzera (Postulati 84.348 del Consigliere agli Stati F. Muheim dell'8.3.1984 e 88.384 del Consigliere nazionale M. Pini del 16.3.1988) del 29.6.1988
Report (R)
Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung bleibt die beste Grundlage für die Sicherheit der Schweiz, doch die Bemühungen machen nicht an der Grenze Halt. Eine wohlverstandene Sicherheitspolitik schliesst auch die Teilnahme an Bemühungen zur Spannungsminderung, zur Hilfe bei Elend und zum Abbau von Krisen ein. Die Staatengemeinschaft, kann von der Schweiz erwarten, dass sie ihre Guten Dienste zur Verfügung stellt.
How to cite:
Copy