Information about Person dodis.ch/P31886

Meier, Josi
* 31.8.1926 • † 4.11.2006 Lucerne
Additional names: Meier, Josephine Johanna • Meier, Josi J. • Meier, JosyGender: female
Reference country:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton)
Activity:
Politician • Lawyer
Functions (17 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
Member | Christian Democratic Party of Switzerland | ||
29.11.1971-14.3.1983 | Member | National Council | Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6196.php. |
6.12.1971... | Member | Parliamentary Group for Relations with Developing Countries | E2005A#1983/18#55*, Sous-dossier: Beitrittserklärungen |
1978... | Member | Arbeitsgemeinschaft Schweiz - UNO | |
9.1979-12.1981 | Member | National Council/Foreign Policy Committee | |
12.1979-12.1981 | President | National Council/Foreign Policy Committee | |
15.3.1983-3.12.1995 | Member | Council of States | Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6196.php. |
12.1983... | Member | Council of States/Foreign Policy Committee | |
1989–1990 | Vice President | PCI Events at the FDJP | Vizepräsidentin der Gesamtkommission, Präsidentin der Ständeratskommission |
...1990... | Member | Inter-Parliamentary Union | Präsidentin der Schweizer Delegation, cf. dodis.ch/56706 |
Written documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.6.1989 | 55265 | ![]() | Interpellation | China (Politics) |
Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die... | ml |
5.12.1990 | 56566 | ![]() | Interpellation | UNO – General |
Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien... | ml |
Signed documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.3.1980 | 56901 | ![]() | Interpellation | Afghanistan (General) |
Beide Interpellationen verlangen vom Bundesrat Ausführungen zu den Folgen der sowjetischen Invervention in Afghanistan auf die Aussen- und Sicherheitspolitik der Schweiz sowie auf die internationale... | ml |
18.12.1985 | 59832 | ![]() | Interpellation | Geneva Summit (1985) |
Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen in Genf hat die zu erwartenden Resultate gebracht, spektakuläre Übereinkommen durften nicht erwartet werden. Das konkrete Engagement der Schweiz zugunsten... | ml |
15.6.1989 | 55265 | ![]() | Interpellation | China (Politics) |
Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die... | ml |
5.12.1990 | 56566 | ![]() | Interpellation | UNO – General |
Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien... | ml |
7.10.1992 | 66033 | ![]() | Motion | Migration |
Ständerätin Rosemarie Simmen fordert den Bundesrat auf, ein Migrationsgesetz auszuarbeiten. Der Ständerat folgt ihr und entscheidet aufgrund der dringlichen Lage den Vorstoss als Motion und nicht wie... | de |
3.12.1992 | 60996 | ![]() | Postulate | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Der Ständerat überweist ein Postulat, dass den Bundesrat auffordert, zu prüfen, ob den Angehörigen der schweizerischen Botschaften und Konsulate nicht einmal pro Jahr eine Reise in die Schweiz auf... | ml |
3.12.1992 | 60999 | ![]() | Interpellation | Central America (General) |
Bundesrat Felber bezieht im Ständerat ausführlich und differenziert Stellung zur schweizerischen Zusammenarbeit mit zentralamerikanischen Ländern. Ständerat Onken ist befriedigt, dass die Hilfe... | ml |
Received documents (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.11.1990 | 56706 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (General) |
Des questions des parlementaires et des discours des présidents de parlement sur la visite de V. Havel sont en préparation. Le soutien de la Suisse à la Tchécoslovaquie est assuré. | ml |
22.1.1992 | 60802 | ![]() | Federal Council dispatch | Bulgaria (Economy) |
Nach kurzen Verhandlungen konnte mit Bulgarien am 28.10.1991 ein Dopppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen werden. Schweizerische Unternehmen sind bereits heute in Bulgarien tätig, und für die... | ml |
27.1.1992 | 60839 | ![]() | Report | Military policy |
Das Armeeleitbild 95 bildet den längerfristigen Bezugsrahmen für die Ausgestaltung der Armee. Unter anderem weist es auf die europäische Integration und auf ihre Auswirkungen auf die... | ml |
12.2.1992 | 60799 | ![]() | Federal Council dispatch | Air traffic |
Die neuen bilateralen Abkommen mit Oman, Hong Kong, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Zimbabwe, Australien, Venezuela und Jemen sind dazu bestimmt, die Stellung der Schweiz im internationalen... | ml |
12.2.1992 | 60800 | ![]() | Federal Council dispatch | Finland (Economy) |
Durch die finnische Steuerreform von 1989 wurde die Besteuerung der Dividenden neu geregelt. Für schweizerische Investoren verringerte sich dadurch der Dividendenertrag. Mit der Revision des Abkommens... | ml |
19.2.1992 | 60891 | ![]() | Federal Council dispatch | Ship transport |
Die Botschaft enthält zwei Übereinkommen sowie zwei Protokolle zu internationalen Übereinkommen. Inhaltlich bewegen sich die Vorlagen von der Bekämpfung terroristischer Handlungen über eine bessere... | ml |
2.3.1992 | 60803 | ![]() | Federal Council dispatch | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
In Ausführung seiner seit Jahren immer wieder geäusserten Absicht unterbreitet der Bundesrat mit dieser Botschaft das Internationale Übereinkommen von 1965 zur Beseitigung jeder Form von... | ml |
16.3.1992 | 63108 | ![]() | Report | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Der Extremismusbericht des Bundesrats gibt Auskunft über rechts- und linksextreme sowie terroristische Aktivitäten in der Schweiz. Nebst diesem Situationsbericht zum Rechts-, Links-, und... | ml |
20.5.1992 | 60805 | ![]() | Federal Council dispatch | Research and Development with Europe |
Der Bundesrat beantragt für die Jahre 1993 bis 1996 einen Verpflichtungskredit über 477 Mio. CHF, mit dem die integrale Beteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen der... | ml |
27.5.1992 | 62245 | ![]() | Federal Council dispatch | European Economic Area (EEA) |
Im Falle eines EWR-Beitritts der Schweiz muss das Bundesrecht an das EWR-Recht angepasst werden. Die Botschaft umfasst 26 Entwürfe zu Bundesbeschlüssen in den Rechtsgebieten Ausländerrecht,... | ml |
Mentioned in the documents (75 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.3.1973 | 39468 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of war material |
Der Bundesrat spricht sich gegen ein generelles Verbot von Waffenexporten nach Entwicklungsländer aus. Jedes Gesuch wird einzeln geprüft, wie es auch dem Willen des Gesetzgebers entspricht. Die... | de |
5.6.1974 | 40737 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Oil Crisis (1973–1974) |
Der Bundesrat ist der Meinung, dass die Möglichkeiten von direkten Lieferverträgen mit den Erdölproduzentenstaaten zwar zu prüfen sind, sie hingegen kaum das Energieproblem zu lösen vermögen.... | de |
25.11.1974 | 40202 | ![]() | Interpellation | UN (Specialized Agencies) |
La Suisse s'efforce d'éviter une politisation abusive des débats à l'UNESCO. En revanche, elle ne peut pas demeurer à l'écart des grands problèmes du moment. Il est certain que l'UNESCO poursuit une... | fr |
3.3.1975 | 39571 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Near and Middle East |
Die Stimmenthaltung an der 18. UNESCO-Generalkonferenz deckt sich mit dem bisherigen neutralitätsbedingten Verhalten der Schweiz bei politischen Abstimmungen. Trotz ihren jüngsten Entscheiden soll die... | de |
3.1976 | 49952 | ![]() | Minutes | Questions relating to the seat of international organisations |
Le transfert éventuel des services de l’ONU loin de Genève porte le risque d’une lente érosion de son rôle international. Le désir de K. Waldheim d’installer à Vienne des services de l’ONU constitue... | ml |
11.1976 | 50138 | ![]() | Minutes | Question of nuclear weapons | ![]() | ml![]() |
18.4.1977 | 48593 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Diskussion über die beantragte Änderung des Militärstrafgesetzes, die notwendig ist, da das Vorgehen bei Disziplinarbeschwerden nicht EMRK-konform ist. Diese im Dringlichkeitsverfahren vorgenommene... | ml |
3.1978 | 48485 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Diskussion des Berichts des Bundesrats über die von der Schweiz noch nicht ratifizierten Abkommen des Europarats und der Rolle, die der Föderalismus dabei spielt. In der nationalen Politik lassen sich... | ml |
11.5.1978 | 52220 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Die Kommission berät ausführlich über die technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe. Weitere Themen sind der Vertrag der PTT-Dienste mit Liechtenstein, der Neutronenbomben-Entscheid Präsident Carters... | ml |
10.7.1978 | 51541 | ![]() | Memo | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik (SGA), die schweizerische Gesellschaft für die Vereinten Nationen (SGVN) und die Europa-Union der Schweiz gründen zusammen die Arbeitsgemeinschaft... | de |