dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R944

Image
Bundesversammlung
Assemblée fédérale
Assemblea federale
Eidgenössische Räte
Chambres fédérales
Schweizerisches Parlement
Parlement
Parlament
Suisse/Parlement
Schweiz/Parlament
Conseils législatifs
AF
AFS
Parlamento
Camere federali
Vereinigte Bundesversammlung
United Federal Assembly
Assemblée fédérale (Chambres réunies)
Assemblea federale plenaria
Location: Bern
Cf. aussi Conseil national et Conseil des Etats. Cf. dodis.ch/1570.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p.15, 19, 32, 75, 81ss, 98, 114-116, 141, 147, 190, 209, 345ss., 348, 355, 383, 393.
Cf. dodis.ch/13614, index, p. 491.
Cf.dodis.ch/13897index p.368.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (10 records found)
DateFunctionPersonComments
1919PräsidentHäberlin, Heinrich
1940 - 1954Secretary GeneralGeissbühler, Frédérichttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
1954 - 1969Secretary GeneralBrühwiler, Hanshttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
1969 - 1981Secretary GeneralPfister, Aloishttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
... 1975 ...MitarbeiterinMunter, G.Bgl. dodis.ch/39120.
1978...Civil servantHuber-Hotz, Annemariehttps://www.admin.ch/gov/fr/accueil/documentation/communiques.msg-id-75974.html
1981 - 1992Secretary GeneralSauvant, Jean-Marchttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
28.11.1983–16.9.1994MemberRebeaud, Laurent
2005 - 2007Deputy Secretary GeneralLanz, Christoph
2008 - 2013Secretary GeneralLanz, Christoph

Relations to other organizations (23)
Federal Assembly/Christian Democratic Groupbelongs to Bundesversammlung
Federal Assembly/Democratic Groupbelongs to Bundesversammlung
Bundesversammlung/Finanzdelegationelected by Bundesversammlung
Federal Assembly/Group of the Freedom Party of Switzerlandbelongs to Bundesversammlung
Federal Assembly/Party of Labour Groupbelongs to Bundesversammlung
Federal Assembly/Goup of the Swiss Democrats and the Ticino Leaguebelongs to Bundesversammlung
Federal Assembly/Radical-liberal Groupbelongs to Bundesversammlung
Federal Assembly/Green Groupbelongs to Bundesversammlung
Bundesversammlung/LdU/EVP-Fraktionbelongs to Bundesversammlung
Federal Assembly/Liberal Groupbelongs to Bundesversammlung
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.192054175pdfFederal DecreeLeague of Nations Der Bundesrat beschliesst den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund und hält fest, dass sowohl der Beitritt als auch ein allfälliger Austritt aus der Organisation Volk und Ständen zur Abstimmung...
ml
8.3.196733633pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Austausch zwischen Politischem Departement und Delegation beim Europarat über die Möglichkeit von Kontakten mit Ostländern auf technischem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Auch die Schweiz...
ml
19.9.197852388pdfFederal lawReorganization of the Federal administration (1967–1980) Gesamtausgabe des revidierten Bundesgesetzes über die Organisation und die Geschäftsführung des Bundesrates und der Bundesverwaltung.
ml
14.12.198453992pdfFederal DecreeUNO – General Die Bundesversammlung beschliesst den Beitritt der Schweiz zur UNO solange der Bundesrat vor dem Beitritt eine feierliche Erklärung abgeben wird, in der er ausdrücklich bekräftigt, dass die Schweiz...
ml
20.3.199055851pdfLetterProtocol Le nouveau règlement protocolaire de la Confédération prévoit que désormais le chancelier de la Confédération passent avant les présidents du conseil national et du conseil des États dans l'ordre...
fr
199115717Bibliographical referenceFederal institutions e.a.:
Kreis, Georg: «Parlamentarismus und Antiparlamentarismus in den Jahren 1933-1945», p. 301-320.
de
5.10.200153991pdfFederal DecreeUNO – General Die Volksinitiative vom 6.3.2000 «Für den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO)» ist gültig und wird Volk und Ständen zur Abstimmung unterbreitet. Die Bundesversammlung...
ml

Received documents (81 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.191954284pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Im Parlament sind verschiedene Motionen zu den politischen Rechten der Frauen hängig. Bezug nehmend darauf, fordert der Bund schweizerischer Frauenvereine die Bundesversammlung auf, den Frauen das...
de
4.8.19198912pdfFederal Council dispatchLeague of Nations L’opportunité d’une adhésion de la Suisse à la Société des Nations doit être évaluée à l’aune, d’une part, des avantages et inconvénients qu’elle impliquerait, notamment en termes de neutralité et...
ml
4.8.191954024pdfFederal Council dispatchLeague of Nations L’opportunité d’une adhésion de la Suisse à la Société des Nations doit être évaluée à l’aune, d’une part, des avantages et inconvénients qu’elle impliquerait, notamment en termes de neutralité et...
en
15.11.191956196pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Der Bund schweizerischer Frauenvereine drückt sein Bedauern aus, dass Frauen nicht an der Abstimmung zum Beitritt der Schweiz zum Völkerbund teilnehmen können, weil sie das Stimmrecht nicht besitzen....
de
17.2.19208913pdfFederal Council dispatchLeague of Nations Zusatzbotschaft des Bundesrates au die Bundesversammlung betreffend die Frage des Beitritts der Schweiz zum Völkerbund (Vom 17.2.1920).
Message complémentaire du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale...
ml
21.6.192054143pdfReportLeague of Nations
Volume
Der Bundesrat informiert die Bundesversammlung über die im Kanton Bern eingereichte Beschwerde zur Abstimmung über den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund vom 16.5.1920. Laut den sozialdemokratischen...
ml
19.12.192154261pdfReportLeague of Nations Die zweite Session der Völkerbundsversammlung fokussiert auf Themen die für die Schweiz aufgrund ihrer Neutralität zentral sind. Darunter fallen unter anderem die Extension und die Rolle der...
ml
22.12.192254263pdfReportLeague of Nations Zentrale Themen der dritten Session der Völkerbundsversammlung waren die Abrüstung und Friedenssicherung. Die schweizerische Delegation unterstützt die vorgeschlagenen Massnahmen, wonach alle...
ml
17.12.192354272pdfReportLeague of Nations Ein für die Delegierten unmittelbar wahrnehmbarer Erfolg der vierten Session war die rasche Schlichtung des italienisch-griechischen Konflikts um die Besetzung der Insel Korfu. Das Thema der Abrüstung...
ml
8.12.192454282pdfReportLeague of Nations Wichtige Entwicklungen an der von Bundesrat G. Motta präsidierten Völkerbundsbersammlung können in den Bereichen Friedenssicherung und Abrüstung erzielt werden. Das diesbezüglich verfasste Genfer...
ml
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Mentioned in the documents (2505 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.19071996pdfTreatyNeutrality policy Titre RO: Convention concernant les droits et les devoirs des Puissances et des personnes neutres en cas de guerre sur terre (convention de la Haye).
AS-Titel: Abkommen betr. die Rechte und Pflichten...
fr
20.11.190855944pdfLetterFederal institutions Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
13.10.190918581pdfTreatyTransit and transport Rechte und Pflichten der Schweiz als Betreiberin der Gotthardlinie.
fr
6.6.191843707pdfDiscourseLeague of Nations
VolumeVolume
Bundespräsident F. Calonder begrüsst grundsätzlich einen Beitritt zum Völkerbund, allerdings nur dann, wenn dabei der Fortbestand der schweizerischen Selbstständigkeit gewährleistet ist. Diese und...
de
4.12.191854280pdfProposalLeague of Nations Die Studienkommission für die Neugestaltung des Völkerrechts nach dem Kriege ist überzeugt, dass die Schaffung eines Völkerbundes eine Notwendigkeit ist und im Interesse der Schweiz liegt. Ein...
de
3.191954284pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Im Parlament sind verschiedene Motionen zu den politischen Rechten der Frauen hängig. Bezug nehmend darauf, fordert der Bund schweizerischer Frauenvereine die Bundesversammlung auf, den Frauen das...
de
11.4.191955233pdfMinutesThe Voralberg question F. Calonder veut faire avancer la question du Vorarlberg. E. Schulthess propose en revanche de soumettre la question du Vorarlberg à l'étude. Celle-ci qui devrait servir de base à une decisión du...
fr
3.5.191955222pdfMemoThe Voralberg question
Volume
Vorarlbergs economic situation and connections to Switzerland are discussed. The Swiss attitude is not very positive for the preservation of Vorarlberg, and the Swiss public opinion would not allow a...
en
17.5.191955234pdfTelegramThe Voralberg question Äusserung der Hoffnung, dass das am 11.5.1919 eingeforderte Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs ohne Vorbehalt anerkannt werde. Da sich der Gouverneur Vorarlbergs zu der Zeit in Paris aufhalte, solle...
de
18.7.191954181pdfExpertiseLeague of Nations Eine Minderheit der Landesverteidigungskommission spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund aus, da dieser nicht mit der schweizerischen Neutralität zu vereinbaren sei.

Darin:...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197649015pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de la réserve observée par le Conseil fédéral dans le conflit chypriote, il conviendrait de ne pas répondre à l’invitation de l’Assemblée élue, par les Chypriotes turcs, de nouer des liens...
fr

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R944