Informations about subject dodis.ch/D300

Image
Environmental issues
Umweltfragen
Questions environnementales
Questioni ambientali

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (91 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.198956499pdfLetterEnvironmental issues L'OFEFP propose à la DDA de créer une Swiss Expertise Foundation. La DDA répond qu'il serait préférable que cette Fondation soit créée par l'OFEFP pour répondre à ses besoins spécifiques, sans...
fr
1.11.198955362pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Le thème principal de la conférence à Noordwijk est celui des modifications climatiques globales. La conférence s'inscrit dans le cadre des activités internationales consacrées à la question générale...
ml
22.11.198955663pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Le groupe de travail coordonne les activités relatives au changement global et en particulier à l'évolution du système climatique au sein de l'administration fédérale. Le groupe transmettra au Conseil...
fr
22.11.198955664pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Zum Schutz der weltumspannenden Ozonschicht wird eine Neureglung der Stoffverordnung beschlossen. Die Änderungen lehnen sich an das ab 1989 geltende Montrealer Protokoll an. Die betroffenen Stoffe...
de
17.1.199054551pdfMemoEnvironmental issues Aus schweizerischer Sicht stellte der Beschluss zur Durchführung der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 und dem Standort Genf als Ort des Vorbereitungsprozesses das Hauptergebnis der 44....
de
1.2.199056490pdfMemoEnvironmental issues Um den Anreiz für die Umsetzung von Umweltprojekten in den ärmeren Entwicklungsländer zu erhöhen, braucht es zusätzliche Kredite zu günstigen Bedingungen für spezifische Umweltprojekte. Dazu soll...
de
14.2.199055200pdfMemoEnvironmental issues European Commissioner Ripa di Meana came to Bern to visit Federal Councillor Cotti and discuss environmental aspects of the European Integration. He repeatedly stated that in the current negotiations...
en
1.3.199055876pdfMemoEnvironmental issues Überblick über verschiedene Umweltfragen, insbesondere die Vorbereitungsarbeiten der UNO-Umweltkonferenz über Umwelt und Entwicklung des Jahres 1992.

Darin: Notiz von J.-P. Keusch an R....
de
7.3.199056498pdfMemoEnvironmental issues Übersicht über die Projekte und Auszahlungen der DEH im Umweltbereich für das Jahr 1988.
de
21.3.199056493pdfReportEnvironmental issues À l'exception des USA, du Japon et de la Grande-Bretagne, toutes les délégations reconnaissent la nécessité d'une facilité multilatérale qui serait au centre du système et qui coordonnerait les...
fr
Assigned documents (secondary subject) (189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.199156189pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992)
Volume
An der Konferenz werden nebst technischen auch hochpolitische und schwierige institutionelle Fragen thematisiert. Die normative Kraft und Relevanz der zu erwartenden Ergebnisse wird als erheblich...
de
20.2.199158331pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Debatte der vierten Tagung dreht sich um drei Schwerpunkte: den OECD-Bericht über den Zustand der Umwelt, Umweltindikatoren und ökonomische Instrumente sowie umweltpolitische Schwerpunkte der...
de
22.2.199160190pdfLetterUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Der Stand der Vorbereitungsarbeiten für UNCED ist befriedigend. Die schweizerische Beteiligung an den Vorbereitungsarbeiten und insbesondere die Zurverfügungstellung von Büroräumlichkeiten in Genf...
de
25.2.199160222pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Les négociations internationales relèvent de la compétence exclusive des répresentants des gouvernements et, le cas échéant, d'organisations interétatique ayant la qualité de sujet de droit...
fr
8.4.199160225pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) Das Abgas-Plafonnierungsmodell der EG weist Schwachstellen auf. Das Oeko-Punktesystem könnte zusätzlichen Verkehr auslösen, was zu Kapazitätsproblem führen würde.
de
27.5.199160243pdfTelexJapan (Economy) Japan erwartet von der ersten IEA-Tagung der 1990er Jahre klare Hinweise für die zu verfolgende Energiepolitik für den Übergang ins nächste Jahrtausend. Nach japanischer Ansicht müsse die...
de
29.5.199157718pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials An der bevorstehenden IEA-Ministerkonferenz interessieren aus schweizerischer Sicht v.a. die Kapitel über die Krisenvorsorge, die Diversifizierung des Energieangebots, die rationelle Energienutzung...
de
...[6.1991]58194pdfReportRussia (General) Stagearbeit über die Verhältnisse in den sowjetischen Republiken Kasachstan, Kirgisien, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan, wo katastrophale soziale und wirtschaftliche Zustände herrschen und...
de
10.6.199154480pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Energy and raw materials
Volume
Nach Beendigung des Golf-Kriegs und den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa ging es bei der Konferenz um die Sicherung der Energieversorgung durch eine Diversifizierung der Angebots- und...
de
3.7.199161894pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Das UNEP ist das Kernstück der institutionellen Antwort der UNO auf die Umweltproblematik. Die Koordination der Umweltproblematik mit Entwicklungsfragen, die insbesondere im Rahmen der UNCED...
de