Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
16.4.1942...EmployeeBärtschi, LilianeE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
1.9.1942...EmployeeRoches, LouisE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
21.9.1942...EmployeeBrunner, HansE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
12.10.1942-1968...EmployeeWälti, ErnstE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
1.11.1942...EmployeeCerutti, AnnaE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
7.12.1942...EmployeeHofer, HermannE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966).
...1943–31.7.1945Juristischer Beamter I. Kl.Bühler, Hans
1943–1945Head of SectionKoch, Adalbert
15.1.1943...EmployeeMoser, EmilioE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
7.6.1943...EmployeeKrell, MaxE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.197850557pdfReportHungary (Economy) Entretiens de C. Sommaruga sur les relations économiques avec l'Hongrie, notamment sur les échanges textiles et agricoles, la coopération industrielle et des Chambres de commerce, un accord de...
fr
2.6.197850263pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Zwischen der Schweiz und der EG-Kommission sollen auf Expertenebene informelle wirtschafts- und währungspolitische Konsultationen stattfinden. Da die Kommission dazu kein Mandat besitzt, ist es...
de
8.6.197854129pdfMemoSaudi Arabia (Economy) Saudi-Arabien interessiert sich für die Mithilfe bei der Planung der Elektrizitätsversorgung. Zu diesem Zweck hat sich in der Schweiz ein Konsortium gebildet, welches mit den saudischen Behörden ein...
de
16.6.197850097pdfMemoItaly (Economy) Überblick über die Schweizer Investitionen in Süditalien. Da keine Zahlen über den wertmässigen Umfang vorhanden sind und auch nicht viel aussagen, da sie das Knowhow und die Kredite nicht...
de
20.6.197851147pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Der Präsident des Verbandes schweizerischer Schirmfabrikanten beklagt sich, dass aus Grossbritannien Schirme der Marke Knirps eingeführt wurden, da dies gegen die Abmachung unter den westeuropäischen...
de
23.6.197850965pdfMemoSweden (Economy) Gespräch mit schwedischen Beamten über die europäische monetäre Zusammenarbeit, den Freihandel, die selektive Anwendung von Schutzklauseln, die EFTA, die EWG, die osteuropäischen Länder sowie die...
de
26.6.197851932pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Suite à la réunion ministérielle de l'OCDE, il est décidé de donner des objectifs différents à deux groupes de pays. La Suisse reçoit un objectif quelque peu différent suite à la particularité de sa...
fr
27.6.197849984pdfLetterTurkey (Economy) La Confédération a octroyé une garantie contre les risques à l'exportation pour l'érection d'une usine électrique en Turquie mais cette dernière peine à trouver les crédits nécessaires. Le barrage...
fr
27.6.197851977pdfLetterNear and Middle East Der Mittlere Osten stellt mit seinem Abnahme-Potential einen "Rettungsring" für die Schweizer Wirtschaft dar. Exportunternehmen werden deshalb beim Ausbau ihrer Beziehungen von den Handelskammern und...
de
3.7.197850595pdfLetterFinland (Economy) Für seine allfällige Reise nach Finnland wird H. Hürlimann über die schweizerischen Pharmaprobleme in Finnland und die Vorbereitung für ein Treffen zum Umweltschutz im Rahmen der Wirtschaftskommission...
ml

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.7.197851811pdfLetterJapan (Economy) Obowhl in Japan seit 2000 Jahren roher, getrockneter und gesalzener Fisch gegessen wird, ist die Handhabung von Fleisch immer noch Neuland. Das japanische Gesundheitsamt befürchtet deshalb, dass aus...
de
28.7.197851805pdfLetterJapan (Economy) Une compagnie liée à la mafia a enregistré la marque "raclette" auprès du Bureau japonais des brevets et fait ensuite savoir qu'elle attaquerait toute importateur ou distributeur utilisant cette...
fr
8.197851134pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) Bericht über die inoffizielle Parlamentarier-Reise nach Zaire. Darin wird u.a. das Problem der Beziehungen zwischen M. Hofmann, einem in Zaire aufgewachsenen Schweizer und dem Schweizer Botschafter in...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
31.8.197851091pdfLetterCanada (Economy) Der Besuch bei General Motors of Canada, die das von Mowag entwickelte Panzerfahrzeug in Lizenz herstellt, hatte den Zweck die Türen für andere, nichtmilitärische Zusammenarbeit mit der Schweizer...
de
1.9.197851997pdfLetterIndia (Economy) Projet d'une mission d'hommes d'affaires suisses en Inde. La recherche de projets concrets est essentielle avant de trouver, en Suisse, des partenaires pour la délégation.
fr
4.9.197852731pdfLetterLiechtenstein (Politics) Zwischen der Schweiz und Liechtenstein finden Verhandlungen statt, deren Ziel in der Ausdehnung von bilateralen Verträgen mit patentrechtlichem Inhalt auf das Fürstentum Liechtenstein besteht.
de
8.9.197849035pdfTelegramGreece (Economy) Erläuterung der offiziellen und der vertraulichen Version zu den griechischen Einfuhrbeschränkungen für gewisse Textilien, Papier, Schrauben und Spielzeuge bis Ende 1979. Die griechische Industrie...
de
11.9.197849083pdfLetterChina (Economy) Der Besuch von alt-Bundesrat E. Brugger zeigt, dass sich an Pekings Haltung bezüglich ausländischen Krediten formell nichts geändert hat, wenngleich für die Praxis der Kreditvergabe zwischen Banken...
de
12.9.197849076pdfTelegramChina (Economy)
Volume
Gemäss alt-Bundesrat E. Brugger wäre der Zeitpunkt günstig, China einen grösseren Transfer- oder Rahmenkredit anzubieten, um Einkaufsentscheide günstig zu beeinflussen. Kredite mit...
de

Mentioned in the documents (4587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1945-195320004Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1945–194620906Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1945-195225129Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
21.2.194563931pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Hans Ebrard tritt aufgrund der Verunmöglichung der Handelsbeziehungen mit den Oststaaten aufgrund des Krieges von seinem Posten als Delegierter für Handelsverträge zurück.
de
9.3.19455720pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Approbation du "Schlussprotokoll" du 15.2.1945 avec l'Allemagne
de
1.5.19452329pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat beschliesst, dass die Verschmelzung des Sperrkontos II mit dem Sperrkonto I ab dem 15.5.1945 wirksam wird und zwar für die gesamte Ausfuhr (Uhren und übrige Waren). Ab dem 1.4.1945 wird...
de
15.5.194563937pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Legationsrat Max Troendle wechselt in die Handelsabteilung als Delegierter für Handelsverträge.
de
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
12.6.19452540pdfMemoBelgium (Economy) Meinungsaustausch über die aktuellen Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien
fr

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
6.3.197236656pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Bei den Gesamtverhandlungen hat die EG den Einschluss des Uhrensektors in den industriellen Freihandel von einer Lösung der strittigen «Swiss made»-Definition abhängig gemacht. Nur Falls der...
de
13.3.197236019pdfMemoNorth Korea (Economy) Une délégation de la mission commerciale de Corée du Nord à Vienne est venue en Suisse pour signer un contrat avec OMEGA à Bienne et rencontrer des représentants de Ciba-Geigy et des autorités...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
23.6.197235960pdfLetterUruguay (Economy) In den uruguayischen Medien wurden die Ergebnisse Refinanzierungsmission in der Schweiz zwecks Auslösung des gepfändeten uruguayischen Goldes im Wert 8 Mio. US $ unterschiedlich ausgelegt. Es ist...
de
27.6.197240576pdfLetterImage of Switzerland abroad Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die...
de
10.7.197236657pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Le Conseil fédéral approuve le texte de l'accord complémentaire horloger. Celui-ci remplit les conditions demandées par les Communautés pour inclure le secteur horloger dans le régime général de...
fr
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr