Information about Person dodis.ch/P14220

Hofer, Hermann
* 1917
Initials: Hf • HHGender: male
Reference country:
Switzerland
Activity:
Civil servant
Functions (10 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
7.12.1942... | Employee | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | E 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.12 (lettre du 12.12.1966). |
1955-1956 | Adjunkt | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs | cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1952, p. 190. |
1957–30.6.1970 | Head of Section | EVD/BAWI/Länderdienste | Argentinien, Dominikanische Republik, Haiti, Jamaica, Kanada, Kuba, Mexiko, Spanien und spanische Überseegebiete, Uruguay. |
1.7.1970–31.12.1972 | Sub-divisional director | EVD/BAWI/Länderdienste | Argentinien, Dominikanische Republik, Haiti, Jamaica, Kanada, Kuba, Mexiko, Spanien und spanische Überseegebiete, Uruguay. |
1.1.1973-28.2.1982 | President | EVD/Kommission für die Exportrisikogarantie | |
1.1.1973-28.2.1982 | Vizedirektor | EVD/BAWI/ERG, Exportförderung, OECD | Nomination par le Conseil fédéral le 20.12.1972, cf. PVCF No 2397. |
1.1.1973-28.2.1982 | President | EVD/Kommission für die Investitionsrisikogarantie | |
1974 | Teilnehmer | UNO/General Assembly | Délégation de la Suisse auprès la Conférence de l'Alimentation, 5.-16.11.1974 |
...1976-1978... | Member | Ständige Wirtschaftsdelegation | |
...1979... | Vizedirektor | FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs |
Written documents (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.6.1964 | 31912 | ![]() | Letter | Haiti (Economy) |
Überblick über die Idee der Exportrisikogarantie. Die Lieferung von schweizerischen Waren auf Kredit nach Entwicklungsländern kommt dank der Exportrisikogarantie zustande. Der Bund übernimmt damit die... | de |
17.6.1964 | 31911 | ![]() | Memo | Dominican Republic (Economy) |
Bevor ein Investitionsschutzabkommen mit der Dominikanischen Republik in Betracht gezogen werden kann, sollten der Exportrisikogarantie-Fall der "Metallurgischen Gesellschaft Basel" und die Probleme... | de |
11.5.1965 | 31480 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Hintergrundinformationen zum schweizerisch-argentinischen Konsolidierungsabkommen vom 26.4.1963, sowie zu Problemen, welche die schweizerisch-argentinischen Beziehungen belasten und angesichts des... | de |
21.5.1965 | 31481 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Den Vertretern Argentiniens wurde keine Zusage gemacht, auf ihre Konsolidierungsvorschläge einzutreten. Es wurde Ihnen verdeutlicht, dass dies insbesondere im Zusammenhang mit den belasteten... | de |
22.6.1966 | 31596 | ![]() | Letter | Bretton Wood's Institutions |
Zur Frage der Kontakte der IDB mit den schweizerischen Behörden. Dem Gesuch der IDB von 1962 für verbesserte Konditionen von Anleihen auf dem schweizerischen Kapitalmarkt konnte aus grundsätzlichen... | de |
26.9.1967 | 32160 | ![]() | Letter | Mexico (Economy) | ![]() | de![]() |
10.11.1967 | 33584 | ![]() | Letter | Argentina (Economy) |
Zusammentreffen vom argentinischen Wirtschaftsminister, A. Krieger-Vasena, mit Mitgliedern des Bundesrates, Chefbeamten und Banken- und Industrievertretern. Dabei kommen u. a. der Standby-Kredit, das... | de |
24.12.1968 | 33732 | ![]() | Memo | Watch industry |
Verschiedene Punkte betreffend Aufnahme der Uhrenfabrikation in Brasilien werden diskutiert. Bei allem Wohlwollen gegenüber der schweizerischen Uhrenindustrie darf von Seiten Brasiliens nicht mit... | de |
10.4.1970 | 36568 | ![]() | Memo | Mexico (General) |
Notiz über den mexikanischen Staatsaufbau, dessen Regierungsform und aktuelle Wirtschaftslage. Ferner wird auf die schweizerisch-mexikanischen Wirtschaftsbeziehungen und das schweizerische... | de |
22.4.1970 | 36569 | ![]() | Memo | Mexico (General) |
Der Besuch des mexikanischen Ministers verlief, wenn auch turbulent, erfolgreich. Nebst den Besuchen bei den führenden Industriebetrieben, kam auch das Kulturelle nicht zu kurz. Aus organisatorischer... | de |
Signed documents (43 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.8.1952 | 9238 | ![]() | Memo | Mexico (Economy) |
Bilan des relations commerciales entre la Suisse et le Mexique : après le Brésil et l'Argentine, le Mexique se profile comme le plus grand importateur de produits suisses d'Amérique latine (1% de... | de |
14.4.1958 | 14947 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) | ![]() | de![]() |
4.6.1964 | 31912 | ![]() | Letter | Haiti (Economy) |
Überblick über die Idee der Exportrisikogarantie. Die Lieferung von schweizerischen Waren auf Kredit nach Entwicklungsländern kommt dank der Exportrisikogarantie zustande. Der Bund übernimmt damit die... | de |
17.6.1964 | 31911 | ![]() | Memo | Dominican Republic (Economy) |
Bevor ein Investitionsschutzabkommen mit der Dominikanischen Republik in Betracht gezogen werden kann, sollten der Exportrisikogarantie-Fall der "Metallurgischen Gesellschaft Basel" und die Probleme... | de |
11.5.1965 | 31480 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Hintergrundinformationen zum schweizerisch-argentinischen Konsolidierungsabkommen vom 26.4.1963, sowie zu Problemen, welche die schweizerisch-argentinischen Beziehungen belasten und angesichts des... | de |
21.5.1965 | 31481 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Den Vertretern Argentiniens wurde keine Zusage gemacht, auf ihre Konsolidierungsvorschläge einzutreten. Es wurde Ihnen verdeutlicht, dass dies insbesondere im Zusammenhang mit den belasteten... | de |
22.6.1966 | 31596 | ![]() | Letter | Bretton Wood's Institutions |
Zur Frage der Kontakte der IDB mit den schweizerischen Behörden. Dem Gesuch der IDB von 1962 für verbesserte Konditionen von Anleihen auf dem schweizerischen Kapitalmarkt konnte aus grundsätzlichen... | de |
12.5.1967 | 32714 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Die neuen Etikettenvorschriften der Provinz Québec passen schlecht ins Bild von Kanada, als weltoffenem Land. Die neuen Bestimmungen zur Produktebeschriftung muten auch der viersprachigen Schweiz... | de |
8.6.1967 | 34004 | ![]() | Memo | Regional development banks |
Die Begehren der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) gegenüber der Schweiz umfassen die Kapitalbeschaffung (neue Anleihe, Staatskredit), die Reduzierung resp. Aufhebung der Emissionsabgabe auf... | de |
10.11.1967 | 33584 | ![]() | Letter | Argentina (Economy) |
Zusammentreffen vom argentinischen Wirtschaftsminister, A. Krieger-Vasena, mit Mitgliedern des Bundesrates, Chefbeamten und Banken- und Industrievertretern. Dabei kommen u. a. der Standby-Kredit, das... | de |
Received documents (21 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.4.1973 | 38582 | ![]() | Memo | GATT |
Der amerikanische Botschafter erhält an der informellen GATT-Sitzung Gelegenheit Einzelheiten über die neue amerikanische Handelsgesetzgebung bekanntzugeben. Das neue Gesetz zielt nicht nur auf eine... | ml |
18.6.1973 | 40169 | ![]() | Letter | Bangladesh (Economy) |
Ungeachtet der grossen und dringenden Hilfsbedürfnisse von Bangladesch wird die Form und Ausgestaltung einer schweizerischen Finanzhilfe einer äusserst sorgfältigen Prüfung und möglicherweise... | de |
30.8.1973 | 38711 | ![]() | Letter | Watch industry |
Le directeur de la chambre suisse de l'horlogerie donne des précisions sur la réponse qui pourrait être donnée au département du commerce et de l'industrie de Hong Kong au sujet de la certification de... | fr |
14.11.1973 | 38590 | ![]() | Memo | GATT |
Le retard pris par le Comité des négociations commerciales du GATT vient de l'opposition entre les CE et les USA. Les CE n'ont pas pris position sur les compromis proposés. Pour justifier ce retard,... | fr |
13.12.1973 | 38943 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Politics) | ![]() | de |
17.12.1973 | 38718 | ![]() | Memo | Watch industry |
Treffen zwischen Botschafter Probst und dem Direktor des Departement of Commerce and Industry von Hong Kong anlässlich der Gatt-Textilverhandlungen. Wesentliche Fortschritte betreffend... | de |
21.6.1974 | 38424 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Vorsprache der Direktoren der Interkantonalen Kontrollstelle für Heilmittel und des Gesundheitsamts, die künftig in Sachen Herstellungskontrollen bei Heilmitteln mitbestimmen wollen. Wichtig sei vor... | de |
16.7.1974 | 38479 | ![]() | Circular | Regional development banks |
Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und... | de |
21.3.1975 | 39691 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Buts et possibilités d'une participation de la Suisse ainsi que facteurs d'appréciation tels que l'importance du commerce international, le cours auquel la Suisse pourrait s'associer et les... | fr |
28.1.1976 | 40887 | ![]() | Memo | Energy and raw materials |
An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und... | de |
Mentioned in the documents (218 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.3.1952 | 8890 | ![]() | Proposal | Argentina (Economy) |
Négociations avec l'Argentine | fr |
17.3.1952 | 8289 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Argentina (Economy) |
No 496. Négociations avec l'Argentine | fr |
23.6.1952 | 9242 | ![]() | Report | El Salvador (Economy) |
Compte-rendu d'un entretien entre le chef du DFEP et le ministre de l'Economie du Salvador: ce dernier réclame la nomination d'un Ministre de Suisse au Salvador. Le représentant du Salvador insiste... | fr |
30.3.1955 | 10876 | ![]() | Proposal | South America (General) |
Übersicht über den Stand der Verhandlungen hinsichlich bilateraler Handelsabkommen mit Argentinien und weiteren lateinamerikanischen Ländern. | de |
31.3.1955 | 9502 | ![]() | Proposal | South America (General) |
Kontaktnahme mit Lateinamerikanischen Ländern. | de |
14.4.1955 | 10875 | ![]() | Minutes of the Federal Council | South America (General) |
Der Bundesrat beschliesst die Verhandlungsinstruktionen für die Kontaktaufnahme mit lateinamerikanischen Ländern zu genehmigen. | de |
18.2.1957 | 11140 | ![]() | Report | Argentina (Economy) | ![]() | fr![]() |
13.9.1957 | 11193 | ![]() | Letter | Argentina (Economy) |
Enquête de l'ASB sur les participations financières suisses en Argentine. Le cas de la CADE. | fr |
1.12.1960 | 14971 | ![]() | Letter | Cuba (Economy) | ![]() | de![]() |
30.8.1961 | 50663 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de... | fr |
Addressee of copy (71 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.3.1970 | 36773 | ![]() | Memo | Portugal (Economy) |
La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le... | fr |
6.8.1971 | 36767 | ![]() | Memo | Watch industry |
Besprechung über die Verhältnisse in den einzelnen problematischen Ländern des asiatischen Raumes hinsichtlich des Problems der Uhrenfälschungen und über die allenfalls bestehenden rechtlichen... | de |
10.8.1971 | 36768 | ![]() | Letter | Watch industry |
Es wird davon ausgegangen, dass ein Teil der beträchtlichen schweizerischen Uhrenausfuhren nach Dubai als Grundmaterial für Fälschungen dient. Angesichts der ausgesprochen liberalen Einstellung in... | de |
8.10.1971 | 36902 | ![]() | Memo | Watch industry |
Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die... | de |
7.12.1971 | 36761 | ![]() | Memo | Watch industry |
Ein wirklicher Effekt ist von der Drohung an Hong Kong, ohne durchschlagende Massnahmen gegen das gravierende Problem der Uhrenfälschungen die relativ minime Zollsenkung für Uhrengehäuse aus unedlen... | de |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |
2.2.1972 | 36763 | ![]() | Memo | Watch industry |
Bericht über das Problem der Uhrenfälschungen in Hong Kong mit einer Erläuterung des Tatbestands, einem historischen Überblick über die Problematik und verschiedene Lösungsmöglichkeiten. | de |
14.2.1972 | 36758 | ![]() | Memo | Custom and duties |
Wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen will der Bundesrat Hong Kong nicht von den Zollpräferenzen ausschliessen, wofür von dessen Behörden ein Entgegenkommen betreffend dem Problem der... | de |
18.2.1972 | 36759 | ![]() | Minutes | Watch industry |
In der Frage der Uhrenfälschungen soll neben Hong Kong auch mit Singapur verhandelt werden. Eine durchschlagende Aktion könnte auf andere problematische Staaten ebenfalls günstige Auswirkungen haben. | de |
9.3.1972 | 36652 | ![]() | Report | Watch industry |
Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses... | de |