Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
28.6.1943-1969EmployeeHayoz, JosephE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966). E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
23.7.1943-1974...EmployeeMaetzler, Jean-PierreCf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 1, EE.1.02. 1962.cf. notice du 30.12.1965: abréviation: Mae.
E 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
27.11.1943...EmployeeKrähenbühl, ArthurE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
1944–1945Juristischer Beamter I. Kl.Otz, Hans Victor
1.11.1944-27.9.1945Legation CounsellorDecroux, Jean
1.1.1945-18.2.1946Head of SectionAmmann, Adolf2. Sektionschef.
1945...EmployeeBächlin, HansCf. le PVCF du 27.12.1967 "Beförderungen auf der Handelsabteilung" (E 7001 ( C) 1978/59, Box 4)
1.1.1945-17.7.1945Legation CounsellorFuchss, WernerVgl. E2500#1982/120#691*.
1945-23.4.1950EmployeeSteffen, HansVgl. E2500#1968/87#1226*.
1945–1946Juristischer Beamter I. Kl.Lüthi, Hans

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.195640910pdfTelegramCrude oil and natural gas Vor dem Hintergrund der Nahostkrise wird von den Importeuren von Rohöl eine freiwillige Kontingentierung eingeführt. Für die Schweiz sind insbesondere Importe von in Italien raffinierten Produkten von...
de
30.11.195668477pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Die tiefgreifenden Veränderungen der Bedingungen für den internationalen Kapitalexport, insbesondere in Entwicklungsländer, und der zunehmende Wettbewerb zwischen den Industrienationen um die...
de
27.5.195711799pdfLetterPoland (Economy) Bauer reagiert auf ein Gespräch Fuchss' mit dem poln. Aussenhandelsminister Bajer: Die Schweiz könnte auf das Prämiensystem verzichten, wenn Polen seine Kohle zu Weltmarktpreisen liefern würde. Was...
de
11.10.195711876pdfLetterPoland (Economy) Bauer erklärt, warum das Abkommen von 1949 nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat: einerseits ist die polnische Kohle von schlechter Qualität, andererseits wird sie nur teuer und...
de
13.11.195712174pdfLetterRussia (Economy) An der Tagung des "Comité pour le développement du commerce est-ouest" der ECE haben sich die schweiz. und die sowjetische Delegation getroffen. Die Bilanz im bilateralen Handel ist aus schweiz. Sicht...
de
16.11.195713238pdfMemoForeign labor
Volume
Discussion des répercussions éventuelles du Traité de Rome sur la main-d'oeuvre étrangère en Suisse. Décision de préparer un rapport sur la question. - Diskussion über die möglichen Auswirkungen der...
fr
14.1.195811455pdfLetterBulgaria (Economy) Die Handelsabteilung fordert die Gesandtschaft auf, beim Aussenhandelsministerium in Sofia Druck zu machen, weil die Wirtschaftsbeziehungen, v.a. Clearing unbefriedigend funktionieren und weil...
de
14.4.195814947pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Visite en Suisse d'un homme de confiance du nouveau Président argentin A. Frondizi. Entrevue avec le délégué du Conseil fédéral aux accords commerciaux au sujet des rapports économiques bilatéraux....
de
9.8.195816436pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le texte passe en revue les différents thèmes faisant l'objet des négociations - tels p.ex. la libre circulation, l'agriculture ou encore la politique économique - et illustre en conclusion la...
fr
10.3.195916876pdfMemoEurope's Organisations Orientierung über das Vorgehen in der Ausarbeitung einer "doctrine suisse" in der europäischen Integrationsfrage.
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.188863127pdfLetterWorld Expositions Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfLetterWorld Expositions Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
14.12.193646253pdfLetterChina (Others)
VolumeVolume
Avant de reconnaître officiellement le Mandchoukouo, il serait sage d’attendre que d’autres pays membres de la Société des Nations fassent le premier pas, vu que les intérêts de la Suisse dans la...
fr
27.8.194017274pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
10.1.194517324pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Brief der J.R. Geigy AG (im Namen der Interessengemeinschaft der Basler chemischen Industrie) an die Handelsabteilung (in der Folge eines Treffens vom November...
de
4.10.1945227pdfLetterNew Zealand (Politics) Risposta a tre domande: se occorre incentivare le importazioni dalla Nuova Zelanda, se le divise ricavate sarebbero poi impiegate per l'acquisto di beni elvetici, ed in che modo potrebbero influenzare...
de
7.12.1945310pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Attitude des autorités alliées à l'égard de l'Italie et des accords économiques italo-suisses: veto américano-britannique.
Politik der Alliierten gegenüber Italien und des...
fr
30.1.19461679pdfLetterTurkey (Politics) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
de
5.2.1946234pdfLetterAlbania (Economy) Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind.
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.5.197958948pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Der Bundesrat entscheidet sich, eine Schweizer Delegation an die Ministerkonferenz der IEA zu entsenden. Da die internationale Energiesolidarität für die Schweiz sehr wichtig ist, kann die Delegation...
de
16.5.197958946pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Liste de la délégation suisse pour le conseil ministériel de l'AELE. État des lieux économique et instructions à la délégation.

Également: Département de l'économie publique. Proposition du...
fr
22.5.197953144pdfMemoSri Lanka (Economy) Besuch von Staatssekretär Jolles in Sri Lanka mit dem Zweck das Interesse der Schweiz an einer Verstärkung der Beziehungen zu bekunden, staatsvertragliche Beziehungen im Zusammenhang mit der Gewährung...
de
24.5.197958122pdfMemoIraq (General) Die bilateralen Beziehungen zum Irak haben sich positiv entwickelt. Die Erdölverkäufe und der Karakaia-Damm werden besprochen.

Darin: Schreiben von Botschafter Hugentobler vom 24.5.1979...
de
5.6.197958783pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Afin de s'adapter à des décisions prises au niveau international, de faciliter la pratique en faveur des pays en voie de développement et de conserver une uniformité de pratique au niveau européen,...
fr
7.6.197958884pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Lehren aus dem Fall Firestone werden gezogen. Das Bundesamt für Aussenwirtschaft soll künftig als Auskunftsstelle zur Anwendung der OECD-Leitsätze dienen und der Bundesrat sollte die Bedeutung der...
de
11.6.197958786pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Décision d'envoyer une délégation suisse à la prochaine réunion. Les sujets principaux sont les relations et politiques économiques dans un mode interdépendant, le renouvellement de la Déclaration...
fr
11.6.197958785pdfMinutes of the Federal CouncilBolivia (General) La Suisse accorde une aide financière et technique de 11 millions de francs à la Bolivie. Exposé de la situation générale en Bolivie, de la nature et des détails du projet ainsi que de sa...
fr
11.6.197963453pdfWeekly telexNon-Aligned Movement - Meinungsaustausch der neutralen und nichtgebundenen Länder (N+N) in Wien vom 5.–6.6.79
- Besuch des philippinischen Aussenminister, General Romulo, vom 9.6.1979
- Besuch Präsident...
de
25.6.197963449pdfWeekly telexSpain (General) - Rencontre du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre espagnol des affaires étrangères Oreja du 20.6.1979
- Réfugiés d'Indochine
- Beitritt Griechenlands zur EG
- Task Force...
ml

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
28.9.197648288pdfLetterIran (General) Officiellement, les relations irano-suisses se sont détériorées, mais les avis sont partagés. Certains hauts fonctionnaires prétendent qu’il ne faut pas trop accorder d’importance à l’affaire Savak à...
fr
28.9.197649275pdfTelegramPoland (Economy) Krise des Regimes in Polen. Hektisch versuchen die Aussenhandelsstellen, westliche Versorgungsquellen für Lebensmittel und industrielle Konsumgüter, wenn möglich auf Kreditbasis, anzuzapfen. Frage, ob...
de
7.10.197649928pdfLetterIntellectual property and Patents In Zentral- und Südamerika und in Ländern des Fernen Ostens sind Bestrebungen im Gange, den gewerblichen Rechtschutz aufzulösen. Da dies den Interessen der Schweizer Industrie zuwiderlaufen, wird eine...
de
14.10.197649861pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) L'ambassade de Suisse à Washington est remerciée pour la manière exemplaire dont elle a défendu les intérêts suisses durant la procédure parlementaire de la législation américaine antitrust.
fr
17.10.197648303pdfLetterImage of Switzerland abroad Der Emir von Kuwait bezeichnet das Schweizervolk und seine demokratischen Institutionen als Vorbild für die übrige Welt und als wirtschaftliches und politisches Wunder. Besonders beeindruckt das...
de
21.10.197649745pdfMemoIran (Politics) Um das belastete Verhältnis zum Iran zu verbessern, sollen die Möglichkeiten einer Medien-Berichterstattung abgeklärt werden, die ein wohlabgewogenes Verständnis für die Leistungen des Regimes in...
de
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
17.11.197648289pdfTelegramIran (General) Der Bundesrat ist sehr bemüht um die Verbesserung der im Zuge der SAVAK-Affäre stark angeschlagenen Beziehungen zwischen der Schweiz und Iran und bittet um Verständnis für seine Lage. Es wird die...
de