Information about organization dodis.ch/R78

Image
FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Bundesamt für Polizei (1979–)
FDJP/Federal Office of Police (1979–)
DFJP/Office fédéral de la police (1979–)
DFGP/Ufficio federale di polizia (1979–)
BAP (1979–)
OFP (1979–)
UFP (1979–)
EJPD/Polizeiabteilung (1915–1979)
DFJP/Division de police (1915–1979)
DFGP/Divisione della Polizia (1915–1979)
PA

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (88 records found)
DateFunctionPersonComments
7.1985–6.1988Head of SectionGroppo, Jean-Marc
...1986–1994...VizedirektorSchmid, Pierre
...1988...Head of DepartmentBühler, AntonChef der Abteilung Verkehrszulassung / Umweltschutz
...1989–1993...Head of SectionSchouwey, Jean-DominiqueAbteilung Internationale Rechtshilfe und Polizeiwesen, Chef der Sektion Rechtssetzung und internationale Verträge

Division de l'entraide judiciaire internationale et des affaires de police, chef de la section législation et accords internationaux
...1990–1991...DirectorGossin, PascalAbteilung Internationale Rechtshilfe und Polizeiwesen, Rechtshilfe mit den Vereinigten Staaten von Amerika (Zentralstelle)
...1991...Head of SectionMeyer, Kurt
...1991...Civil servantOffner Huser, Astrid
...1991...VizedirektorZünd, Lorenz
...1991...Civil servantBühler, Anton
1992–1993DirectorKrauskopf, Lutz

Relations to other organizations (10)
DFJP/Division de police/Service du personnelbelongs to FDJP/Federal Office of Police
Schweizerische Zentralstelle für freiwilligen Arbeitsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/FOP/Federal Policebecomes part of FDJP/Federal Office of Police 1999
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Federal Office of Police Dès/Ab/Dal 1999
FDJP/Federal Office for Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office for Refugees/Main Division Asylum Seekers and Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Division for International Mutual Legal Assistance and Police Mattersbelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Police/Central Narcotics Officebelongs to FDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigrationbelongs to FDJP/Federal Office of Police
EJPD/Polizeiabteilung/Schweizerbürgerrechtbelongs to FDJP/Federal Office of Police

Written documents (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.194367795pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Aufgrund der hohen Zahl von neu gemeldeten jüdischen Flüchtlingen, wird die Anweisung erteilt, einzelne männliche Juden, die keine Verwandten in der Schweiz hätten, an der Grenze zurückzuweisen....
de
23.9.194367896pdfTableAttitudes in relation to persecutions Unkommentierte Tabelle mit Angaben über eingereiste Flüchtlinge aus Italien, die telefonisch von der Oberzolldirektion an die Polizeiabteilung gemeldet worden waren.
de
24.9.194367799pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Statistische Zusammenstellung der eingereisten und zurückgewiesenen Flüchtlinge aus Italien.

Darin: Notiz «Eingereiste Flüchtlinge aus Italien vom 23.9.43 06:00 Uhr bis 24.9.43. 06:00 Uhr,...
de
26.9.194367791pdfMemoAttitudes in relation to persecutions Die Besprechung drehte sich in erster Linie um die praktische Umsetzung der Weisungen betreffend der Flüchtlingspolitik an den Grenzen des Kantons Tessins. Zur Sprache kam auch die Frage der jüdischen...
de
2.5.194467817pdfLetterAttitudes in relation to persecutions In den letzten Monaten wurden nur sehr wenige jüdische Flüchtlinge an der schweizerischen Grenze zurückgewiesen. Allerdings hat die Zahl anderer Flüchtlinge, die zurückgewiesen werden mussten,...
de
27.6.194564714pdfMemorandum (aide-mémoire)Policy of asylum Obschon von Kriegsbeginn an der Grundsatz galt, dass alle in der Schweiz aufgenommenen Flüchtlinge und Internierte gleich behandelt würden, mussten die Behörden besonderen Verhältnissen Rechnung...
de
26.7.194565206pdfReportRussia (Politics) Sowjetische Flüchtlinge und Internierte in der Schweiz, die von der Sowjetunion für eine Zwangsrepatriierung herausverlangt werden könnten, sind: Diejenigen, die am 1.9.1939 Sowjetbürger waren,...
de
11.8.19451917pdfLetterPolicy of asylum Geheimbefehl vom 4.9.1941 betr. Rückweisung von Militärflüchtlingen an der Schweizer Grenze könnte im Zusammenhang mit der sowjet. Militärdelegation zur Rückschaffung sowjetischer Internierter zu...
de
29.12.194567784pdfTableAttitudes in relation to persecutions Im Zeitraum vom Juni 1942 bis Ende 1945 wurden etwas mehr als 10'000 Flüchtlinge an der Grenze zurückgewiesen.
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
26.10.199367070pdfLetterDrug trade Ein persönlicher Augenschein der Drogenszene unter der Lettenbrücke in Zürich hat den ehemaligen Direktor des BFF, Peter Arbenz, tief beeindruckt. Dutzende, wenn nicht Hunderte herumstreunender...
de
23.12.199362288pdfMemoMarcos' secrets accounts Philippinischerseits wird immer noch versucht, die Marcos-Gelder aus der Schweiz zurückzuholen und für die Entwicklung des Landes einzusetzen. Hierfür stehen aktuell vier Szenarien zur Verfügung,...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (704 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.194247408pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Faute de pouvoir réunir les membres du Conseil fédéral, une décision présidentielle est prise à l’instigation du DFJP: à cause de l’afflux croissant en Suisse de réfugiés aidés par des passeurs...
de
13.8.194235326pdfInstructionsPolicy of asylum "Flüchtlinge nur aus Rassegründen, z. B. Juden, gelten nicht als politische Flüchtlinge."
"Ceux qui n'ont pris la fuite qu'en raison de leur race, les juifs par exemple, ne doivent pas être...
ml
4.9.1942-12.3.194322300Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.9.194212055pdfLetterPolicy of asylum Projet de réponse du Département fédéral de Justice et Police, annoté par Ed. von Steiger, aux critiques sur la politique d'asile. Cf. aussi dodis.ch/12054, dodis.ch/11990, dodis.ch/12056 et...
de
26.9.194214255pdfMinutesSwiss policy towards foreigners Les points de l'ordre du jour pour la conférence annuelle des chefs de polices des étrangers sont la constitution d'un bureau, l'élection du comité, le lieu de la prochaine conférence, l'attitude à...
fr
17.11.194247453pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Les autorités suisses autorisent l’entrée des déserteurs, prisonniers de guerre évadés et réfugiés politiques, mais la refusent en règle générale aux réfugiés civils qui fuient les persécutions...
fr
18.11.194247454pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Interventions du gérant du Consulat de Suisse, Naville, en faveur des Juifs suisses détenus à Drancy. Les autorités allemandes envisagent la déportation en masse des Juifs de la zone occupée; elles...
fr
194322334Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
12.3.194320382Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
23.9.194321620Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)66 - ICE: Forced labour Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
26.10.197854136pdfReportAid to refugees Im Rahmen der 29. Session des Exekutivkomitees des UNHCR werden die operationellen Tätigkeiten sowie diverse prinzipielle Fragen thematisiert, welche das Hochkommissariat beschäftigen, namentlich den...
de