22.3.1971 | 35394 |  | Minutes | United States of America (USA) (General) |
Zusammenfassung der Beratungen der 1. Sitzung der Studienkommission für die Begutachtung des Entwurfs zu einem schweizerisch-amerikanischen Rechtshilfeabkommen in Strafsachen.
| de |
17.5.1974 | 38432 |  | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der britische Botschafter verlangt von der Polizeiabteilung Auskunft darüber, wieso zwei britische Zollbeamte von der Polizei in Liestal angehalten wurden, obwohl er vorgängig alle Vorkehrungen...
| de |
30.9.1974 | 40245 |  | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Par l'intermédiaire de son ambassadeur, le Sri Lanka demande de l'aide dans une affaire de fraude et de trafic illicite de devises. Le Sri Lanka rappelle qu'il aide la Suisse lorsqu'il s'agit de...
| fr |
19.12.1974 | 38431 |  | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Une réunion a eu lieu pour discuter de la réponse à donner aux différentes questions soulevées dans l’aide-mémoire remis le 13 novembre par l’Ambassadeur du Royaume-Uni.
| fr |
4.5.1977 | 50808 |  | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Discussions sur la façon de traiter les notifications d’actes émanant d’autorités des États-Unis d’Amérique. Les Nord-Américains s’intéressent particulièrement aux possibilités d’accorder l’entraide...
| fr |
21.6.1977 | 50806 |  | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Die Schweiz kann einem vereinfachten Vorgehen über den FBI-Attaché in Bern ohne formelles Rechtshilfegesuch nur zustimmen, wenn dieses auch im Rahmen des Rechtshilfevertrags an das amerikanische...
| de |
9.6.1978 | 51001 |  | Memo | Canada (Politics) |
Kanada insistiert, die Schweiz habe aufgrund des Auslieferungsvertrags von 1850 die Pflicht, die "Kriminellen" in der Angelegenheit Churchill Forest Industries zu verfolgen. Zudem wird erwartet, dass...
| de |
15.12.1978 | 50790 |  | Telegram | United States of America (USA) (Politics) |
Die meisten US-Stellen verstehen den Schweizer Standpunkt bezüglich Auskunftsverbot an fremde Staaten und halten sich im Allgemeinen daran. Beim vorliegenden Begehren ist dies nicht der Fall. Es...
| de |
30.7.1979 | 53059 |  | Letter | Russia (Politics) |
In einer Note wird den Schweizer Behörden in grober Weise vorgeworfen, die sowjetische Botschaft in Bern nur mangelhaft und verzögert über die Untersuchungsergebnisse über den Todesfall des Diplomaten...
| de |
18.8.1989 | 55559 |  | Telegram | Philippines (the) (Economy) |
Von der philippinischen Regierung wird eine Präzisierung ihrer Verlautbarungen über das tatsächliche Ausmass der in der Schweiz blockierten Marcosgelder gefordert. Die sich etablierende Vorstellung...
| de |