Information about organization dodis.ch/R989

FDJP/FOP/Federal Police
EJPD/BAP/Bundespolizei (1999–)FDJP/FOP/Federal Police (1999–)
DFJP/OFP/Police fédérale (1999–)
DFGP/UFP/Polizia federale (1999–)
BuPo
EJPD/Bundesanwaltschaft/Polizeidienst (1935–1999)
FDJP/Office of the Attorney General/Federal Police (1935–1999)
DFJP/Ministère public de la Confédération/Service de police (1935–1999)
DFGP/Ministero pubblico/Servizio di Polizia (1935–1999)
Existe depuis 1935. Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993, p. 194.
Die Bezeichnung "Polizeidienst der Bundesanwaltschaft" und "Bundespolizei" beziehen sich auf die gleiche Organisation, vgl. Staatskalender, 1969/70, S. 82.
Die Bezeichnung "Polizeidienst der Bundesanwaltschaft" und "Bundespolizei" beziehen sich auf die gleiche Organisation, vgl. Staatskalender, 1969/70, S. 82.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (38 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Inspektor | Parzani, Armando | ||
Inspektor | Müller, Emile | en tous cas 1948 | |
Inspektor | Pauli, Max | ||
Inspektor | Humbert, René | Cf. E 2001(E)1976/17/264 (notice du 24.7.1962: | |
Employee | Galay | Collaborateur de la Police fédérale en 1964. | |
Inspektor | Gailloz, René | Il est inspecteur en tous les cas en 1964 | |
...1938–1955 | Chef | Balsiger, Werner | Cf. PVCF N° 2039 du 10.12.1954. (Re-election). Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993, p. 194. |
...1940... | Inspektor | Müller | vgl. dodis.ch/32458 |
15.7.1955-1962 | Chef | Dick, Fritz | nommé par PVCF N° 1256 du 15.7.1955; cf. ACS 1956, p.119; ACS 1957, p.122; ACS 1958, p.127; ACS 1960, p.134; ACS 1961, p.135. |
1956-1957 | Inspektor | Ulrich, Max |
Relations to other organizations (3)
FDJP/FOP/Federal Police | becomes part of | FDJP/Federal Office of Police | 1999 |
FDJP/FOP/Federal Police | is under management of | FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland | 1935-1999 |
FDJP/FOP/Federal Police | is under management of | FDJP/Federal Office of Police | Dès/Ab/Dal 1999 |
Written documents (31 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.6.1940 | 32458 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions |
Rapport du Ministère public fédéral sur Maurice Bavaud, sa famille, son parcours, ses amis. | fr |
17.5.1947 | 3540 | ![]() | Memo | Non Governmental Organisations (NGO) |
[vgl. Schreiben vom 24.6.1947 (dodis.ch/3520)] | fr |
28.3.1957 | 11420 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | de![]() |
27.10.1960 | 15174 | ![]() | Report | Algeria (Politics) | ![]() | fr![]() |
18.5.1961 | 16164 | ![]() | Report | Import of munition |
Bericht der Schweizerisches Bundesanwaltschaft über zehn Delegierten der "Schweizerischen Bewegung gegen die atomare Aufrüstung", die von Bundesrat Petitpierre empfangen werden wünschen. | de |
8.8.1962 | 30265 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
Prise de position négative quant à l'éventuelle accréditation à Berne d'un fonctionnaire de police espagnol: des craintes sont formulées concernant l'activité de celui-ci, qui pourrait s'occuper de la... | de |
13.2.1963 | 30249 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() L'échange d'information avec l'étranger est présenté comme une priorité. | de![]() |
16.5.1964 | 31019 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Sur invitation du Parti suisse du travail, une délégation de haut rang du Parti communiste de l'Union soviétique vient en Suisse et rend visite à plusieurs institutions, organisations et entreprises... | fr |
8.7.1966 | 31293 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Anwesenheit Leibbrands in der Schweiz erscheint untragbar, weshalb eine Ausweisung in Aussicht genommen werden sollte. | de |
7.6.1967 | 32376 | ![]() | Report | Political activities of foreign persons |
Die politischen Flüchtlinge sind in der Schweiz in nationalen Vereinigungen organisiert, die sich jedoch nicht zu unbesonnenen Aktionen hinreissen lassen. Dies anerkennt auch die jugoslawische... | de |
Received documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.10.1950 | 8598 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Bericht Zehnders über kommunistische Streikaktion. Erklärung der österreichischen Regierung. EPD-Meinung: unerwarteter Erfolg, Kraftprobe der Kommunisten. | de |
22.5.1964 | 31752 | ![]() | Letter | Egypt (Economy) |
Le DPF s'attend à une interpellation parlementaire au sujet du commerce d'armes avec l'étranger et demande à cet effet au Ministère public de la Confédération des informations sur l'affaire... | fr |
22.12.1964 | 31449 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() | de![]() |
7.6.1967 | 32376 | ![]() | Report | Political activities of foreign persons |
Die politischen Flüchtlinge sind in der Schweiz in nationalen Vereinigungen organisiert, die sich jedoch nicht zu unbesonnenen Aktionen hinreissen lassen. Dies anerkennt auch die jugoslawische... | de |
4.8.1967 | 34072 | ![]() | Report | Guatemala (Politics) |
Il n'y a aucune raison de s'opposer à ce que l'ancien président du Guatémala, Jacobo Arbenz, réside en Suisse pour quelque temps, à la condition qu'il ne se livre à aucune activité politique. | fr |
24.9.1968 | 32136 | ![]() | Letter | Portugal (Politics) |
Le Ministère des Affaires étrangères du Portugal proteste auprès de l'Ambassadeur de Suisse à Lisbonne au sujet des manifestations récentes contre le gouvernement portugais que la Suisse a laissé se... | ml |
5.2.1969 | 33895 | ![]() | Memo | Iraq (Politics) |
Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel. | ml |
6.6.1973 | 39519 | ![]() | Report | Palestine (General) |
Bericht über den Stand der Informationen der Bundesanwaltschaft über die Tätigkeiten palästinensischer Terrorgruppen und -netzwerke in Genf, Wien und Paris. | de |
15.6.1977 | 49467 | ![]() | Report | South Africa (Politics) |
Anlässlich des Jahrestages der Unruhen in Soweto versuchten Aktivisten der RML, die südafrikanische Botschaft in Bern zu besetzten. Der gewaltlose Versuch scheiterte am Schleusensystem der Botschaft,... | de |
26.4.1978 | 49255 | ![]() | Report | Czechoslovakia (Politics) |
Indem die tschechoslowakischen Behörden den Angehörigen von Flüchtlingen die Ausreise zu Besuchszwecken verweigern, werden letztere unter menschenunwürdigen Bedingungen gedrängt, ihr Verhältnis zum... | de |
Mentioned in the documents (334 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.7.1940 | 32459 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Die Schweizerische Bundesanwaltschaft übermittelt einen Bericht über Bavaud an die Sicherheitspolizei des Dritten Reiches. | de |
15.9.1940 | 32441 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions |
Le père de Maurice Bavaud demande à être informé des démarches diplomatiques et de l'enquête de la police fédérale. | fr |
25.7.1945 | 64737 | ![]() | Minutes | Russia (Politics) |
Eine sowjetische Militärdelegation wird demnächst in der Schweiz eintreffen, um die Internierungsverhältnisse zu untersuchen und die Repatriierung der sowjetischen Internierten zu organisieren. Es... | de |
30.7.1945 | 2082 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | German Realm (General) |
La décision du Conseil fédéral de ne plus reconnaître le Gouvernement du Reich est fondée sur differents considérations. | fr |
25.9.1945 | 2192 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Petitpierre schreibt Ed. von Steiger seine Meinung zum Fall Bastianini und zu weiteren Massnahmen in dieser Sache | fr |
27.9.1945 | 305 | ![]() | Letter | Italy (Politics) | ![]() Zurückhaltung des BR, den ehem. italienischen Diplomaten... | de![]() |
24.9.1946 | 314 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) | ![]() Jugoslawische Einschätzung der Schweiz und ihrer Neutralität sowie der UNO. | fr![]() |
30.9.1946 | 1750 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | de |
24.6.1947 | 62338 | ![]() | Proposal | Liechtenstein (General) |
Seit dem Abschluss des Zollanschlussvertrags haben sich die Verhältnisse in Liechtenstein grundlegend verändert. Die Einreise der in Liehctenstein wohnhaften Drittausländer bedarf einer gewissen... | de |
29.11.1947 | 2705 | ![]() | Report | UNO – General | ![]() Britische Haltung... | fr![]() |
Addressee of copy (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1949 | 56544 | ![]() | Letter | Communist movement |
P. Nicole weilte wegen der Kominform in Bukarest und nahm an den Sitzungen des rumänischen Parlaments teil. Er habe aber keinen besonders intelligenten Eindruck hinterlassen. | de |
11.9.1970 | 36551 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Der spanische Botschafter spricht sein Missfallen darüber aus, dass die Genfer Behörden am 20.7.1970 eine Demonstration von spanischen Regierungsgegnern bewilligt haben. | de |
12.8.1971 | 39514 | ![]() | Telegram | Palestine (General) |
Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden... | de |
21.6.1972 | 40863 | ![]() | Memo | Guinea (General) |
Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher... | de |
17.1.1973 | 39153 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und... | ml |
22.3.1973 | 40224 | ![]() | Memo | Terrorism |
Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das... | de |
6.4.1973 | 40784 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei werden durch den Fall Jiri Rocek, der eine mit seinem diplomatischen Statut nicht zu vereinbarende Tätigkeit ausübte, belastet. Von... | de |
2.5.1973 | 39343 | ![]() | Telegram | Czechoslovakia (Politics) |
Die CSSR wird wegen der Ausweisung eines Diplomaten aus der Schweiz keine Gegenmassnahmen ergreifen. Prag hofft allerdings, dass die Schweizer Behörden die Aktivitäten des "Weltkongresses der... | de |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
26.3.1975 | 48317 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Suite à la lettre de D. de Rougemont au Président de la Confédération P. Graber, la Division fédérale de police répond que la situation de G. Davis ne semble pas justifier l’octroi de l’asile par la... | fr |