Information about organization dodis.ch/R61

Image
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (2013–)
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research (2013–)
Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (2013–)
Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca (2013–)
WBF (2013–)
EAER (2013–)
DEFR (2013–)
DEFR (2013–)
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement (1915–2012)
Federal Department of Economic Affairs (1915–2012)
Département fédéral de l'économie publique (1915–2012)
Dipartimento federale dell'economia pubblica (1915–2012)
EVD (1915–2012)
FDEA (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
Handels-, Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1896–1914)
Département du commerce, de l'industrie et de l'agriculture (1896–1914)
Dipartimento del commercio, dell'industria e dell'agricoltura (1896–1914)
Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1888–1895)
Département de l'industrie et de l'agriculture (1888–1895)
Dipartimento dell'industria e dell'agricoltura (1888–1895)
Handels- und Landwirtschaftsdepartement (1879–1887)
Département du commerce et de l'agriculture (1879–1887)
Dipartimento del commercio e dell'agricoltura (1879–1887)
Eisenbahn- und Handelsdepartement (1873–1878)
Département des chemins de fer et du commerce (1873–1878)
Dipartimento delle ferrovie e del commercio (1873–1878)
Handels- und Zolldepartement (1848–1872)
Département du commerce et des péages (1848–1872)
Dipartimento del commercio e dei pedaggi (1848–1872)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
1995-1997BeraterMatyassy, Johannesvon Jean-Pascal Delamuraz
1998-2002EmployeeStrupler, PascalPersönlicher Mitarbeiter des Bundesrates Pascal Couchepin.
1998–2003ChefCouchepin, Pascal
2003-2010Secretary GeneralThurnherr, Walter
2003–2006Diplomatische MitarbeiterinRühl, MonikaPersönliche Mitarbeiterin von Bundesrat Joseph Deiss
2003-31.7.2006ChefDeiss, Joseph
14.6.2006–31.10.2010ChefinLeuthard, Doris
1.1.2011–2014Secretary GeneralRühl, Monika

Relations to other organizations (8)
EVD/Bundesamt für Landwirtschaftbelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
EVD/Bundesamt für wirtschaftliche Kriegsvorsorgebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research cf. PVCF du 12.3.1968 (dodis.ch/6441) et PVCF du 1.6.1948 (dodis.ch/6582)
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research de 1913 à 1954
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research is represented inPresence Switzerland
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairsbelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Interdepartmental working group on exports by the Swiss food industrybelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
FDEA/Press and Information Servicebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Integration Office FDFA-FDEAis under management of Federal Department of Economic Affairs, Education and Research 1961–2012.

Written documents (345 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.187963241pdfLetterWorld Expositions Les cercles industriels suisses estiment que l'organisation d'une Exposition universelle en Suisse en 1880 n'aurait aucune chance de réussir.
fr
[16.7.1887...]63119pdfMinutesWorld Expositions Der Bundesrat hat die wichtigsten Interessenskreise des Schweizer Gewerbe zu einer Konferenz eingeladen, um deren Meinungen bezüglich einer Teilnahme an der Weltausstellung in Paris von 1889 zu...
de
20.7.188763178pdfLetterWorld Expositions La Fédération des sociétés d'agriculture de la Suisse romande est priée de sonder ses membres pour savoir s'ils envisagent une participation à l'Exposition universelle de Paris de 1889.
fr
27.4.190559555pdfLetterMultilateral relations An der internationalen Konferenz für Arbeiterschutz, die in Bern stattfinden wird, werden unter anderem die Vorschläge für das Verbot gelben Phosphors und die Abschaffung der Nachtarbeit von Frauen...
de
28.5.190659557pdfLetterMultilateral relations Dr. Bonzanigo kann nicht als Delegierter der Schweiz an den Kongress für Berufskrankheiten entsandt werden. Durch die Bundesbehörden wurde weder ein Mandat erteilt, noch eine Beteiligung an seiner...
de
10.7.191953941pdfReportLeague of Nations Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der...
de
13.1.192054286pdfLetterLeague of Nations Il n’y a aucune objection de principe, du côté Suisse, à ce que l’Office international de l’hygiène publique soit rattaché à la Société des Nations. Toutefois la question du statut des États restés en...
fr
19.1.192054007pdfLetterLeague of Nations Le Département fédéral de l’économie publique estime que le projet de convention proposé par la Société des Nations est trop large, limitant la durée du travail à huit heures par jour et quarante-huit...
fr
4.2.192260612pdfLetterGenoa Conference (1922) Da die Konferenz von Genua aller Aussicht nach verschoben wird, hat der Bundesrat in dieser Sache noch keine Instruktionen aufgestellt oder Beschlüsse gefasst. Aus diesem Grund will er gegenwärtig...
de
29.6.194017897pdfMinutesGerman Realm (General)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Deutschland fordert Mehrbezüge aus der Schweiz, und die Schweiz soll diese mit einem Kredit vorfinanzieren. Das Argument der deutschen Seite: Diese Mehrproduktion...
de

Received documents (495 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.186059536pdfLetterMultilateral relations Das Aussennetzwerk der Schweiz in Fernost-Asien wird von diversen schweizerischen Firmen getragen. Dieses konsularische Netz ermöglich die Vertretung der Interessen der Schweiz, insbesondere dort, wo...
de
3.5.187542047pdfReportWorld Expositions
VolumeVolume
Sowohl wirtschaftliche als auch politische Motive erfordern eine Teilnahme der Schweiz. Eine Nichtteilnahme würde sich negativ auf die Absatzmöglichkeiten der vielen qualitativ hochwertigen...
de
29.8.187963110pdfLetterWorld Expositions
Volume
Les branches industrielles vivent un développement sans précédent, notamment grâce aux nombreuses expositions universelles des dernières années. Pour convaincre les industries nationales d’organiser...
fr
20.9.187963242pdfLetterWorld Expositions Der schweizerische Handels- und Industrieverein ist der Meinung, dass der Bundesrat nicht auf den Vorschlag eingehen sollte, die Abhaltung einer Weltausstellung in der Schweiz zu prüfen.
de
30.12.188648059pdfLetterJapan (Economy) Nachfrage nach Maulbeerbäumen.

Swiss Archives
de
30.7.188748062pdfLetterJapan (Economy) Maulbeerbäume für den Kanton Tessin.

Swiss Archives
de
29.9.188763118pdfLetterWorld Expositions Bericht an den Bundesrat über die vom Gewerbeverband durchgeführte Umfrage bei schweizerischen Unternehmen, ob diese an der Weltausstellung in Paris teilzunehmen planen. Die meisten der zur Teilnahme...
de
19.5.189459546pdfLetterEnvironmental protection
Volume
Das Industrie- und Landwirtschaftsdepartement verspricht sich bezüglich der Vogelschutzfrage zwar nicht viel vom anstehenden Kongress in Bern, erachtet aber seine Beschickung und eine finanzielle...
de
22.6.191843709pdfMinutesCommunist movement
Volume
Rapport sur un entretien avec Schklovski au sujet de la reprise des relations commerciales avec la Russie.
de
13.12.192053551pdfReportLeague of Nations La délégation suisse auprès de la Société des Nations informe le Département politique des progrès qui ont été faits. Elle nomme en particulier les nouvelles commissions et les délégués présents dans...
fr

Mentioned in the documents (3971 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.198367238pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der Bundesrat nimmt den Bericht der Eidgenössischen Kommission für Ausländerprobleme mit dem Titel «Probleme im Zusammenhang mit Ehen zwischen Schweizer Bürgern und Ausländern (gemischte oder...
de
26.1.198367240pdfMinutes of the Federal CouncilLibya (General) Der Bundesrat genehmigt das Gesuch um Abberufung des Leiters des Lybischen Volksbüros in Bern wegen nachrichtendienstlicher Aktivitäten gegen die Schweiz und beauftragt das EDA, die Abberufung...
de
31.1.198367340pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (General) Le Conseil fédéral approuve l'accord de consolidation entre la Suisse et la Roumanie et charge le DFAE de la notification de l'approbation de l'accord.

Également : Proposition du DFEP du...
fr
31.1.198367339pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral prend acte du rapport concernant la poursuite des travaux préparatoire en lien avec le système de traduction automatique des Communautés européennes et charge le bureau de...
fr
14.2.198366731pdfWeekly telexVote on UN Accession (1986) Teil I/Partie I
- UNO-Beitritt: Eintretensdebatte und Detailberatung in der Nationalratskommission am 8.2.1983, die Behandlung im Nationalrat ist frühestens in der Sommersession möglich
-...
ml
16.2.198356771pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Die Schweiz hat sich – ad referendum – für eine Beteiligung an der internationalen Hilfsaktion zugunsten von Jugoslawien im Umfang von mindestens 90 Mio $ verpflichtet. Die Nationalbank wird für 80...
de
16.2.198356772pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) 15 pays ansi que la Yougoslavie ont signé un Memorandum of Understanding recommandant à leurs Gouvernements d'octroyer des crédits portant sur une somme d'environ 1,4 milliard de dollars. L'opération...
fr
16.2.198356817pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Après la Convention de Vienne de 1978 sur la succession d'États en matière de traités, la question des biens, des archives et des dettes d'État donne lieu à une conférence de codification du droit...
fr
16.2.198367341pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Die Schweiz hat ein grosses Interesse, dass Argentinien vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrt wird. Die schweizerische Beteiligung am Überbrückungskredit der BIZ von 20 Mio. Dollar, welche die...
de
[...17.2.1983]69096pdfReportCanada (General) Beim Gespräch zwischen den Aussenministern der Schweiz und Kanada wurden insbesondere Themen aus dem Bereich der KSZE sowie der Rüstungskontrolle und Abrüstung erörtert. Im bilateralen Bereich wurde...
de

Addressee of copy (374 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196349234pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der beiden afrikanischen Staaten Kenia und Sansibar.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom 17.10.1963 (Beilage).
de
5.6.196449721pdfSecret minutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen...
de
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
22.11.196649190pdfMinutes of the Federal CouncilBarbados (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de la Barbade lors de son accession à l’indépendance et charge le Département politique de féliciter le Chef du Gouvernement de la Barbade à cette...
fr
18.9.196749528pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Die Eidgenossenschaft übernimmt die Kosten für die Zurverfügungstellung an die UNTSO eines DC-3-Flugzeugs samt Besatzug auf die Dauer eines Jahres für den Transport des Beobachterteams und von...
de
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
29.1.196949240pdfMinutes of the Federal CouncilNauru (General) La République de Nauru est reconnue par le Conseil fédéral.

Également: Département politique. Proposition du 6.1.1969 (annexe).
Également: Département des finances et des douanes....
fr
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de