Information about organization dodis.ch/R537

Image
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (1998...)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998...)
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (1998...)
Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (1998...)
UVEK (1998...)
DETEC (1998...)
DATEC (1998...)
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (1964–1998)
Département fédéral des transports, des communications et de l'énergie (1964–1998)
Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie (1964–1998)
EVED (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement (1879–1963)
Département fédéral des postes et des chemins de fer (1879–1963)
Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie (1879–1963)
EPED (1879–1963)
DFPCF (1879–1963)
DFPF (1879–1963)
Post- und Telegrafendepartement (1873–1879)
Département des postes et des télégraphes (1873–1879)
Dipartimento delle poste e dei telegrafi (1873–1879)
Postdepartement (1860–1873)
Département des postes (1860–1873)
Dipartimento delle poste (1860–1873)
Post- und Baudepartement (1848–1860)
Département des postes et travaux publics (1848–1860)
Dipartimento delle poste e dei lavori pubblici (1848–1860)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (77 records found)
DateFunctionPersonComments
1923-31.5.1923Official in chargeZoller, HenriIn Bern, vgl. E2500#1982/120#2397*.
25.12.1927-13.7.1928EmployeePerriard, CharlesVgl. E2500#1968/87#970*.
1.1.1930-18.3.1940ChefPilet-Golaz, MarcelCf. article de J.-C. Favez et M. Fleury dans ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 366-371.
3.1940-5.10.1950ChefCelio, EnricoInfo UEK/CIE
1.8.1942-31.12.1972EmployeeSchlatter, HermannE2004B#1990/219#151* (annonce mortuaire)
4.1.1943-30.4.1946SecretaryMorgenthaler, PaulTraductions en français pour M. Celio (1945–1946), cf. E2500#1990/6#1636*.
10.1950-9.12.1954ChefEscher, JosefRücktrittbekanntgabe am 26.11.1954.
1.1.1955-31.12.1959ChefLepori, Giuseppecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.473
1.1.1960-31.12.1965ChefSpühler, Willycf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
30.4.1960...EmployeePfister, WalterVgl. E2500#1982/120#1663*.

Relations to other organizations (2)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications is represented inPresence Switzerland
Federal Inspectorate for Heavy Current Installationsis under management of Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications

Written documents (140 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.199158090pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Lors de la conférence, la question de la politique européenne en matière de transports et de l'intégration des transports à l'échelle du continent est discutée. La Suisse défend son projet de trafic...
fr
10.6.199154480pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Energy and raw materials
Volume
Nach Beendigung des Golf-Kriegs und den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa ging es bei der Konferenz um die Sicherung der Energieversorgung durch eine Diversifizierung der Angebots- und...
de
20.6.199160412pdfLetterEnergy and raw materials La Suisse reste intéressée à participer à une éventuelle réunion ministérielle entre pays producteurs et consomateurs de pétrole telle que proposée par l'initiative franco-vénézuélienne et attend une...
fr
3.7.199157701pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (Politics) Neben der Überbringung von Grussworten der Schweizer Landesregierung zu den 700-Jahr-Feierlichkeiten in London, traf sich Bundesrat Ogi auch mit Vertretern der britischen Politik. Das Gespräch mit...
ml
23.7.199157639pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die EG scheint echt bemüht zu sein, die Transitfrage noch im selben Halbjahr zu einem Abschluss zu bringen. Die vorgebrachte Idee eines Anreizmodells für die Benutzung des kombinierten Verkehrs soll...
de
9.8.199158089pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Schweizerisch-österreichischer Meinungsaustausch über alle Fragen, welche den Verkehr und dessen Finanzierung betreffen, sowie Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit den EWR-Verhandlungen. Gemeinsam...
de
29.8.199158247pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Gespräch über die Verhandlungen für ein Transitverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG, den Alpentransit und weitere verkehrspolitische Fragen, welche für die Schweiz und Baden-Württemberg...
de
3.9.199162471pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) L'essentiel de la discussion entre le Chef du DFTCE, le Conseiller fédéral Ogi et son homologue autrichien Streicher a porté sur les négociations sur le transit que mènent la Suisse et l'Autriche avec...
fr
7.10.199158088pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Suite à la réintroduction par l'Allemagne à l'été 1991 d'une taxe sur les camions suisses, la Suisse a pris des mesures similaires. Cette rencontre informelle permet de préparer les négociations à...
ns
15.10.199159588pdfLetterEnergy and raw materials The IEA should play a more active role in the question of international harmonization of energy policy measures. Wherever possible, the objectives of engergy policy should be realized by utilizing...
en

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.199262969pdfMemoSocial Policy En réponse à la demande d'un forum regroupant les syndicats et les associations de consommateurs et consommatrices, le Conseil fédéral a mandaté une étude qui reprenne et résume les conclusions de...
ml
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
17.8.199262408pdfLetterMeans of transmission of the Administration Bundesrat Cotti ist erstaunt, dass er während seines Urlaubs nicht erreicht werden konnte, um an der Telefonkonferenz des Bundesrats teilzunehmen.
de
18.8.199262952pdfLetterOuter space Le Conseiller fédéral Felber remercie vivement le temps que le Conseiller fédéral Ogi a bien voulu prendre pour assurer à la video-conférence de Lucerne la dimension et l'officialité qu'il seyait. Ses...
fr
8.3.199365412pdfMemoAir traffic Sowohl das EWR-Nein wie auch das neueste Massnahmenpaket der EG führen zu einer Verschlechterung der Konkurrenzfähigkeit der Swissair und Crossair im EG-Gebiet.
de
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
31.5.199365413pdfLetterAir traffic Der VR-Delegierte der Crossair, Moriz Suter, präsentiert Bundespräsident Ogi ein Alternativkonzept zum Projekt Alcazar. PHOENIX verfolgt eine Marktsegmentierung mit zwei schweizerischen...
de
24.8.199365533pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Das Verwaltungsorganisationsgesetz erlaubt es dem Bundesrat, Sachkundige zu seiner Infromation beizuziehen. Eine zurückhaltende Praxis ist angemessen und ein regelmässiger Beizug nur bei der...
de
31.8.199365311pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Bundespräsident Ogi betont in der Bundesratssitzung, dass die bilateralen Probleme mit Deutschland im Verkehrsbereich gelöst werden müssen, damit sich die Schweiz die Unterstützung Deutschlands in den...
de
1.9.199364787pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Staatssekretär Blankart vertrat Bundespräsident Ogi an einem Referat des ehemaligen US-Präsidenten George Bush in Zürich. Bush hinterliess einen bleibenden Eindruck und Blankart bedauert dessen...
ml

Mentioned in the documents (1188 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.187263239pdfLetterMultilateral relations Le Conseil fédéral charge la Légation de Suisse à Paris de se renseigner auprès de la Légation perse au sujet du recouvrement des dépenses en suspens pour le Bureau international de l'Union...
fr
30.12.187263240pdfLetterMultilateral relations Le Ministre de Suisse à Paris annonce qu'il a fait parvenir au Chargé d'affaires perse une copie de la lettre du Conseil fédéral, après que celui-ci ait promis de consulter son gouvernement à propos...
fr
7.12.188559538pdfOrdinanceTelecommunication Kurze Beschreibung der personellen Situation und der administrativen Struktur der internationalen Bureaus für Post- und Telegraphenwesen sowie deren Überwachung durch die eidgenössischen Behörden.
de
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
16.8.188963129pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Es liegen verschiedene Einladungen zu Kongressen vor, welche während der Weltausstellung in Paris 1889 stattfinden werden. Entscheid des Bundesrates, ob diese Kongresse offiziell beschickt werden...
de
11.3.189764166pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication
Volume
Der Vorsteher des Militärdepartements wird zum neuen Direktor des internationalen Telegraphenbureaus ernannt und bis zu seinem Amtsantritt von der Vertretung der militärischen Angelegenheiten in der...
de
[20.7.1900...]59571pdfCommunicationMultilateral relations In Vorbereitung des Zollkongresses und des internationalen Eisenbahnkongresses in Paris ernennt der Bundesrat die Vertreter der Schweiz.
de
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
30.12.191459569pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Durch das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesverwaltung vom 26.3.1914 wurde die Korrespondenz mit den internationalen Ämtern neu dem Politischen Departement zugeteilt. Alle Akten zum...
de

Addressee of copy (133 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
14.1.197649933pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport La Suisse pourrait accepter le principe de la création d'une organisation internationale pour l'institution d'un système maritime international à satellites. Elle fixerait alors sa posture selon la...
fr
13.2.197649106pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Others) Das Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Türkischen Republik über den internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Strasse wird vom Bundesrat genehmigt. Dadurch...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
10.6.197648670pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic La Suisse participera à la neuvième session de la Commission européenne de l'aviation civile qui a pour objet l'évolution des transports aériens européens afin de favoriser l'évolution et d'assurer le...
fr
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
de
8.9.197650220pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz und Frankreich habenüber die Aufhebung und Erneuerung des Internationalen Übereinkommens vom 10.9.1902 betreffend die Schifffahrt auf dem Genfersee verhandelt. Dieses soll durch einen...
de