Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1947-30.6.1955InspektorBruegger, HansNommé par PVCF No 3236 du 24.12.1946. Mission spéciale (1947) Paris, Bruxelles, Le Haye et Londres, cf. E2500#1968/87#197*.
2.7.1947-31.12.1958LawyerBauermeister, ErnestVgl. E2024-02A#1999/137#226*.
2.10.1947-23.2.1949VizekonsulTobler, VernerAffaires administratives, cf. E2500#1982/120#2150*.
1.1.1948-31.12.1950AbteilungsleiterHubacher, KarlCf. PVCF No 2960 du 23.12.1947.
1.1.1948-30.4.1953AbteilungsleiterLudwig, Hermannnommé par PVCF N° 2960 du 23.12.1947, E 1004.1 (-)-/1/488.
1948Volkswirtschaftlicher BeamterCuénoud, Pierre
1.1.1948-31.12.1953KanzleisekretärNydegger, CharlesVgl. E2500#1982/120#1573*; Cf. PVCF No 2960 du 23.12.1947.
1.1.1948-15.3.1952LawyerGeiser, AugusteVgl. E2024-02A#1999/137#898*.
1948EditorLempen, Robert
22.3.1948-9.9.1951ChefRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.199159275pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die DVA legt zum Ende der Amtszeit von Botschafter Manz einen Rechenschaftsbericht vor. Die Amtszeit war geprägt von einer Reihe von Klausuren, um in einer selbstkritischen Überprüfung die eigenen...
ml
22.8.199159636pdfAddress / TalkGender issues Der Verein kümmert sich verdienstvoll um die Interessen der Ehepartner von schweizerischen Diplomaten und Diplomatinnen. Die zu bearbeitenden Anliegen sind dabei sehr vielseitig und reichen von...
de
12.9.199154825pdfCircularConference of the Ambassadors La décision a été prise de renoncer dorénavant à la préparation et diffusion d’un rapport succinct de la Conférence des Ambassadeurs. À défaut, les textes des exposés et des rapports concernant les...
fr
30.3.199255427pdfMemoLiberia (General) Eine Auswertung der aktuellen politischen Lage in Liberia führt zum Schluss, dass der Betrieb der temporär geschlossenen schweizerischen Botschaft in Liberia bis auf weiteres vollständig einzustellen...
de
1.10.199255887pdfCircularConference of the Ambassadors Die Botschaften, Missionen und Generalkonsulate erhalten eine Reihe von Texten zu Reden, die im Rahmen der Botschafterkonferenz gehalten worden sind.
de
24.9.199356013pdfCircularConference of the Ambassadors Zusammenstellung der verschiedenen Reden und Zusammenfassungen zu einzelnen thematischen Blöcken der Botschafterkonferenz 1993.
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.196932575pdfLetterRwanda (General)
Volume
Aperçu des divers conseillers suisses à la présidence rwandaise, de leurs titres et de leurs fonctions depuis 1963.
fr
6.6.196932656pdfLetterIndia (General) Les relations entre la Suisse et l'Inde sont bonnes. Le seul problème au cours des dernières années avait trait à l'affaire de l'Indo-Swiss Training Centre. En général, la Suisse jouit d'un grand...
fr
20.8.196935112pdfReportLiberia (Politics) Die allgemeinen Beziehungen zwischen der Schweiz und Liberia sind sehr gut. Die Schweiz geniesst in den höchsten Regierungskreisen und bei Präsident Tubman ausgepsrochenen "good will". Einziger...
de
3.10.196932826pdfMemoNepal (Politics) Il est souhaitable que le coordinateur de la coopération technique au Népal soit également nommé agent consulaire pour lui faciliter les contacts avec le gouvernement népalais.
fr
20.10.196932831pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Delegierte für technische Zusammenarbeit zieht es vor, dass der Koordinator in Nepal gleichzeitig als Konsularagent eingesetzt wird und dass der Posten des Konsularagenten nicht an eine zweite...
de
21.11.196936048pdfLetterLaos (General) Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem...
de
28.11.196932570pdfLetterRwanda (General) Nach den Gesprächen mit zwei ruandischen Ministern, die von der Schweiz eine Vertretung durch eine Botschafter oder Geschäftsträger a.i. fordern, wiederholt der Schweizer Botschafter in Nairobi eben...
de
9.12.196935667pdfLetterPakistan (Politics) L'Ambassadeur de Suisse au Pakistan propose au Département politique d'ouvrir un consulat à Dacca. Le Département répond évasivement à cette proposition.
fr
5.1.197037148pdfEnd of mission reportIvory Coast (General) Les très bonnes relations entre la Suisse et la Côte d'Ivoire, le Dahomey, la Haute-Volta et le Niger se sont encore renforcées au cours des années écoulées.
fr
6.1.197036717pdfMemoRwanda (General) Bezüglich des verwirrenden Status der schweizerischen Vertretung in Kigali sollte nun eine klare Lösung angestrebt werden, wobei die Eröffnung einer Botschaft die idealste darstellen würde.
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.198862993pdfMinutes of the Federal CouncilTrade promotion [since 1990] Der Bundesrat heisst die Änderungen in der Botschaft über die Finanzhilfe an die OSEC gut. Für die Jahre 1990–1994 soll ein Höchstbetrag von 50 Millionen Franken bewilligt werden. Auch sind besondere...
de
13.1.198956274pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die DVA fühlt sich in Bezug auf die Frage der Präsenz der Schweiz in Hanoi übergangen, kritisiert das Vorgehen der beteiligten Abteilungen und wirft grundsätzliche Fragen betreffend der Respektierung...
de
2.2.198954861pdfOtherMeans of transmission of the Administration Die veralteten und langsamen Geräte zur Telegrammübermittlung sind durch moderne Systeme zu ersetzen. So sollen Meldungen nach Prioritäten sortiert am Bildschirm dargestellt werden, um Verteilung,...
de
27.2.198956272pdfMemoVietnam (General) En raison de l'importance démographique et du rôle de puissance régionale du Vietnam, il est nécessaire de réactiver une poste diplomatique à Hanoï. De même, il est indispensable de prévoir dès...
fr
3.3.198953260pdfMemoSão Tomé and Príncipe (General) Micro-État handicapé dans son développement par un isolement géographique et culturel, São Tomé-et-Príncipe n’entretient guère de relations avec la Suisse. Cette dernière a pris presque cinq ans pour...
fr
26.4.198955980pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Die Schweiz hat sich immer entschieden für die Ziele des Atomsperrvertrages eingesetzt, nimmt an der Überprüfungskonferenz in Genf teil und will ebenefalls einen entsprechenden Vorschuss in der Höhe...
de
8.5.198956307pdfLetterUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Bei der grundsätzlich erfolgreichen UNTAG-Aktion stellten sich grössere Schwierigkeiten beim Stabsbetrieb und der Koordination zwischen EDA und EMD. Das interne Organigramm wird deshalb durch ein...
de
4.8.198956816pdfLetterMeans of transmission of the Administration Aufgrund des grossen Nachholbedarfs des EDA im Bereich der Informatik können bei den geplanten Projekten keine finanziellen Abstriche gemacht werden. Die Personalsituation verlangt nach einer...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
4.9.198956314pdfMinutesUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Für die vom EDA und EMD gemeinsam getragenen Operationen im Rahmen des schweizerischen UNTAG-Einsatzes wird ein finanzielles Führungsorgan gegründet.
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.197340165pdfReportConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Rapport du délégué à la conférence qui peut notamment être actif dans la préparation de la conférence diplomatique de Genève qui doit avoir lieu une année plus tard.
fr
26.11.197338320pdfLetterHungary (General) L’Ambassadeur de Suisse à Budapest, R. Stoudmann est mécontent que la Commission nationale pour l’UNESCO ait payé le livre sur Béla Bartók, car il s'agit de propagande hongroise. Il regrette que le...
fr
10.12.197339290pdfLetterCambodia (Politics) Die Entwicklung der politischen Situation in Kambodscha ist nicht eindeutig zu beurteilen. Da die aktuelle Lage noch einige Zeit anhalten könnte, sollte mit der Überreichung des Beglaubigungsschreiben...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
28.1.197439318pdfReportAfrica (General) Il n'y a pas la moindre compréhension parmi les pays africains pour la position suisse sur la question de la participation des mouvements africains de libération à la Conférence diplomatique sur le...
fr
13.3.197438383pdfLetterYugoslavia (General)
Volume
Jugoslawiens Präsident Tito empfing H. Keller zu einem Abschiedsbesuch, was als ausserordentliches Ereignis gewürdigt wurde. Tito kannte die bilateralen Verhältnisse und äusserte sich positiv über die...
de
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de
16.5.197438631pdfLetterMonaco (General) Sous le règne du Prince Rainier III, l'économie monégasque s'est développée et diversifiée. À l'occasion du 25ème anniversaire de son accession au trône, la colonie suisse a remis des cadeaux au...
fr
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
14.7.197439868pdfLetterUnited Arab Emirates (General) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens an den Emir von Abu Dhabi werden diverse Aspekte der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten...
de