Information about organization dodis.ch/R34

Image
Economiesuisse
Economiesuisse (15.9.2000...)
Vorort (1870–2000)
Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–2000)
Directoire de l'Union suisse du Commerce et de l'Industrie (1870–2000)
Direzione dell'Unione svizzera del Commercio e dell'Industria (1870–2000)
SHIV (1870–2000)
USCI (1870–2000)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (198 records found)
DateFunctionPersonComments
1944...VerantwortlicherWehrli, Bernharddès 1944, membre du Ständiges Vorortbüro. Cf. B. Wehrli, Aus der Geschichte des SHIV, 1970, 309,
1945-1952SecretaryStopper, EdwinCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1946-1956MemberWachter, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 309.
1948-1962MemberHürlimann-Hofmann, Heinrich AlexanderCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 304.
1950-1965DelegateHomberger, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 303.
1950-1965MemberHomberger, HeinrichCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 303.
1951...PresidentKoechlin, Carlcf. PV 4.7.1956(Wirtschaftskonferenz mit den Vertretern der Spitzenorganisationen der Arbeitgeber)E6100(B)1968/26,1.
1951...Vice PresidentJenny, Casparcf. PV 4.7.1956(Wirtschaftskonferenz mit den Vertretern der Spitzenorganisationen der Arbeitgeber)E6100(B)1968/26,1.Cf. WEHRLI, B., 1970, p. 304.
1951-1959MemberSpeiser, ErnstCf. WEHRLI, B., Aus der Geschichte des schweizer. Handels- und Industrie-Vereins...., 1970, p. 308.
1.4.1951-31.12.1966SecretaryGrübel, AlbertVgl. E2024-02A#1999/137#988*.

Relations to other organizations (138)
Handels- und Industrieverein St. Gallenbelongs to Economiesuisse 1887. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Neuchâtel/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1934. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
St. Gallen/Chamber of Commercebelongs to Economiesuisse 1870. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Hotel Associationbelongs to Economiesuisse 1892. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Scienceindustriesbelongs to Economiesuisse 1893. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Chamber of Watchmakingbelongs to Economiesuisse 1879. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Association of Consulting Engineersbelongs to Economiesuisse 1967. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Schweizerische Vereinigung für Direktwerbungbelongs to Economiesuisse E2001E-01#1982/58#481*, PV de l'Assemblée ordinaire des délégués du 15.9.1972 (qui vote son admission comme nouvelle section)
Schweizerische Zwirnerei-Genossenschaftbelongs to Economiesuisse 1913. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"
Swiss Contractors' Associationbelongs to Economiesuisse 1962. E2001E-01#1982/58#481*, Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahre 1970 sowie Mitteilungen über die im Vereinsjahr 1970/71 vom Vorort behandleten Geschäfte, p. 97 ss. : "Verzeichnis und Adressen der Sektionen des Schweizerischen Handels-und Industrie-Vereins auf 31.3.1971"

Written documents (65 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.193245692pdfReportFrance (Economy)
Volume
Le contingentement de certaines marchandises par la France est contraire à l’accord commercial franco-suisse. Appel aux sections du Vorort de ne pas négocier individuellement avec l’industrie...
de
4.7.193245722pdfLetterAustria (Economy)
Volume
Dénonciation de l’accord commercial avec l’Autriche: Le Vorort n’en voit aucune nécessité, ni économique, ni psychologique, ni pratique et conseille d’attendre l’occasion d’une révision partielle de...
de
12.7.193245725pdfLetterHungary (Politics)
Volume
Le Vorort proteste auprès du Conseil fédéral contre les mesures de restriction à l’importation de produits hongrois.


de
25.7.193245728pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
Volume
Information sur l’accord commercial conclu avec l’Allemagne facilitant le paiement des exportations suisses.


fr
2.9.193245732pdfLetterAustria (Others)
Volume
Le Vorort demande que la Suisse ne souscrive qu’à certaines conditions à l’emprunt international autrichien: satisfaction financière des souscripteurs et créanciers suisses; exigences encore à...
de
24.9.193245737pdfReportHungary (Politics)
Volume
Protestation du Vorort qui n’a pas été consulté lors des dernières négociations avec la Hongrie.


de
28.8.193345862pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Recommandation du Vorort d’attendre de nouvelles propositions françaises. Refus de participer financièrement à une campagne publicitaire en France. La convention de commerce de 1929 doit servir de...
fr
31.10.193646229pdfLetterEconomic relations
Volume
Selon le Vorort, il faut trouver des solutions différenciées pour les accords de clearing avec la Bulgarie, Roumanie, Yougoslavie et Turquie.


de
11.4.193846525pdfLetterCooperation with interest groups
Volume
Le Vorort de l’Union suisse du Commerce et de l’industrie demande à Motta de profiter d’une rencontre prévue avec les milieux de la presse suisse pour souligner l’importance de ne pas mettre en péril...
de
19.12.193817272pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

7. Handeslvertrags- und Clearing-Verhandlungen mit Deutschland: Kritik an jüdischen Kreisen in der Schweiz, die zum Boykott deutscher Waren aufrufen.

8....
de

Received documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
31.7.196255573pdfMemoEurope's Organisations Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG.
de
28.12.196215073pdfTreatyGreece (Economy) Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422.

Cet échange de lettres contient:
- Une lettre principale originale;
- Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral...
ml
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
4.9.196732985pdfLetterUNO – General L'initiative privée joue un rôle prédominant dans l'économie suisse de telle sorte que le pays n'a pas de politique publique d'industrialisation.
fr
27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
de
23.2.197036966pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Unzufriedenheit über die wirtschaftliche Situation im südbadischen Grenzraum droht die guten schweizerisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen etwas zu trüben.
de

Mentioned in the documents (1078 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.5.188642279pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Economy)
Volume
Wegen der neuen deutschen Zollerhöhungen verlangt der Bundesrat Verhandlungen über eine Abänderung, ev. sogar eine Neufassung des Handelsvertrags. Auf diesen Zeitpunkt hin soll auch der schweizerische...
de
8.2.188742296pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Der französische Aussenminister und der Ministerpräsident haben dem schweizerischen Gesandten gegen über Anspielungen über die savoyische Neutralität gemacht. Der Bundesrat beschliesst, Verhandlungen...
fr
[16.7.1887...]63119pdfMinutesWorld Expositions Der Bundesrat hat die wichtigsten Interessenskreise des Schweizer Gewerbe zu einer Konferenz eingeladen, um deren Meinungen bezüglich einer Teilnahme an der Weltausstellung in Paris von 1889 zu...
de
3.12.188763120pdfLetterWorld Expositions
Volume
Eine offizielle Vertretung sowie eine ausgiebige finanzielle Unterstützung für eine schweizerische Teilnahme an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1889 scheint aufgrund breiter Unterstützung in...
de
[7.12.1887...]63125pdfMinutesWorld Expositions In einer weiteren Zusammenkunft der vorberatenden Kommission will Bundesrat Deucher sondieren, ob sich die Schweiz an der Weltausstellung in Paris von 1889 offiziell beteiligen soll und welche...
de
13.12.188763124pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Trotz der allgemeinen Ausstellungsmüdigkeit werden die meisten Industriestaaten in mehr oder weniger hervorragender Weise an der Weltausstellung von 1889 in Paris vertreten sein. Der Bund wird sich...
de
27.12.188763126pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestimmt für die Pariser Weltausstellung von 1889 den Vorort in Zürich als Zentralkommission mit der Aufgabe, sich mit anderen Interessenverbänden aus der Ost- und Westschweiz...
de
26.9.189042443pdfProposalBrazil (Politics)
Volume
Le Département des Affaires étrangères propose la reconnaissance formelle du nouveau gouvernement brésilien.


fr
9.3.189442544pdfLetterBelgium (General)
Volume
La Division du Commerce exprime son avis sur l'opportunité d'ouvrir une représentation consulaire à Verviers (Belgique).
de
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr

Addressee of copy (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197539152pdfMemoGreece (Economy) État chiffré des relations économique entre la Suisse et la Grèce.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
27.8.197538608pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
19.12.197539085pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) L'Ambassade de Suisse à La Havane est autorisée à proroger d'une année l'Accord commercial entre la Confédération suisse et la République de Cuba du 30.3.1954.

Également: Département de...
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml