Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1861-31.12.1863ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1865ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1866ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1867-31.12.1873ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefCérésole, PaulVgl. www.admin.ch
1.1.1876-25.12.1880ChefAnderwert, FridolinVgl. www.admin.ch
1881-31.12.1881ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1882-31.12.1882ChefRuchonnet, LouisVgl. www.admin.ch
1.1.1883-31.12.1883ChefDeucher, AdolfVgl. www.admin.ch
1.1.1884-14.9.1893ChefRuchonnet, LouisVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.195717172pdfMinutesHungary (General) Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés...
ml
28.6.195711299pdfProposalPolicy of asylum Unterbreitung der Berichte über die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933 bis zur Gegenwart.
de
18.7.195712334pdfLetterAid to refugees Lutz beklagt sich über mangelnde Entschädigung für seine Ausgaben in Budapest während dem Zweiten Weltkrieg. Seine Bemühungen zum Schutze von Juden in Budapest ("Aktion Lutz") sind ein positiver...
de
19.2.195813337pdfReportForeign labor Bericht des EJPD und des EVD über das Problem der ausländischen Arbeitskräfte in der Schweiz.
de
24.7.195814804pdfCommuniquéDrug trade Un article de l'"United Press International" prétend que la Suisse est un centre international d'espionnage communiste et qu'un trafic de stupéfiants à travers la Suisse sert à financer les frais de...
fr
10.195850479pdfReportSeat’s transfer of company in case of war Rapport sur les mesures conservatoires concernent la protection des personnes morales, sociétés de personnes et raisons individuelles ainsi que la protection des papiers-valeurs et titres analogues en...
fr
3.10.195815527pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Die 1953 mit der BRD vereinbarte Neuregelung der fremdenpolizeilichen Behandlung der gegenseitigen Staatsangehörigen wurde bereits in die Praxis umgesetzt. Die nunmehr erfolgte formelle Genehmigung...
de
22.12.195814933pdfProposalCultural relations
Volume
Interdiction de la projection du film «Les sentiers de la gloire» de S. Kubrick. La décision est prise dans l'idée de ne pas heurter la susceptibilité de la France. - Vorführungsverbot des Filmes...
de
22.5.195916644pdfMemoSwiss financial market
Volume
Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
de
17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.195511255pdfMemoArgentina (Politics) Instructions des autorités fédérales quant à l'éventuel asile en Suisse de l'ancien président argentin. Les liens de Peron avec la société Tricerri SA, basée à Lausanne.
de
30.11.195511418pdfLetterIntelligence service
Volume
Nécessité de vérifier des informations d'origine française au sujet des activités d'agents de pays de l'Est en Suisse. Récapitulation des mesures prises par Berne pour contrôler les représentations...
fr
16.4.195611039pdfProposalRussia (Others) (Etter unterschreibt i.V.) Das Politische Departement berichtet, dass aus der Sicht der UdSSR, das EPD die Mitglieder einer Delegation von Journalisten, die in die Sowjetunion reisen, bestimmen und...
fr
28.3.195711420pdfLetterIntelligence service
Volume
Surveillance téléphonique des représentations diplomatiques à Berne. Liste des diplomates et fonctionnaires suspects. - Telephonkontrolle diplomatischer Vertretungen in Bern. Liste der unter Verdacht...
de
8.6.195713218pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Petitpierre demande que la notice de 1938 de Motta à Bonna au sujet de Rothmund ne soit pas publié dans le rapport du professeur Ludwig sur la politique face aux réfugiés de 1933 à 1945.
fr
22.5.195916644pdfMemoSwiss financial market
Volume
Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
de
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
9.11.196015495pdfLetterForeign labor Lettre d'un rédacteur de la Gazette de Lausanne concernant la question des couvriers étangers.
fr
28.7.196116641pdfLetterSwiss financial market Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
de
28.8.196116814pdfLetterSwiss financial market Stellungnahme zum "Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen rassisch oder religiös verfolgter Ausländer oder Staatenloser".

Sur le processus législatif en 1961 qui...
de

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197850270pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion im Bundesrat über die Unabhängigkeit die Nationalbank. Diese verfolgt eine Politik, die auf weite Sicht schwere Konsequenzen haben kann, für die dann aber alle der Bundesrat einzustehen...
de
23.10.197852032pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Seit den 1950er Jahre konnte das System des gebundenen Zahlungsverkehrs sukzessive abgebaut werden, zuletzt mit den Staatshandelsländern, 1975 mit der DDR. Entsprechend wird die 1934 gegründete...
de
1.11.197852586pdfMemoAid to refugees Réponse de la Division de Police au questionnaire de l'Ambassade de la Grande-Bretagne au sujet de la convention de 1951 relative au statut des réfugiés.

Également: Notice de la Division de...
fr
8.11.197852300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion über die Orientierung der Kantone über die geplante Bundessicherheitspolizei, zum Anstieg des Dollarkurses nach den Beschlüssen der Schweizerischen Nationalbank im Anschluss an das neue...
de
15.11.197852285pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations Décision de préparer un message portant sur la gratuité du Centre international de conférences de Genève pour les organisations intergouvernementales du système des Nations Unies et, à titre...
ml
22.11.197851727pdfMinutes of the Federal CouncilJura Question (1947–) Der Bundesrat beantwortet verschiedene Anfragen und Interpellationen von Nationalräten zur Jurafrage. Seit dem 25.10.1978 ist der Jura ein Kanton im Sinne des Bundesrechts. Der Jura muss nun eine...
de
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
27.11.197850256pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Anlässlich der Entführung einer TWA-Maschine auf dem Flughafen Genf hat der Bundesrat das Angebot der Regierung der BRD angenommen, Spezialisten der GSG 9 zur Verfügung des Sonderstabs Geiselnahmen...
ml
27.11.197851709pdfMinutes of the Federal CouncilNeutrality policy Die Kooperation der Schweiz mit den blockfreien Staaten orientiert sich am Statut der dauernden Neutralität. Die blockfreien Staaten zeigen denn auch Verständnis dafür, dass die Schweiz ihre auf die...
ml
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.2.197440679pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Bei der Fleischeinfuhr aus Rhodesien sollen fortan als Kompromisslösung die Einfuhrbewilligungen für schweizerische Importeure zu 70% gemäss «courant normal» der Jahre 1964–1966 und zu 30% gemäss den...
de
13.2.197438412pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Schweizerischen Beauftragten wird erlaubt, für Entwicklungsländer in der Schweiz Qualitäts-, Mengen- und Preisüberprüfungen bei Exportware nach dem jeweiligen Land durchzuführen, um die Umgehung...
de
13.2.197440585pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst auf den Vorschlag der Österreicher über einen Gegenseitigkeitsvertrag in Amtshaftungssachen einzutreten. Es sollen zudem Verhandlungen über eine Rückwirkung des Abkommens...
de
4.3.197438659pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat ist damit einverstanden, dass er durch einen seiner Vertreter die drei parlamentarischen Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und der Sowjetunion zu einem Höflichkeitsbesuch...
de
4.3.197439974pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights La Suisse décide de ratifier la Convention européenne des droits de l'homme avec les protocoles additionnels 2, 3 et 5 ainsi que l'Accord européen concernant les personnes participant aux procédures...
fr
11.3.197439017pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Ereignisse in Chile werfen die Frage der Handhabung des Asylrechts in den schweizerischen Botschaften auf. Der Bundesrat gibt gewisse Versäumnisse zu und erklärt sich bereit, für die Botschaften...
ml
15.3.197438911pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral approuve les exportations de matériel de guerre vers le Brésil en réagissant à une demande adressée au Département militaire par Oerlikon-Bührle SA et Mowag SA. Il s'agit d'une...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
15.5.197440277pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Finanzhilfekredit über 15 Millionen Franken zum Bau einer Strasse im Berggebiet Nepals wird genehmigt. Damit werden die langjährigen schweizerischen Anstrengungen zur Entwicklung Nepals...
ml
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de