Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.199366393pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues In drei politischen Erklärungen wurden weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Sommersmogs und zum Schutz der Ozonschicht sowie eine rasche Einführung einer CO2-/Energiesteuer innerhalb der EG...
de
27.9.199364158pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Research and Development with Europe Der Vizepräsident der EG-Kommission unterstrich das gegenseitige Interesse an einem Vertrag über die integrale Beteiligung der Schweiz an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen und versprach, sich...
de
1.11.199365598pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gender issues An der Konferenz wurde eine Deklaration über die Politik zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen sowie eine Resolution, in der Vergewaltigungen und sexuelle Aggression gegen Frauen verurteilt werden,...
de
2.11.199366267pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Comme convenu lors de la séance du Conseil fédéral du 27.10.1993, la Conseillère fédérale Dreifuss transmet par écrit au DFAE ses remarques sur le rapport de politique extérieure. Elle reste...
fr
2.11.199365599pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Au cours de son intervention à la Conférence des ministres européens chargés des affaires familiales, la Conseillère fédérale Ruth Dreifuss a notamment relevé l'immense espoir attaché à la famille en...
fr
23.11.199365512pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die thematischen Schwerpunkte dieses Treffens waren der «Espace Mont-Blanc», die Alpenkonvention und der Folgeprozess der Umweltministerkonferenz «Umwelt für Europa». Zudem wurden bilaterale Gespräche...
de
1.12.199367862pdfLetterRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Comme les exportations de scories salées vers le Portugal ont eu lieu entre 1987 et 1990, elles ne relèvent pas de la Convention de Bâle, qui est entrée en vigueur en 1992. La Suisse n'a donc aucune...
fr
20.12.199367332pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die von den Nordseestaaten verabschiedeten Schlussfolgerungen liegen in denselben Zielrichtungen wie sie die bundesrätliche Umwelt- und Landwirtschaftspolitik verfolgt. Die Reduzierung der...
de
27.12.199365542pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Refonda/Metalimex Affair (1991–1995) Ziel der Gespräche war es, eine pragmatische Lösung für die Entsorgung der Salzschlacke der Refonda zu finden. Die portugiesische Seite sprach sich für eine politische Lösung aus. Die schweizerische...
de
27.12.199364911pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Die Verhandlungen wurden ohne Schlussergebnis abgebrochen. Grund dafür waren ungeklärte politische Fragen. So forderten die Entwicklungsländer im neu zu gründenden Exekutivrat mehr Sitze und es konnte...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.188263171pdfLetterMultilateral relations La Commission géodésique fédérale recommande que la Suisse s'associe aux efforts menés en matière de l'unification des longitudes et de l'introduction d'une heure universelle. Sa position au centre du...
fr
20.12.188263174pdfLetterScience
Volume
L’association géodésique internationale est en train de préparer une Conférence internationale sur les méridiens, qui se tiendra à Washington D.C. en 1884. Au préalable, diverses sociétés...
fr
20.11.188363175pdfLetterMultilateral relations Les résultats de la Conférence pour la question de l'unification des longitudes et des heures à Rome ont dépassé tout ce qu'on pouvait espérer. Les propositions de l'Association géodésique...
fr
30.12.188363176pdfLetterMultilateral relations Le Professeur Hirsch est d'avis qu'une participation de la Suisse à la Conférence de Washington en 1884 serait opportune, car l'uniformisation des longitudes et de l'adoption d'une heure universelle...
fr
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
3.12.188763120pdfLetterWorld Expositions
Volume
Eine offizielle Vertretung sowie eine ausgiebige finanzielle Unterstützung für eine schweizerische Teilnahme an der Weltausstellung in Paris im Jahr 1889 scheint aufgrund breiter Unterstützung in...
de
10.9.189259545pdfReportCrime
Volume
Le Congrès à Bruxelles, faisant suite aux sessions de Rome (1885) et de Paris (1889), avait pour objet l’étude scientifique de la criminalité chez l’être humain, dans ses rapports avec la
fr
1.4.191259561pdfLetterQuestions about sports Le président du Conseil d'État du canton de Vaud transmet au Conseil fédéral la demande du Comité international olympique d'assurer le patronage du congrès international de psychologie et de...
fr
28.1.191459567pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Das Politische Departement unterscheidet zwischen drei Kategorien von Kongressen und Konferenzen, je nach Beteiligungsgrad von Staat oder Privatwirtschaft. Die finanzielle Unterstützung durch den Bund...
de
21.2.192154503pdfLetterInternational mobility Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er...
ml

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.3.199261006pdfMinutes of the Federal CouncilScience La réunion portera sur le thème général de la politique de la science et de la technologie dans les années 1990 et de l'imbrication des dimensions nationales et internationales. Les débats seront...
fr
3.3.199265192pdfPostulateScience Der Nationalrat diskutiert das bereits 1990 eingereichte Postulat über die Errichtung eines schweizerischen Europainstituts. In der Zwischenzeit hat der Bundesrat bereits eine nationale Ausschreibung...
ml
9.3.199260654pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Drug Policy Die Schweiz beschliesst, das Verfahren zur Revision ihres Betäubungsmittelgesetzes einzuleiten, um drei internationalen Abkommen über Betäubungsmittel beizutreten. Das EDI soll mit den Kantonen,...
de
9.3.199260821pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Drug Policy Der Bundesrat ist mit dem Inhalt des Berichts einverstanden und ermächtigt die Delegation an den Folgetreffen teilzunehmen. Die Empfehlungen der Task Force sollen zudem als Grundlage für die Botschaft...
ml
18.3.199263145pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La délégation à la quatrième réunion de suivie de la CSCE à Helsinki a l'intention de faire les casques verts un sujet majeur pour la Suisse. L'Idée directrice est qu'un mécanisme d'intervention...
fr
3.4.199260925pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilInternational Agricultural Negociations (1990–1995) Les négociations du GATT dans le domaine agricole soulèvent des critiques importantes de la part des milieux paysans suisses et l'initiative de l'USP est à lier à ces critiques. L'ONU a décrété des...
ml
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml
14.4.199263035pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Öffentlichkeit und die Wirtschaft drängen auf eine rasche Aktivierung des zweiten Rahmenkredits für die Osthilfe. Das BAWI legt deshalb ein Konzept für die Verwendung der 600 Mio. CHF für die...
de
15.4.199261035pdfMinutes of the Federal CouncilChernobyl disaster Der Bundesrat nimmt vom Abschluss des von der Schweiz mitfinanzierten Projektes «Nuklearunfälle und öffentliches Gesundheitswesen» und von den daraus resultierenden Empfehlungen Kenntnis. Das Projekt...
de
15.4.199261034pdfMinutes of the Federal CouncilHealth Foreign Policy Der Bundesrat ernennt die Delgation für die Weltgesundheitsversammlung. Die zuständigen Departemente werden kurz vor Beginn der Weltgesundheitsversammlung der Delegation die nötigen Instruktionen...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
21.12.197339556pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun...
de
15.1.197438797pdfLetterRussia (Others) Die an den «Wochen des Schweizer Films» in Moskau, Leningrad und Tbilissi gezeigten Filme stiessen auf ein gewaltiges Interesse. Allerdings schien das Publikum mit ihren kritischen Inhalten und ihrer...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
4.3.197439974pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights La Suisse décide de ratifier la Convention européenne des droits de l'homme avec les protocoles additionnels 2, 3 et 5 ainsi que l'Accord européen concernant les personnes participant aux procédures...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
3.7.197440082pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Fragen, die durch das UNO "Weltbevölkerungsjahr 1974" aufgeworfen werden, betreffen zweifelsohne auch die Schweiz. Die begleitenden Aktionen des UNO-Jahrs werden vom Informationsdienst der UNO...
de
3.7.197439916pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Présentation du contexte qui a nécessité la création d'Eurochemic. Évolution de l'entreprise jusqu'à ce jour. Raisons de prolonger son existence et présentation de l'implication de la Suisse dans...
ml
9.7.197439415pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die Schweiz wird an der Weltbevölkerungskonferenz der UNO in Bukarest teilnehmen. Besondere Bedeutung wird dabei dem Aspekt der Familienplanung beigemessen.

Darin: Politisches Departement....
de