Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1948-19.4.1949LawyerWalthard, FriedrichVgl. E2500#1982/120#2270*.
1.7.1948-11.10.1949Secretary of LegationMasset, CharlesCf. PVCF No 1614 du 6.7.1948; Cf. E2500#1990/6#1505*
1.7.1948-1950LawyerVogelbacher, MarcelCf. PVCF No 1613 du 6.7.1948
1.9.1948-15.10.1951LawyerGelzer, MichaelVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
9.10.1948-15.11.1953LawyerMay, Pierre vonVgl. E2500#1990/6#1526*.
23.12.1948-21.7.1951Secretary of LegationBossi, WalterNommé par PVCF No 1745 du 8.9.1949 (secrétaire de légation 1ère classe; suppléant de la section "Est" des Affaires politiques du DPF).
1.1.1949-1952LawyerBretschger, MaxVgl. E2500#1968/87#189*.
9.2.1949-30.6.1950VizekonsulFrei, WilliamVgl. E2500#1990/6#755*.
9.4.1949-22.3.1953EditorSchlaeppi, CarloVgl. E2500#1990/6#2098*.
1.7.1949-15.1.1951Head of SectionBernath, ErwinNommé par PVCF N° 1179 du 10.6.1949 (chef de section 1ère classe); cf. PVCF N° 2268 du 2.12.1949 (premier chef de la Section "Est" des Affaires politiques du DPF); cf. E2500#1990/6#207*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.189064371pdfLetterMultilateral relations Den in Marokko ansässigen Schweizern wird freie Hand gelassen, unter welche Schutzmacht sie sich stellen wollen. Die Vertreter Deutschlands und der Vereinigten Staaten sind von ihren Regierungen...
de
29.6.19451752pdfLetterYugoslavia (Politics) Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet.
de
10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
de
13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
7.5.19461672pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Reconnaissance de la République populaire d'Albanie: considérations au sujet de la situation interne et régionale.
Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische...
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr
10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
18.11.19507585pdfLetterAsia Giro d'orizzonte sulle situazione in Asie vista dal Foreign Office
fr
4.12.19507233pdfLetterInvestments and IRG Lettre du Groupement des Holdings Industrielles informant le DPF sur l'enquête au sein du groupement concernant la valeur globale des participations permanentes à l'étranger de ses membres.
fr
12.12.19508062pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Entretien avec Adenauer au sujet de l'accréditation diplomatique auprès de la RFA. Souci du Conseil fédéral de ne pas porter préjudice aux Suisses vivant dans la zone orientale. Question des dettes du...
de
3.1.19517400pdfPolitical reportKorea (General) Portrait du général Douglas MacArthur après l'offensive chinoise en Corée. Querelle soviéto-américaine au sein du Conseil allié au Japon.
fr
3.2.19518731pdfLetterExport of war material In der ägyptischen Presse wird die Firma Oerlikon-Bührle fälschlicherweise im Zusammenhang mit dem agyptischen Waffenskandal erwähnt. Auf eine offizielle Rekation wird verzichtet, da dadurch eine...
de
14.2.19518773pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Considérations de banquiers suisses sur la situation raciale, sociale, démographique et économique de l'Afrique du Sud. Comparaison avec le Congo. Cas du Sud-Ouest africain.
Überlegungen von...
fr
15.2.19518578pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Le Département d'Etat s'est exprimé contre la nomination de Patterson à l'Ambassade des Etats-Unis à Berne. Importance et influence du Sénateur McCarthy. Annonce d'un proche retrait des troupes...
de
23.2.19518599pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Anfrage des österreichischen Sicherheitsdienstes an die Bundesanwaltschaft zu Konten von österreichischen Kommunisten in der Schweiz.
de
23.2.19518585pdfLetterEgypt (Politics) Bericht über den Besuch von Bundeskanzler Leimgruber in Kairo. Er wurde geradezu überschwenglich von der ägyptischen Regierung empfangen.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.195310240pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die ständige Verhandlungsdelegation setzt sich mit der Zukunft der Handelsliberalisierung (Plan Marjolin), der Reduktion der Zolltarife im Rahmen der OECE und des GATT sowie mit den...
de
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
16.9.19539528pdfProposalSouth America (General) Importance du marché sud-américain pour la Suisse.
fr
2.10.19538945pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Le Conseil fédéral décide d'introduire une procédure de conciliation et subsidiairement de règlement judiciaire à propos de l'impôt italien sur la fortune. Cette décision s'appuie sur un rapport...
de
13.10.19539277pdfLetterNon Governmental Organisations Im Gegensatz zum ersten Kongress von 1948 habe der 2. Kongress stark an Strahlkraft verloren. Es gehe nicht mehr um die Idee eines geeinten Europas, als vielmehr um die Aufwertung der persönlichen...
fr
22.10.195310410pdfLetterBulgaria (Economy) Der Schweizer Geschäftsträger berichtet über ein Gespräch mit seinem aus Bern nach Bulgarien zurückberufenen bulgarischen Kollegen: gegenseitige Abtastung bezüglich der bevorstehenden...
fr
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
30.10.195363445pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur...
de
3.12.19538213pdfMemoChina (Economy) Liquidation des avoirs en Suisse d'entreprise allemande en Chine.
fr
17.12.195365776pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Rapport sur les récentes attaques des gouvernements communistes contre la NNRC, la ligne de conduite à suivre par la NNRC, discutée entre les membres et les risques pour la Suisse qu’une politique...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de