Information about Person dodis.ch/P4581


Vogelbacher, Marcel
* 18.6.1919 Bern • † 2010
Additional names: Vogelbacher, Marcel Leo • VOInitials: Vo
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Aargau
Activity:
Diplomat • Lawyer
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English
Title/Education:
Dr. iur.
Activity of the father:
Media entrepreneur
Military grade:
first lieutnant
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FA 14.12.1942 •
Entry FDFA 15.10.1945 •
Exit FDFA 31.8.1979
Personal dossier:
E2500#1990/6#2409*
Functions (25 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
23.10.1939-13.7.1945 | Student | University of Bern | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
14.12.1942-30.4.1944 | Employee | EFD/Steuerverwaltung | Aushilfe, vgl. E2500#1990/6#2409*. |
1.5.1944-15.10.1944 | Employee | EFD/Eidgenössische Alkoholverwaltung | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
15.10.1945-7.11.1946 | Trainee Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
8.11.1946-27.2.1947 | Trainee Lawyer | Consulate General of Switzerland in Berlin | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
28.2.1947-30.6.1948 | Trainee Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
1.7.1948-1950 | Lawyer | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Cf. PVCF No 1613 du 6.7.1948 |
1951-31.5.1953 | Lawyer | EDA/Kommission für ausländische Entschädigungen | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
17.10.1953-23.4.1954 | Lawyer | FDFA/Directorate of International Organizations | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
24.4.1954-15.1.1955 | Secretary of Legation | Schweizerische Botschaft in Buenos Aires | Vgl. E2500#1990/6#2409*. |
Written documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.5.1949 | 4881 | ![]() | Memo | Poland (Economy) |
Notiz über eine Besprechung zwischen den Herren Howald, Vertreter der Interessengruppe des Konsularbezirkes Elbing, Rebsamen, Pahud und Vogelbacher vom 10.5.1949 betr. die Frage der Agrarreform in... | de |
29.6.1962 | 53185 | ![]() | Letter | Ghana (Others) |
Obwohl die Schweiz Ghana mehrmals technische Hilfe angeboten hatte, haben die Ghanesen bisher kein besonderes Interesse daran gezeigt. | de |
16.1.1963 | 30644 | ![]() | Political report | Togo (General) |
Bericht über die Ermordung des togolesischen Präsidenten S. Olympio und Einschätzung der nun zu erwartenden Entwicklungen im Land. | de |
11.9.1964 | 53183 | ![]() | Letter | Ghana (Economy) |
In Ghana findet eine Untersuchung statt, welche die Wirksamkeit staatlicher Aktienbeteiligungen an privaten Unternehmen überprüft. Dabei kommt zum Vorschein, dass besonders ein schweizerisches... | de |
26.2.1966 | 31461 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Others) |
Während es einen reichlich fliessenden Strom kultureller tschechoslowakischer "Exporte" nach der Schweiz gibt, tritt diese, als praktisch einziges westliches Land, in der CSSR kaum in Erscheinung. Die... | de |
26.5.1973 | 37684 | ![]() | Letter | Iraq (Politics) |
Eine Intervention betreffend Kollektivauswanderung der irakischen Juden würde der Schweiz selbst unter Berufung auf humanitäre Erwägungen den Vorwurf der Einmischung in innere Angelegenheiten zur... | de |
27.10.1973 | 37685 | ![]() | Political report | Oil Crisis (1973–1974) |
Die kompromisslose und unrealistische Haltung Iraks in der Erdölfrage fand an der Konferenz der erdölproduzierenden arabischen Staaten in Kuwait vom 18.10.1973 kein Gehör. Die jüngsten... | de |
14.1.1974 | 37692 | ![]() | Political report | Iraq (Politics) |
Innere Spaltungen haben die Machtausübung im Irak in wenigen Händen der Baas-Führung konzentriert. Drohung, Gewalt und Terror-Methoden bleiben Merkmal der politischen Machtentfaltung des Regimes und... | de |
11.1.1975 | 37683 | ![]() | End of mission report | Iraq (General) |
Die schweizerisch-irakischen Beziehungen sind gegenwärtig durch keine Vorkommnisse belastet. Mit einer Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen darf seit dem Erdölboom gerechnet werden. Die irakische... | de |
13.3.1975 | 39096 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
Der schweizerisch-spanische Auslieferungsvertrag von 1883 führt in der Praxis mit keinen Schwierigkeiten verbunden und hat zu keinen Interpretationsdifferenzen geführt. Bei der spanischen Demarche... | de |
Signed documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.5.1949 | 4881 | ![]() | Memo | Poland (Economy) |
Notiz über eine Besprechung zwischen den Herren Howald, Vertreter der Interessengruppe des Konsularbezirkes Elbing, Rebsamen, Pahud und Vogelbacher vom 10.5.1949 betr. die Frage der Agrarreform in... | de |
16.1.1963 | 30644 | ![]() | Political report | Togo (General) |
Bericht über die Ermordung des togolesischen Präsidenten S. Olympio und Einschätzung der nun zu erwartenden Entwicklungen im Land. | de |
26.5.1973 | 37684 | ![]() | Letter | Iraq (Politics) |
Eine Intervention betreffend Kollektivauswanderung der irakischen Juden würde der Schweiz selbst unter Berufung auf humanitäre Erwägungen den Vorwurf der Einmischung in innere Angelegenheiten zur... | de |
27.10.1973 | 37685 | ![]() | Political report | Oil Crisis (1973–1974) |
Die kompromisslose und unrealistische Haltung Iraks in der Erdölfrage fand an der Konferenz der erdölproduzierenden arabischen Staaten in Kuwait vom 18.10.1973 kein Gehör. Die jüngsten... | de |
14.1.1974 | 37692 | ![]() | Political report | Iraq (Politics) |
Innere Spaltungen haben die Machtausübung im Irak in wenigen Händen der Baas-Führung konzentriert. Drohung, Gewalt und Terror-Methoden bleiben Merkmal der politischen Machtentfaltung des Regimes und... | de |
11.1.1975 | 37683 | ![]() | End of mission report | Iraq (General) |
Die schweizerisch-irakischen Beziehungen sind gegenwärtig durch keine Vorkommnisse belastet. Mit einer Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen darf seit dem Erdölboom gerechnet werden. Die irakische... | de |
13.3.1975 | 39096 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
Der schweizerisch-spanische Auslieferungsvertrag von 1883 führt in der Praxis mit keinen Schwierigkeiten verbunden und hat zu keinen Interpretationsdifferenzen geführt. Bei der spanischen Demarche... | de |
8.6.1977 | 50450 | ![]() | Letter | Spain (Politics) |
L'Espagne subit une vague d'attentats en pleine campagne électorale, 15 en trois jours, sur fond de tension au pays basque. | fr |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.12.1973 | 37691 | ![]() | Letter | Iraq (General) |
In Teilen der schweizerischen Bevölkerung und des Parlaments herrscht derzeit wegen des Ölembargos eine antiarabische Stimmung, weshalb bestehende Entwicklungsprojekte mit arabischen Staaten... | de |
20.2.1974 | 37687 | ![]() | Letter | Iraq (Economy) |
Ein Teil der massiv erhöhten Erdölzahlungen an die Förderländer dürfte aufgrund des dort einsetzenden Industrialisierungsbooms über den Kauf von Investitionsgütern wieder in den Wirtschaftskreislauf... | de |
16.12.1974 | 39565 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations... | fr |
16.12.1974 | 39566 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem... | de |
Mentioned in the documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1949 | 4761 | ![]() | Report | Poland (Economy) | ![]() | de |
1.10.1955 | 59314 | ![]() | Letter | Questions concerning the Recognition of States |
Der schweizerische Gesandte in Helsinki, Fritz Real, hat eine Einladung des ostdeutschen Staatssekretärs Kurt Gregor erhalten anlässlich des 6. Jahrestags der Gründung der DDR. Da dieser Anlass... | de |
14.2.1957 | 12899 | ![]() | Letter | Egypt (Economy) |
Rapport sur les réactions de la colonie suisse en Egypte aux mesures de nationalisations prises par le gouvernement égyptiens, ainsi que sur les démarches de la Légation de Suisse au Caire. | fr |
31.7.1963 | 53186 | ![]() | Letter | Ghana (Economy) |
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich die von der Schweizerischen Gesellschaft für Chemische Industrie angefragten Unternehmen nicht bereit erklärten, ghanaischen Pharmakologen ein Praktikum... | de |
28.3.1966 | 31458 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Economy) |
Das weitere Vorgehen in Sachen Nationalisierungsentschädigung hängt vom Erfolg der Verhandlungen mit Ungarn ab. Solange Prag keine Initiative ergreift, werden tschechische Wünsche in Bezug auf den... | de |
30.11.1966 | 31998 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen. | de |
5.12.1966 | 64103 | ![]() | Minutes | Organizational issues of the FPD/FDFA |
An der Sitzung wurden eine mögliche Teilnahme der Schweiz beim «Neuner-Club» in New York, die Sitzung des Ministerkomitees des Europarats in Paris und die Reorganisation der Abteilung für... | de |
28.3.1967 | 33367 | ![]() | Memo | Outer space |
Présentation des enjeux qui attendent l'Europe en matière de recherche spatiale au cours des années à venir et volonté de la Suisse d'y participer. | fr |
17.6.1968 | 33824 | ![]() | Report | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) |
La situation en Corée est troublée par les tensions de janvier 1968 (attentat contre le Président sud-coréen Ch. H. Park, affaire "Pueblo"). Dans l'exercice de ses activités, le chef de la délégation... | fr |
9.12.1968 | 33550 | ![]() | Letter | North Korea (General) |
Die nordkoreanische Regierung versucht den schweizerischen Botschafters in China, O. Rossetti, bei seinem Besuch von der Richtigkeit ihrer Auffassung über das Korea-Problem zu überzeugen. Pjöngjang... | de |