Information about Person dodis.ch/P2735

Gelzer, Michael
* 23.7.1916 Schaffhausen • † 1999
Additional names: Gelzer-(Staehelin)-Sarasin, Michael • Gelzer, Carl Otto MichaelInitials: GZ • GB • GRM • GE
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Basel-City • Schaffhausen (Canton)
Activity:
Diplomat • Jurist
Main language:
German
Other languages:
French • English • Romanian
Title/Education:
Dr. iur. • advocate
Activity of the father:
Clergyman • Scientist
Military grade:
captain
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 17.10.1945 •
Exit FDFA 31.7.1981
Personal papers:
Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 756a H Michael Gelzer-(Staehelin)-Sarasin (1916-1999) (Serie)
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#901*
Functions (25 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1935-1939 | Student | University of Basel | Vgl. E2024-02A#1999/137#901*. |
1.5.1943-10.1945 | Employee | Basel-Stadt/Staatsanwaltschaft | Vgl. E2024-02A#1999/137#901*. |
17.10.1945-31.5.1946 | Employee | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Dienst für Fremde Interessen | Zuständig für deutsche Interessen, vgl. E2024-02A#1999/137#901*. |
1.6.1946-31.12.1946 | Trainee lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#901*. |
1.1.1947-31.8.1948 | Jurist | EPD/Deutsche Interessenvertretung in der Schweiz | Vgl. E2024-02A#1999/137#901*. |
1.9.1948-15.10.1951 | Jurist | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#901*. |
...1950... | Stellvertreter des Chefs | EPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Oststaaten und Skandinavien | |
16.10.1951-24.4.1955 | Secretary of Legation | Swiss Embassy in Bucarest | Cf. PVCF No 1583 du 20.8.1951; Cf. PVCF No 115 du 21.1.1955. |
10.12.1953-28.4.1954 | Geschäftsträger a.i. | Swiss Embassy in Bucarest | Vgl. Geschäftsberichte 1953 und 1954 der Schweizerischen Gesandtschaft in Bukarest. E 2400(-)-/--/68. |
7.5.1955-31.5.1957 | Secretary of Legation | Swiss Embassy in Berlin | Cf. PVCF No 619 du 21.3.1957. |
Written documents (89 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.9.1950 | 8551 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Vgl. auch den Bericht Nr. 5 vom Juli 1950 betr. die Tätigkeit der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern (ebenfalls in E 2001(E)1969/121/51 | de |
3.8.1951 | 7701 | ![]() | Memo | Russia (Politics) | ![]() | de![]() |
22.1.1959 | 15486 | ![]() | Memo | Spain (Economy) |
Angelegenheit Rivara | de |
17.6.1959 | 14967 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen. | de |
26.1.1961 | 14969 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
24.2.1967 | 33665 | ![]() | Telegram | Zimbabwe (Politics) |
Anlässlich der Veröffentlichung eines UNO-Berichts zu den Rhodesien-Sanktionen ist mit Kritik an der Schweiz zu rechnen. Der schweizerische Beobachter in New York wird angewiesen durch persönliche... | de |
12.4.1967 | 32864 | ![]() | Memo | Technical cooperation | ![]() | fr![]() |
25.5.1967 | 34022 | ![]() | Memo | Six-Day War |
Überblick über die Entwicklung der Krise im Nahen Osten und die schweizerischen Massnahmen zum Schutz der Schweizerbürger in den betreffenden Staaten, allen voran Israel und Ägypten. | de |
29.5.1967 | 49525 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Eine Ablehnung von Bundeswegen des Begehrens der UNO um Abtransport von Blauhelmkontingenten durch die Swissair würde unter gegenwärtigen Umständen weder von der UNO noch von den Truppen stellenden... | de |
31.5.1967 | 32619 | ![]() | Address / Talk | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de![]() |
Signed documents (185 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.1.1959 | 15486 | ![]() | Memo | Spain (Economy) |
Angelegenheit Rivara | de |
3.2.1959 | 16272 | ![]() | Report | Investments and IRG |
Interne, unvollständige Analyse des wirtschaftlichen Beitrags der Schweiz zugunsten der Entwicklungsländer. Die wichtigste Rolle übernehmen die privaten Initiativen. Obwohl es nicht möglich sei, ein... | de |
17.6.1959 | 14967 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen. | de |
22.6.1959 | 16477 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Contenu d'un rapport, rédigé par la mission de l'OECE à Washington, sur l'attitude des Etats-Unis vis-à-vis des problèmes suivants: non-discrimination dans les relations avec la zone dollar; tâches... | fr |
11.7.1959 | 15011 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Diskussion über den Bundesratsbeschluss betreffend die Einfuhr von Textilien aus Japan. | de |
16.10.1959 | 15250 | ![]() | Letter | Bulgaria (Politics) |
Bulgarien wollte das Problem seiner Tranche der ottomanischen Schuld nicht im Rahmen der Nationalisierungsentschädigung lösen mit der Begründung, es handle sich da um ein multilaterales Problem.... | de |
8.4.1960 | 15428 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Les arguments contre l'adhésion de la Suisse à la CEE sont d'ordre politique et économique . Refus d'association individuelle de la Suisse à la CEE. Il est aussi fait mention de la future réforme de... | fr |
19.5.1960 | 15457 | ![]() | Memo | Multilateral relations |
Projet de réponse à la question de M. le Conseiller aux Etats Speiser sur un changement de l'attitude de la Grande-Bretagne à l'égard du Marché commun et sur les conséquences qui en résulteraient pour... | fr |
30.5.1960 | 14897 | ![]() | Memo | Argentina (Politics) | ![]() | de![]() |
26.1.1961 | 14969 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de![]() |
Received documents (93 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.7.1960 | 16418 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Réflexions sur l'octroi d'un crédit bancaire à l'Afrique du Sud et positions des trois Conseillers fédéraux concernés. Récapitulation des arguments pour et contre l'octroi de l'autorisation fédérale... | fr![]() |
18.11.1960 | 15256 | ![]() | Memo | Finland (Politics) | ![]() | de![]() |
30.11.1966 | 31998 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen. | de |
28.12.1966 | 34171 | ![]() | Memo | Export of munition |
Im vorliegenden Falle werden die Uhrwerk-Bestandteile als Kriegsmaterial betrachtet, da der Exporteur selbst die militärische Verwendung angibt. Ein analoges Gesuch für die Ausfuhr nach den USA würde... | de |
14.2.1967 | 32078 | ![]() | Memo | Egypt (General) |
Le ressortissant égyptien et opposant Said Ramadhan est destitué de son poste de chef de la délégation jordanienne auprès du Siège européen des Nations Unies. Il serait donc en principe tenu de... | fr |
1.6.1967 | 33570 | ![]() | Memo | Export of munition |
Die USA wollen Kriegsmaterial von Deutschland nach Italien in geschlossenen Güterwagen verschieben. Dem wird statt gegeben, entsprechend der gängigen Praxis, wo nach Strassentransporte von... | de |
5.6.1967 | 34119 | ![]() | Letter | Namibia (General) |
Der ehemalige Schweizer Botschafter in Pretoria rät dem Bundesrat, möglichst zu vermeiden zur UNO-Resolution betreffend Südwestafrika Stellung zu nehmen oder ihr Rechnung zu tragen, da diese völlig... | de |
10.7.1967 | 33422 | ![]() | Memo | Export of munition |
Chiffrier- und Dechiffrierapparate sind als Kriegsmaterial zu betrachten und können deshalb nach Länder, wo ein bewaffneter Konflikt besteht, nicht exportiert werden, wenn sie zum militärischen Zweck... | de |
5.9.1967 | 32275 | ![]() | Memo | Cuba (Economy) |
Die erste kubanische Quartalszahlung ist bei der Schweizerischen Nationalbank eingetroffen und Nestlé hat die ersten Zuckerkäufe im Rahmen des Entschädigungsabkommens getätigt. | de |
18.9.1967 | 32261 | ![]() | Memo | Egypt (Economy) |
Es wird der Stand der Dinge am Ende des dritten Vertragsjahres evaluiert. Grundsätzlich ist man mit dem Erreichten zufrieden. Auch hatte die Nahostkrise bis dahin keine negativen Auswirkungen auf die... | de |
Mentioned in the documents (456 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.10.1950 | 63428 | ![]() | Communication | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Reorganisation der Abteilung für politische Angelegenheiten brachte zwei neue Dienste hervor, den Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen und den Dienst für Rechtsfragen. Darin:... | de |
3.8.1951 | 7701 | ![]() | Memo | Russia (Politics) | ![]() | de![]() |
22.10.1954 | 63447 | ![]() | Organizational chart | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954. | fr |
24.2.1959 | 15485 | ![]() | Letter | Spain (Economy) | ![]() | fr![]() |
5.6.1959 | 10924 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Erklärung des französischen Ministerpräsidenten Debré und Kritik am Verhalten der Schweizer Banken. Aufstellung von schwarzen Listen. | de |
17.6.1959 | 14967 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Eigenossenschaft wird kein zweites Mal in Sachen Interhandel an den internationalen Gerichtshof in Den Haag gelangen. | de |
29.7.1959 | 15580 | ![]() | Memo | Turkey (Economy) | ![]() | fr![]() |
9.9.1959 | 32031 | ![]() | Memo | Political issues |
Liste des participants à la Journée des Ministres de 1959. | fr |
9.8.1960 | 16632 | ![]() | Minutes | Hungary (General) |
Illustration des raisons qui ont amené à la situation présente et discussion des options à disposition pour sortir de l'impasse et reprendre les négociations. | fr |
20.1.1961 | 15176 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Yugoslavia (Economy) |
Jugoslawien benötigt Kredite, um die Konsequenzen der umfassenden Währungsreform zur Annäherung an den Westen zu finanzieren. Der von IWF und USA lancierte multilaterale Kredit käme auch ohne die... | de |
Addressee of copy (69 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
13.6.1968 | 50623 | ![]() | Telegram | Export of munition |
In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF. | de |
25.7.1969 | 48483 | ![]() | Letter | Export of munition |
Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den... | de |
6.4.1970 | 35443 | ![]() | Letter | Terrorism |
Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme... | fr |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
26.6.1970 | 50632 | ![]() | Memo | Export of munition |
Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and... | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
19.2.1971 | 36545 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus... | de |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
6.5.1971 | 36623 | ![]() | Letter | Greece (General) |
Anfrage an den Bundesgerichtspräsidenten, ob er sich bereit erklären würde, im Streitfall zwischen der griechischen Regierung und dem Reeder Onassis wegen des Investitionsvertrages persönlich als... | de |