Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
2.8.1949-16.1.1951Secretary of LegationThiébaud, Raoulcf. E2500#1982/120#2130*.
11.8.1949-21.10.1949Secretary of LegationWurth, Paul HenriVgl. E2024-02A#1999/137#2566*.
20.8.1949-14.4.1953Secretary of LegationSchnyder, FriedrichVgl. E2024-02A#1999/137#2164*.
31.8.1949–30.6.1953Secretary of LegationSerra, EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#2212*.
16.10.1949-20.10.1951Secretary of LegationMartin, Victor RobertVgl. E2024-02A#1999/137#1567*.
24.10.1949-31.12.1950Secretary of LegationHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
4.12.1949-24.7.1953Embassy attachéMentha, EricVgl. E2500#1982/120#1426*.
1950Volkswirtschaftlicher BeamterVallotton, Etienne
1950Embassy attachéHartmann, Rudolf
1950–28.1.1954Volkswirtschaftlicher BeamterGodet, RémyVgl. E2024-02A#1999/137#951*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.19484873pdfLetterAllies (World War II) La fusion des trois zones occidentales de l’Allemagne doit se faire en plusieurs étapes : collaboration plus étroite des zones, mise en place d’une constitution par une assemblée et, enfin, reprise du...
fr
22.5.19484244pdfMemoEurope's Organisations
Volume
Division des mouvements pro-européens après le Congrès de La Haye. Recherche d'appuis financiers en Suisse.
Spaltung der pro-europäischen Verbände nach dem Haager Kongress. Auf der Suche nach...
fr
8.6.19484213pdfLetterRussia (Economy) Konferenz betr. sowjetische Forderungen des Schadenersatzes
de
14.6.19485693pdfMemoIntelligence service Notice concernant l'espionnage et l'activité politique des attachés militaires et, en général, des membres des légations étrangères (spécialement des légations des pays satellites)
fr
18.6.19483420pdfMemoFinland (General)
Volume
Le DPF regrette que la Croix-Rouge suisse ait mis fin à l'action de secours en faveur des enfants finlandais et souhaite qu'elle revienne sur sa décision.
Das EPD bedauert, dass das...
fr
2.7.19484420pdfMemoGerman Realm (General)
Volume
A. Zehnder a rencontré à Genève K. Adenauer et d'autres responsables de la CDU. Critiques adressées aux USA, accusés de partager l'Allemagne. Espoirs allemands que la Suisse dénonce l'accord de...
fr
30.8.19487386pdfLetterCanada (Politics) Le moment n'est pas propice à la négociation d'un traité d'établissement.
de
15.10.194859233pdfMemoMeans of transmission of the Administration Il serait utile, aussi bien au point de vue politique que militaire, que certaines des legations suisses soient équipées de postes émetteurs qui leur permettrent de garder le contact avec Berne en...
fr
27.11.19484430pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Le statut qui réglera les relations entre les occupants et les futures autorités de l'Allemagne de l'Ouest, est défavorable aux intérêts des États neutres, dont la Suisse. Le DPF intervient auprès des...
de
8.12.19485182pdfMemoHungary (Politics) Notiz von Legationsrat R. Faessler, EPD, über den Besuch von Dr. Nyaradny, ehem. ungar. Finanzminister. N. beantragt polit. Asyl in der Schweiz.
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.7.19461698pdfLetterAllies (World War II)
Volume
Représentation suisse auprès du Conseil de Contrôle interallié: la position de l'URSS est déterminante.
Schweizerische Vertretung beim Alliierten Kontrollrat: die sowjetische Haltung ist...
de
14.8.194638522pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
P. A. Feldscher, der Politische Vertreter der Schweiz in Wien, macht seine Aufwartung bei den Vertretern der alliierten Besatzungsmächte. Insbesondere von Seiten Grossbritanniens und der Sowjetunion...
de
6.9.1946148pdfTelegramUNO – General Betr. Bedingungen für die Benutzung des ARIANA-Gebäudes in Genf durch die UNO.
fr
22.9.19462660pdfLetterGermany (GB zone)

Churchills Vorschläge zur europäischen Integration ähnelten nicht zufällig jenen des Kölner Bürgermeisters Adenauer, sondern seien von diesem übernommen. Churchills Schwiegersohn habe...
de
30.9.1946116pdfMemoBelgium (Politics) Le gouvernement belge a l'intention de donner 3 grammes de radium à la Suisse.
fr
19.10.194656543pdfLetterCommunist movement Die schweizerische Delegierte der PdA C. Muret nahm an den Verhandlungen der Internationalen Demokratischen Frauenunion in der Sowjetunion teil. Nach einem Gespräch mit dem schweizerischen...
de
30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
de
30.10.19462318pdfLetterExport of war material Die Beschäftigungslage durch Rüstungsexporte zu stimulieren ist angesichts der allgemeinen Hochkonjunktur nicht notwendig. Vom handelspolitischen Gesichtspunkt aus wäre ein weiteres zeitlich...
de
31.10.194618860pdfReportHungary (Politics) Bericht von Peter Zürcher über die Ereignisse bei der Schweizerischen Vertretung in Ungarn während und nach der Belagerung von Budapest.

Info: dieses Dokument wurde nur teilweise indexiert!
de
9.11.194610083pdfLetterIceland (Politics) Frage der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Island.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.194932324pdfMinutesConference of the Ambassadors Textes des exposés de R. Frick sur la situation politico-militaire, de M. Petitpierre sur la Suisse et le Conseil de l'Europe, d'A. Zehnder sur les problèmes actuels de l'OECE et l'attitude adoptée...
fr
22.11.19497166pdfMinutes of the Federal CouncilTrade relations Die zusehends komplexer werdenden handelspolitischen Probleme erfordern die Bestellung einer konsultativen Kommission für Handelspolitik.
de
12.12.19497480pdfReportQuestions concerning the Recognition of States Voraussetzungen für Anerkennung laut Cuttat gegeben. Frage des Junktims zwischen Anerkennung und Lösung der Kriegsschädenfrage wird verneint. Wirtschaftliche Interessen der Schweiz in Indonesien. Die...
fr
21.12.19498436pdfLetterIndia (Politics) Bericht über Oberstdivisionär Brunners Mission in Indien vom 16.11.-24.12.1949: sie war ein voller Erfolg und hat die Beziehungen zu Indien nicht nur auf militärischer Ebene gestärkt.
de
11.2.19507483pdfLetterIndonesia (Politics) Indonesische Sensiblitäten, sollte die Schweiz ihr Konsulat nicht in eine diplomatische Vertretung umwandeln. Politische (Banden, Ausgangsverbot, Streiks) und wirtschaftliche Entwicklung .
de
14.2.19508905pdfMemoGerman Realm (General) Deutsche Vertretungen
de
16.2.19507040pdfLetterVietnam (General)
Volume
La Suisse n'a pas l'intention de reconnaître ni le régime de Bao-Daï, ni celui de Ho-Chi-Minh. Cela malgré les requêtes française et britannique. Maintenir le consulat à Saigon.
Die Schweiz hat...
de
15.3.195064425pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die rechtliche Besonderheit der Tätigkeit der deutschen Interessenvertretungen in der Schweiz liegt darin, dass sie seit Kriegsende ohne Auftrag des Vertretenen erfolgt, weil bei Kriegsende kein...
de
4.4.19508242pdfMinutesEuropean Payments Union (1950–1958) Teilnehmer:
J. Hotz (Vorsitz), A. Zehnder, Prof. P. Keller, P. Rossy, A. Hirs, H. Homberger, H. Schaffner, F. Probst, H. Aepli, E. von Graffenried, H. Hauswirth, A. Weitnauer, G. Gut, M. Koenig,...
de
9.5.19508083pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Politique alliée en matière de visa: allègement en cours. Conditions suisses pour l'octroi de visa. Les contrôles alliés sur la sortie des ressortissants allemands. Arrangements germano-suisses sur...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.197036027pdfLetterMyanmar (Economy) Überblick über die geopolitische Bedeutung Burmas in Südostasien, die innenpolitischen Verhältnisse sowie die verschiedenen Möglichkeiten für die Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
10.6.197036059pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Revue de la presse italienne dont le ton général est un sentiment de satisfaction et de soulagement après le rejet de l'initiative Schwarzenbach en Suisse.
fr
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
27.12.197136946pdfMemoRelations with the ICRC Dans le cadre de sa mission de courtoisie et d'information pour le compte du CICR en Égypte, M. Petitpierre a été reçu notamment par le Premier Ministre égyptien, le Ministre d'État pour les Affaires...
fr