Information about Person dodis.ch/P525

Hess, Hansjörg
* 7.12.1916 Zurich • † 1998
Initials: HN • HHGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton)
Activity:
Diplomat • Lawyer
Main language:
German
Other languages:
French • English
Title/Education:
Dr. iur.
Activity of the father:
Scientist
Military grade:
first lieutnant
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 25.10.1943 •
Exit FDFA 31.12.1981
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#1095* • E2024-02A#1999/137#1096*
Relations to other persons:
Hess-Schiff, Margot Hilde is married to Hess, Hansjörg
Functions (22 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
10.1935-11.1941 | Student | University of Zurich | Vgl. E2024-02A#1999/137#1096*. |
12.8.1943-24.10.1943 | Employee | Zürich/Bezirksanwaltschaft | Als Auditor, vgl. E2024-02A#1999/137#1096*. |
25.10.1943-31.12.1945 | Trainee Lawyer | EPD/Abteilung für Auswärtiges | Vgl. E2024-02A#1999/137#1096*. |
1.1.1946-3.11.1946 | Embassy attaché | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | Cf. PVCF du 16.4.1946; Cf. E2024-02A#1999/137#1096*. |
1.1.1946-22.7.1949 | Verantwortlicher | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | 1946, responsable pour l'Italie et les Balkans 1947-1949, responsable pour l'Italie, les Balkans, l'URSS et l'Europe de l'Est, cf. dodis.ch/14074. |
4.11.1946-31.12.1946 | Embassy attaché | Swiss Embassy in Sofia | Mission spéciale, cf. E2024-02A#1999/137#1096*. |
1.1.1947-22.7.1949 | Secretary of Legation | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | Cf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. E2024-02A#1999/137#1096*. Et depuis congé non payé dés le 22.7.1949 au 23.10.1949. |
24.10.1949-31.12.1950 | Secretary of Legation | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#1096*. |
1.1.1951-5.9.1952 | Head of Section | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service | Vgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section). |
6.9.1952-27.3.1955 | Secretary of Legation | Swiss Embassy in Budapest | Nommé par PVCF No 433 du 7.3.1952. |
Written documents (62 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1945 | 1737 | ![]() | Minutes | Romania (Politics) |
Orientierung der Sachbearbeiter für Rumänien durch Herrn Minister de Weck über seine Erfahrungen in Bukarest bis Mitte Juli 1945 | de |
18.10.1945 | 315 | ![]() | Minutes | Financial relations | ![]() Erwägungen in der Frage der Kreditgewährung an die Balkanstaaten. | de![]() |
8.11.1945 | 1962 | ![]() | Minutes | Trade relations | ![]() Besprechung der schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zu den Balkanstaaten, einschliesslich... | de![]() |
1.11.1946 | 1968 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Besprechung betr. schweizerischer Wegnahmeschäden in Bulgarien | de |
5.11.1947 | 1970 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Betrifft Bankenkredit an Bulgarien | de |
26.1.1948 | 4582 | ![]() | Minutes | Turkey (Economy) |
Réunion du 22.1.1948 en présence de représentants de l'administration, des banques et du Département politique. | de |
30.12.1948 | 5688 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Aktennotiz betr. bulgarische Goldgeschäfte in der Schweiz | de |
16.1.1956 | 11213 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Die Neuordnung der Militärdienstpflicht für Ausländer in den USA bringt für die Schweizer in den USA Vor- und Nachteile. | de |
14.3.1962 | 30037 | ![]() | Note | Austria (Economy) |
Der österreichische Finanzminister Klaus diskutierte mit dem Präsidenten der schweizerischen Nationalbank und dem Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt die Wunschliste für österreichische... | de |
20.6.1962 | 18756 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Au sujet de la nationalisation de l'industrie électrique en Italie: une enquête confidentielle de l'Association suisse des banquiers (ASB) révèle que les banques suisses gèrent dans ce secteur un... | de |
Signed documents (75 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1945 | 1737 | ![]() | Minutes | Romania (Politics) |
Orientierung der Sachbearbeiter für Rumänien durch Herrn Minister de Weck über seine Erfahrungen in Bukarest bis Mitte Juli 1945 | de |
18.10.1945 | 315 | ![]() | Minutes | Financial relations | ![]() Erwägungen in der Frage der Kreditgewährung an die Balkanstaaten. | de![]() |
8.11.1945 | 1962 | ![]() | Minutes | Trade relations | ![]() Besprechung der schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zu den Balkanstaaten, einschliesslich... | de![]() |
1.11.1946 | 1968 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Besprechung betr. schweizerischer Wegnahmeschäden in Bulgarien | de |
5.11.1947 | 1970 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Betrifft Bankenkredit an Bulgarien | de |
26.1.1948 | 4582 | ![]() | Minutes | Turkey (Economy) |
Réunion du 22.1.1948 en présence de représentants de l'administration, des banques et du Département politique. | de |
30.12.1948 | 5688 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Aktennotiz betr. bulgarische Goldgeschäfte in der Schweiz | de |
11.12.1961 | 30625 | ![]() | Letter | Tunesia (General) |
Le Département politique fédéral informe la Tunisie du résultat des négociations en développant les implications des différents accords conclus. | fr |
14.3.1962 | 30037 | ![]() | Note | Austria (Economy) |
Der österreichische Finanzminister Klaus diskutierte mit dem Präsidenten der schweizerischen Nationalbank und dem Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt die Wunschliste für österreichische... | de |
15.6.1962 | 30734 | ![]() | Memo | Taxation issues |
Von Bankenseite wird moniert, dass der Bericht zur Motion Eggenberger zur Bekämpfung der Stauerdefraudation die Stellung der Schweiz in den EWG-Verhandlungen erschwert. Der Verfasser der Notiz ist... | de |
Received documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.9.1961 | 30626 | ![]() | Memo | Tunesia (General) | ![]() | de![]() |
24.4.1962 | 30147 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus... | de |
28.4.1962 | 18786 | ![]() | Memo | Italy (Economy) |
Téléphone du banquier R. Hentsch, qui s'inquiète des projets de nationalisation de l'industrie électrique en Italie. Le banquier prône des démarches discrètes et plutôt "semi-officielles" auprès des... | fr |
12.10.1964 | 31063 | ![]() | Memo | Italy (Economy) | ![]() | de![]() |
14.10.1964 | 31328 | ![]() | Memo | Poland (Economy) | ![]() | de![]() |
17.11.1964 | 31633 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Entretiens avec plusieurs ministres suédois pour examiner la situation créée par les mesures britanniques (introduction d'une taxe à l'importation). | fr |
6.7.1967 | 33816 | ![]() | Letter | Custom and duties |
Wie andere lateinamerikanische Länder steuert Peru seine Einfuhrpolitik durch den Zolltarif. Die Zollbelastungen verschiedener Länder Lateinamerikas werden verglichen. | de |
8.1.1968 | 33879 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Aufgrund des kurzfristig angekündigten Besuches des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, konnte kein offizieller Empfang durch die Bundesbehörden erfolgen. Der Präsident besuchte... | de |
3.7.1968 | 34104 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
Ankündigung der Teilnahme von Nationalrat W. Hofer an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union in Peru. Anfrage an schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika betreffend Organisation und... | de |
14.5.1969 | 33890 | ![]() | Letter | Bolivia (Economy) |
Die Verhandlungen über ein Handels- und Investitionsschutzabkommen mit Bolivien, welche seit Ende 1964 aufgrund der damaligen politischen Situation nicht weiter verfolgt wurden, sollen im Rahmen der... | de |
Mentioned in the documents (113 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1944 | 47882 | ![]() | Memo | Independent State of Croatia (1941-1945) | ![]() | de![]() |
9.1.1945 | 47936 | ![]() | Minutes | Italy (General) | ![]() | fr![]() |
26.1.1948 | 4582 | ![]() | Minutes | Turkey (Economy) |
Réunion du 22.1.1948 en présence de représentants de l'administration, des banques et du Département politique. | de |
22.6.1948 | 6302 | ![]() | Minutes | Italy (Economy) |
Procès-verbal sommaire de la 1ère Conférence interdépartementale relative aux créances de la Confédération envers l'Italie. Samedi, le 5.6.1948, à 10.00 heures, à la salle des conférences du... | fr |
22.10.1954 | 63447 | ![]() | Organizational chart | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954. | fr |
29.11.1960 | 40507 | ![]() | Letter | Bhutan (General) |
Die Schweiz steht dem inoffiziellen Gesuch Bhutans für Entwicklungshilfe wohlwollend gegenüber. Vor einem offiziellen Gesuch sollte aber erst ein schweizerischer Experte ein Augenschein vor Ort... | de |
21.7.1961 | 52430 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la section économique et financière de la Division des affaires politiques du Département politique fédéral. | fr |
3.8.1961 | 30114 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Im Zürcher Kantonsrat wird die Affäre Oistrach debattiert, worauf der zürcherische Polizeidirektor das EPD um eine Stellungnahme des Bundes zur Frage der kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen... | de |
3.8.1961 | 54962 | ![]() | Letter | Niger (General) |
Die Teilnehmer der Goodwill-Mission aus der Republik Niger zeigten sich erfreut über das ihnen gebotene Programm (beigelegt), welches ihnen verschiedene schweizerische Wirtschaftszweige näherbringen... | de |
30.8.1961 | 50663 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de... | fr |
Addressee of copy (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.5.1971 | 36839 | ![]() | Memo | Cyprus (General) |
Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und... | de |
27.9.1971 | 39969 | ![]() | Memo | Israel (General) |
Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch... | de |
3.5.1973 | 39540 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Die Schweiz wird von den arabischen Staaten gebeten, nicht an der geplanten Militärparade zur 25-Jahrfeier in Jerusalem teilzunehmen. Aus saudiarabischer Sicht spielen die Unbeweglichkeit der USA, die... | de |
8.10.1973 | 39541 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung... | de |
18.5.1974 | 40111 | ![]() | Political report | Near and Middle East |
Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,... | de |
22.5.1974 | 39998 | ![]() | Memo | Israel (Economy) |
Der Einschluss Israels in die Liste Zollpräferenzen begünstigter Ländern erfolgt nur unter Vorbehalt, dass Zollreduktionen als Gegenleistung geprüft werden. Zollsenkungen auf Agrarprodukte aus Israel... | de |