Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.7.1952-31.12.1953Secretary of LegationThiébaud, RaoulCf. E2500#1982/120#2130*.
16.7.1952-27.2.1953Secretary of LegationStadelhofer, EmilVgl. E2500#1990/6#2238*.
23.9.1952-31.12.1953Secretary of LegationChristinger, RaymondVgl. E2500#1968/87#265*.
4.10.1952-3.1.1955Volkswirtschaftlicher BeamterAlbertini, AlbertoNommé par PVCF No 1570 du 13.9.1952.
12.10.1952-20.10.1956AdjunktKeller, HansResponsable pour affaires politiques, cf. E2500#1990/6#1235*.
21.10.1952-26.4.1954AdjunktMuller, BrunoCf. PVCF No 2450 du 17.12.1951.
12.11.1952-4.8.1956AdjunktJaeggi, WalterVgl. E2500#1990/6#1133*.
4.12.1952-29.4.1954Legation CounsellorBrügger, Pierre FrançoisVgl. E2500#1982/120#313*.
1.1.1953-8.6.1953AdjunktThévenaz, PierreCf. PVCF No 2152 du 23.12.1952; Cf. E2500#1990/6#2325*.
...1953...Secretary of LegationRaymond, Christiner

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests Servicebelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000.dodis.ch/14074, p. 18 (p. 32 du pdf).
EPD/Abteilung für Auswärtigesbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Cf. Procès-verbal du Conseil fédéral N° 810 du 25.3.1946, E 1004.1 1/467 et E 4001(C)1/78.
Im März 1946 Aufspaltung der "Abteilung für Auswärtiges bzw. Auswärtige Angelegenheiten" in die Politische Abteilung [dodis.ch/R11] und in die Abteilung Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelenheiten [dodis.ch/R526], vgl. DDS, Bd. 16, S. 376.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ostbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40-41 + p. 55 +p .72.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.194949520pdfLetterIsrael (General) Da der junge Staat Israel ein unglaubliches Prestigebedürfnis entwickelt, ist schweizerischerseits eine gewisse Vorsicht geboten. So sollte der Name des Bundespräsidenten nicht zu zionistischen...
de
26.10.19497708pdfMemoGood offices Notice concernant la représentation suisse des intérêts de la Chine nationaliste à Moscou
fr
27.10.19498207pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States LE DPF examine les implications d'une possible reconnaissance de la République populaire de Chine.
fr
27.10.19497641pdfMemoBelgium (Politics) Der ehemalige Finanzminister und ehemalige Präsident der belgischen Sozialistischen Partei De Man in der Schweiz. Wurde von den schweizerischen Behörden als Flüchtling aufgenommen, ohne berufliche,...
fr
28.10.19497360pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Création de la RFA et analyse de son statut et de ses rapports avec les Alliés. La Suisse est invitée à se faire représenter auprès de la Haute Commission alliée par une mission diplomatique. La...
de
2.11.19497702pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Considérations sur la situation internationale: bombe atomique russe et réaction américaine, renforcement des préparatifs militaires, relations avec Tito et Franco, dévaluation de la livre sterling,...
fr
12.12.19497480pdfReportQuestions concerning the Recognition of States Voraussetzungen für Anerkennung laut Cuttat gegeben. Frage des Junktims zwischen Anerkennung und Lösung der Kriegsschädenfrage wird verneint. Wirtschaftliche Interessen der Schweiz in Indonesien. Die...
fr
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
23.1.19502670pdfMemoForeign interests La Suisse est prête à assumer la protection des intérêts des Etats-Unis et autres pays américains en bulgarie si nécessaire
fr
2.2.19507303pdfMemoIndonesia (Politics)
Volume
Avis divergents sur l'opportunité de créer une Légation en Indonésie: intérêts économiques importants à promouvoir. Répondre au besoin de prestige du gouvernement indonésien.
Unterschiedliche...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.199364134pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Mit der Ausbildung von Bediensteten des Bundes, der Kantone und weiterer interessierter Kreise in Fragen der europäischen Integration muss sichergestellt werden, dass die Schweiz über ein...
ns
17.2.199366190pdfLetterWorld Economic Forum, Davos Le DFAE et le Conseil fédéral accordent une importance prééminente au World Economic Forum, Ils accueillent la proposition de contacts réguliers avec le WEF et la présence de représentants du Conseil...
fr
1.3.199362212pdfEnd of mission reportAlgeria (General) Die schweizerisch-algerischen Beziehungen können als gut bezeichnet werden. Nebst den Projekten der humanitären Zusammenarbeit und der ständigen Kulturarbeit trägt die ununterbrochene Präsenz der...
de
1.3.199361431pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits
Volume
Um dem stark veränderten internationalen Umfeld gerecht zu werden, sollte der Bundespräsident die Möglichkeit haben, im Kontext von bilateralen Ministertreffen und Fachkonferenzen im Ausland dem...
ml
24.3.199364191pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Der Bundesrat heisst den vertraulichen Bericht an die Geschäftsprüfungskommissionen über die Kriegsmaterialausfuhr 1992 mit Änderungen gemäss dem Mitbericht EJPD gut. Im Vergleich zum Vorjahr haben...
de
31.3.199362095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Heute wird jede bilaterale Verhandlung mit der EG nicht nur von den Fachdiensten, sondern auf politischer Ebene als «wichtig» eingestuft. Die Direktoren und Vizedirektoren der jeweiligen Bundesämter...
de
1.4.199364186pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausführliches Übergabedossier für den neuen Departementsvorsteher mit Informationen über die Grundlagen der Aussenpolitik, alle offenen und künftigen Geschäfte sowie Porträts aller Abteilungen und...
ml
19.4.199365549pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Neutrality policy Im Zusammenhang mit den Massnahmen der Völkergemeinschaft im ehemaligen Jugoslawien (UNPROFOR, humanitäre Aktionen und Überwachungsaufgaben) wurden bisher von anderen Staaten verschiedene Gesuche um...
de
21.4.199364269pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Le Conseil fédéral approuve l'engagement maximal de 20 Mio CHF pour une contribution non remboursable au Fonds de sûreté nucléaire établi auprès de la BERD. Ainsi, la Suisse contribuera aux opérations...
fr
21.4.199364267pdfMinutes of the Federal Council«Environment for Europe» Conferences Unter Leitung von Bundesrätin Dreifuss nimmt die Schweiz an der Ministerkonferenz in Luzern teil. Hauptergebnis wird die Verabschiedung des Umwelt-Aktionsprogrammes für Zentral- und Osteuropa sein,...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.198248440pdfEnd of mission reportMalaysia (General) Les relations entre la Malaisie et la Suisse sont essentiellement économiques, commerciales et financières. En dépit de la récession actuelle, elles progressent de manière spectaculaire. L'admission...
fr
11.1.198349131pdfEnd of mission reportMauritius (General) Der mauritische Aussenminister möchte die Beziehungen zur Schweiz, welche als ausgezeichnet jedoch ohne konkreten Inhalt beschrieben werden, intensivieren. Vor allem die schweizerische Aussenpolitik...
de
13.1.198349132pdfEnd of mission reportZambia (General) Sambia und die Schweiz führen eine problemlose und gute Beziehung, welche im wirtschaftlich-finanziellen Bereich aus der Sicht der sambischen Regierung noch intensiviert werden könnte.
de
11.198448425pdfEnd of mission reportPakistan (General) En raison du manque de devises dont le Pakistan souffre, les échanges commerciaux avec la Suisse se développent de façon assez satisfaisante. Le poste a reçu beaucoup de demandes de renseignements. Il...
fr
3.7.198557886pdfMinutes of the Federal CouncilBanking secrecy Explication de la position et de la procédure suisses à l'égard de la recommandation de l'OCDE contre l'abus du secret bancaire. La Suisse tente de faire en sorte que la recommandation et le rapport...
fr
11.5.199054816pdfMemoUruguay Round (1986–1994)
Volume
Stratégie suisse pour l'avant-dernière phase des négociations du GATT, peu après la réunion ministérielle informelle de Puerto Vallarta. La Suisse se fixe six priorités dans ces négociations: la...
fr
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
9.12.199158407pdfTelexForeign interests Il est demandé à la diplomatie suisse de transmettre le message que, suite à la libération des otages américains au Liban – qui a été facilitée par l’entremise de l’Iran – les États-Unis sont prêt à...
fr
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de